Ist das Wort "behindert" grundsätzlich diskriminierend oder beleidigend oder kommt es auf den Kontext der Benutzung für euch an?


07.11.2024, 13:59

Weil hier der absolut richtige Einwand kommt - es geht mir hier schon auf den Bezug auf Menschen - nicht, dass Fahrradfahrer im Straßenverkehr die Autofahrer am zu schnellen Fahren "behindern" ;-).

23 Antworten

Na wenn jemand offiziell eine Behinderung hat, dann kann man darüber wertneutral sachlich sprechen und das so bezeichnen.

Das irgendwelchen Menschen oder Tätigkeiten oder Dingen gegenüber abwertend zu verwenden, ist eine Sauerei.

Wenn ich sage, "Du hast eine Behinderung, mit dem und dem Gesundheitszustand", dann ist das nicht despektierlich.

"Du bist behindert" kann als Herabwürdigung gesehen werden, da es sich oft auf den geistigen Zustand der Person bezieht, und sie erniedrigt werden soll.

Schon diese Wort als "Schimpfwort" einzusetzen, ist diskriminierend.

Und zusätzlich unwahrscheinlich blöd.


guitschee 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 13:45

Sprich die Beleidigung liegt darin, es als Beleidigung zu sehen oder zu nutzen?

DerHans  07.11.2024, 13:48
@guitschee

Es kann auch sein, dass man den fließenden Straßenverkehrt "behindert". Dann ist das Wort völlig wertfrei.

Man sagt heutzutage ja eher wohl beeinträchtigt als behindert, aber wenn das auf jemanden wirklich zutrifft, dann ist das einfach eine Tatsache, völlig wertneutral.

Diskriminierend ist das Wort allerdings leider auch. Sehr häufig höre ich den Ausspruch, "Das ist ja behindert!", wenn irgendetwas komisch ist.

Es kommt auf den Kontext an.