Ist das Wort behindert diskriminierend?

8 Antworten

Nein, auf keinen Fall. Außer man verwendet es als Schimpfwort für einen Nichtbehinderten.

Es ist nichts anderes als die treffende Beschreibung eines Zustandes. Ich bin sehbehindert und dazu stehe ich. Das Wort "Behinderung" trifft den Nagel auf den Kopf: Man wird durch eine Krankheit an etwas gehindert, nämlich am normalen Leben teilzunehmen. Warum sollte das diskriminierend sein? Es ist einfach nur Fakt.

Ja: Wenn Du es als Schimpfwort, Verunglimpfung oder in beleidigender Absicht benutzt.

Nein: Wenn man es als Zustandsbeschreibung eines tatsächlich behinderten Menschen benutzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Nein, denn es beschreibt immer ein Mangel...

Die häufigste Behinderung in der Welt ist die Sehbehinderung: Alle Brillenträger sind ihrer Sehkraft eingeschränkt und weisen einen Mangel auf: Sie sind 'diversgraduell' sehbehindert ....

Dann gibt es sehr viele Menschen, die einen Mangel an Logik und Denkvermögen aufweisen und somit als denkbehindert gelten können...

Eine Behinderung hindert einen Menschen, eine Sache in einer hundertprozenten Weise ausüben zu können...

Es gibt auch viele Menschen, die einen Menschen aufgrund einer Behinderung diskriminieren. Diese gehören zu den moralisch behinderten Menschen...

Jedoch: Jeder behinderte Mensch, welcher aufgrund einer Diskriminierung sich diskriminiert fühlt, leidet an noch einer Behinderung, welche sich in einem Mangel an Selbstwert zeigt...

Nachtrag: Es klingt besser, von einer 'Eingeschränktheit' als von einer 'Behinderung' zu sprechen. Man ist des Sehens eingeschränkt, des Hörens, des Gehens, des Denkens usw. usf. eingeschränkt. Klingt besser, als 'behindert'....

Gruß Fantho

Das würde vielleicht jemand sagen, der selbst betroffen ist und nicht möchte, dass jemand über ihnen steht und sie benimmt wie ein Hund.


Avena  31.10.2024, 00:22

Nein. Ich bin sehbehindert und stehe dazu.

Normalerweise nicht, es sei denn, man würde es dazu gebrauchen, um jemand zu beleidigen.