Ist das ein Relativsatz oder nicht?

4 Antworten

Bei Satz 1 kein Komma. Es handelt sich um einen einfachen Hauptsatz mit einer Temporalangabe.

Bei Satz 2 ist das erste Komma obligatorisch, denn nach der Temporalangabe "Donnerstag" kommt ein spezifizierender Einschub (eine Apposition) in Form des Datums. Das ist kein Relativsatz. Das zweite Komma ist fakultativ. Ich würde es bei Appositionen aber immer setzen.

Wenn du den Tag mit "am" benutzt, kannst du in der Apposition "dem" oder "den" benutzen. Wenn du keine Präposition benutzt, musst du den Akkusativ verwenden, also:

  • Ich fahre am Samstag, den/dem 23. September(,) nach Haus.
  • Ich fahre Samstag, den 23. September (,) nach Haus.

https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/komma#D114

Bei Satz 1 darf kein Komma gesetzt werden. Warum? Weil es keinen Grund für ein Komma gibt.

Bei Satz 2 müssen Kommata gesetzt werden - nach Donnerstag und nach 2023. Warum? Es handelt sich um eine Apposition, die durch Kommata vom Rest des Satzes getrennt wird.

Ich dachte das ist ein Relativsatz

Nein.

"dem 25.10."... wäre übrigens auch richtig.

Das ist natürlich kein Relativsatz.

Im ersten Satz mit "am" darfst du keinesfalls ein Komma setzen.

Im zweiten Satz könnte man m.E. die Kommata setzen.

"dem" gilt als richtig. Die meisten schreiben trotzdem "den".

https://bsboffice.de/2013/11/03/das-komma-bei-zeit-und-ortsangaben/#:~:text=Unsere%20Veranstaltung%20findet%20am%20Montag,dem%20Datum%20nicht%20mehr%20notwendig.


DaKaBo  22.09.2023, 10:13

Bei Satz 2 muss ein Komma gesetzt werden. Warum? Apposition.

1
spanferkel14  22.09.2023, 10:53
@DaKaBo

Ich würde das 2. Komma zwar auch setzen, aber es ist fakultativ.

1
DaKaBo  22.09.2023, 11:05
@spanferkel14

Du hast Recht. Ich habe mich da gerade noch mal eingelesen.

Ich setze da auf jeden Fall ein Komma. Alles andere tut verursacht mir Augenschmerzen... ;-)

1

Vor am kommt keines, das ist richtig. Das ist ja einfach eine Bestimmung der Zeit, Temporaladverbiale.


krivor  22.09.2023, 09:57

Beim zweiten bin ich mir unsicher. Ich würde auch ein Komma setzen.

Beim Datum schreibt man ja auch: Berlin, der 1. November ...

1