Ist der Test einfach oder schwer?
Ist der Test in Musik einfach oder schwer? Ist der Test schülerfreundlich? In wie viel Minuten hätte man diesen Test schaffen können?
Nach welchen Schulniveau/Schulabschluss sieht dieser Test aus? Sieht dieser Test nach 6. Klasse Realschule aus? Ist er für die 6. Klasse Realschule angemessen?
Muss man für diesen Test auswendig lernen?
Wo gibt es hier Transferleistungen/Logisches Denken?
Könnte man diesen Test ohne dafür gelernt zu haben trotzdem zu schaffen und eine gute Note zu bekommen?
Muss man sich für die Note 3 in diesem Test sich ärgern?
Handelt es sich anhand der Erstellung des Tests um eine/n gute/n oder um eine/n schlechte/n Lehrer/in?
Wofür braucht man das für Leben?
Und bitte mit Begründung
Und könnte ein Schüler aus den Lernbehindertenbereich diesen Test schaffen?
4 Antworten
Aaaalso: Der Test ist inhaltlich angemessen für die 6. Klasse Realschule, hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad und erfordert sowohl Auswendiglernen als auch analytisches Denken. Eine Note 3 ist ein gutes Ergebnis, und der Test scheint gut strukturiert und pädagogisch sinnvoll zu sein.
...und ja, im Zweifelsfall war der Lehrer Schuld ;)
Hier im Detail...
Inhalt des Tests
Der Test bezieht sich auf das Thema „Arrangement“ in der Musik und beinhaltet zwei Hauptfragen:
1. Definition und Herkunft des Begriffs „Arrangement“ sowie Beispiele und Oberbegriffe.
2. Vergleich von zwei Versionen eines Songs anhand verschiedener musikalischer Aspekte (Instrumentierung, Liedteile, Rhythmus, Tempo, Lautstärke, Charakter).
Schwierigkeitsgrad und Schülerfreundlichkeit
Schwierigkeitsgrad: Der Test scheint mäßig schwierig zu sein, da er sowohl Wissen abfragt als auch die Fähigkeit, Musikstücke zu analysieren und zu vergleichen.
Schülerfreundlichkeit: Der Test ist einigermaßen schülerfreundlich gestaltet, da er klar strukturierte Fragen stellt und nachvollziehbare Aufgaben gibt. Der Vergleich der beiden Songversionen ist eine gängige Methode, um Verständnis für Musik zu testen.
Zeitaufwand
Zeitaufwand: Ein Schüler könnte diesen Test vermutlich in 20-30 Minuten schaffen, abhängig von der individuellen Geschwindigkeit und dem Vorwissen.
Schulniveau/Schulabschluss
Schulniveau: Dieser Test sieht aus, als ob er für die 6. Klasse einer Realschule oder eines Gymnasiums konzipiert ist.
Angemessenheit: Für die 6. Klasse Realschule ist der Test angemessen, da er grundlegende musikalische Begriffe und die Fähigkeit zum Vergleich von Musikstücken abfragt.
Auswendiglernen und Transferleistungen
Auswendiglernen: Der erste Teil des Tests erfordert Auswendiglernen (Definition und Herkunft des Begriffs „Arrangement“). Der zweite Teil setzt analytische Fähigkeiten und das Anwenden von Wissen voraus.
Transferleistungen/Logisches Denken: Der Vergleich der beiden Songversionen erfordert Transferleistungen und logisches Denken, da die Schüler die verschiedenen musikalischen Elemente identifizieren und gegenüberstellen müssen.
Bestehen ohne Vorbereitung
Bestehen ohne Vorbereitung: Ein Schüler mit einem grundsätzlichen Verständnis für Musik könnte den Test auch ohne spezifisches Lernen bestehen, aber eine gute Note würde wahrscheinlich Vorbereitung erfordern, insbesondere für die Definition und Herkunft von „Arrangement“.
Eine Note 3 (entspricht „befriedigend“) ist eine solide Leistung und sollte nicht allzu ärgerlich sein. Es zeigt, dass der Schüler ein gutes Grundverständnis hat, auch wenn noch Raum für Verbesserung besteht.
Qualität des Lehrers: Anhand des Tests lässt sich schwer beurteilen, ob der Lehrer gut oder schlecht ist. Der Test ist klar strukturiert und deckt relevante Themen ab, was auf eine ordentliche Vorbereitung hinweist. (Im Zweifelsfall wars aber der Lehrer ;)
Relevanz fürs Leben: Das Thema „Arrangement“ in der Musik hat praktische Anwendungen für Schüler, die sich für Musik interessieren oder eine Karriere im Musikbereich anstreben. Es hilft dabei, ein tieferes Verständnis für Musik zu entwickeln und die Fähigkeit, Musik analytisch zu hören und zu bewerten.
Ein Test in der Schule ist immer eine Lernzielkontrolle. Der Lehrer möchte damit prüfen ob der von ihm vermittelte Inhalt verstanden und behalten wurde.
Wenn das der Fall ist, ist der Test auch einfach. Wenn das nicht der Fall ist, ist der Test natürlich auch schwer.
Leider nutzen Lehrer Tests häufig nicht zur Selbstreflektion und als Lernzielkontrolle sondern als Bewertungsmittel, was meiner Ansicht nach nicht funktionieren kann aber das ist ein anderes Thema.
Ob der Test einfach oder Schwer ist kommt also darauf an, wie gut euer Lehrer ist und wie Lernbereit die Klasse und der individuelle Schüler ist. Demnach ist es schwer die Frage zu beantworten.
Ich denke der Test ist auf jeden Fall schaffbar und man braucht dafür jetzt nicht unbedingt viel Auswendiglernen. Wenn ich das richtig verstanden habe ist Aufgabe 1 etwas, was ihr im Unterricht besprochen habt und Aufgabe 2 eine Transferaufgabe.
Eine 3 ist jetzt auch nicht unbedingt etwas schlechtes, liegt eben daran was man persönlich ganz gerne hätte…
Ich gehe einfach mal davon aus, dass ihr das anhand von anderen Liedern besprochen habt, es mir anderen Liedern in einem Test zu verlangen macht es zur Transferaufgabe….
Meiner Meinung nach ist Musik zusammen mit Kunst das unnötigste Fach. Ich meine für das alltägliche Leben braucht man Noten und Instrumenten überhaupt nicht. Der Test hat so viele unnötige Aufgaben. Ob er schwer oder leicht ist weiß ich nicht da man nicht so viel drauf erkennen kann. Ich schätze aber dass er schwer war
Warum schätzt du dass dieser Test schwer war?
Warum hat der Test nach deiner Ansicht unnötige Aufgaben? Welche Aufgaben sind z.b unnötig?
Ich habe geschrieben dass der Test meiner Meinung schwer ist da ich nicht so ein Musikgenie bin. Charakter Rhythmus Lautstärke und andere Sachen zum Beispiel finde ich nicht so Lebenswichtig außer man will Musiker werden und sorry wenn ich was falsches gesagt habe
Warum ist Aufgabe 2 eine Transferleistung und woran erkennt man es?