Ist das essbar?
Ich hab mir gestern ein Patty gekauft und beim Braten ist mir allerdings aufgefallen, dass der Burger in der Mitte so einen gräulichen, fast bräunlichen Fleck hat (siehe Bild). Das Fleisch war die ganze Zeit im Kühlschrank, und ich hab’s erst gestern gekauft. Es riecht nicht komisch und ist auch nicht schleimig, aber diese Verfärbung hat mich etwas stutzig gemacht.
Jetzt bin ich hin- und hergerissen: Ist das normal, oder sollte ich lieber vorsichtig sein und das Ding wegwerfen? Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen mit Hackfleisch oder Tipps, wie man solche Farbveränderungen deuten kann? Sollte ich den Burger lieber gut durchbraten, um auf Nummer sicher zu gehen?
5 Antworten
Fleisch in Verpackung- mit Schutzatmosphäre oder vakuumiert- kann nur sehr langsam und kaum sichtbar oxidieren.
Kommt es dann an die Luft geht es Ruck-Zuck und es wird grau, das ist völlig normal und unschädlich für Leib und Leben.
Bei Gehacktem geht es schneller als bei einen Fleischstück.
Die schöne rote/rosa Farbe von Fleisch in der Theke wäre schnell Geschichte, wenn sie dort nicht ein Licht mit einer bestimmten Farbe hätten, das alles roter erscheinen lässt als es in Wirklichkeit ist.
Hallo,
das passiert bei Fleisch, mit hoher Angriffsoberfläche wie Hackfleisch.
Deswegen rohes Hack (oder eben Patties daraus) immer am selben Tag direkt verbrauchen.
Ist das nicht möglich, dann das rohe Produkt einfrieren.
Wenn überhaupt, dann solltest Du dieses Patty sehr gut durcherhitzen.
Das ist normal, kann man ruhig essen
Aufjedenfall totbraten.
Und nie wieder so schlechtes Fleisch kaufen.
Das ist normal, wenn Fleisch etwas länger liegt und Luft dran kommt und nicht eingeschweißt ist. kann man bedenkenlos essen, ich würde ihn aber schon relativ gut durchbraten.