Ist Alice Weidel wirklich so verblendet?
Sie hat ja letztens zu der Payback-Werbung von Edeka gemeint, dass Edeka sie ja unterstützt weil man in der Werbung „AFD-Blaue Kugeln sieht“. Es geht allerdings ganz klar um Payback Punkte und Edeka hat vor einigen Monaten sogar ein Statement gegeben, dass sie die AfD und andere rechtsextreme Parteien nicht unterstützen werden. Denkt Alice Weidel wirklich, dass das AfD Kugeln sind oder macht sie das nur um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen? Ich habe nämlich eigentlich nicht das Gefühl, dass sie so naiv ist (obwohl sie als homosexuelle Frau die in der Schweiz lebt in der AfD ist)
5 Antworten
Vielleicht erinnert sich Alice Weidel an Edekas düstere Vergangenheit und überträgt dieses Wissen in die Neuzeit:
Geschichte Edekas im Nationalsozialismus und dem Zweiten WeltkriegWährend des Dritten Reiches schaltete sich Edeka freiwillig gleich, der amtierende Generaldirektor Fritz Borrmann trat 1933 in die NSDAP ein, das Unternehmen handelte fortan nach dem sogenannten Führerprinzip. Nachdem das Saargebiet und Österreich in das Deutsche Reich eingegliedert wurden, erweiterte die Edeka-Gruppe ihre Filialen auch auf diese Gebiete. Paul König löste 1937 Fritz Borrmann als Generaldirektor ab und füllte diese Rolle bis 1966 aus.
Nein. Weidel ist sich einfach dessen bewusst, dass die Basis der AfD und auch andere Teile der Bevölkerung ihre Unzufriedenheit zur Bestätigung der eigenen Gefühle wiedergespiegelt haben wollen.
Daher sucht sie Streit, drängt sich in die Opferrolle oder -wie in diesem Fall- such gezielt Widerspruch um zu verdeutlichen, dass sie gegen alle kämpft. Das ist eine Wahlkampftaktik die derzeit erstaunlich gut aufgeht.
Wer Hitler zum Kommunisten macht und alle Windräder in Deutschland verschrotten will, der kann wohl auch nicht zwischen Pay-Back Punkten und AfD Werbung unterscheiden.🤦♂️
Alice Weidel hat nicht alle Latten am Zaun. Das stellt sie mit der Aktion - wenn diese wahr ist, ich habe davon noch nichts gehört - unter Beweis. Das merkt man aber auch schon, wenn man sie generell reden hört!
Sämtliche Windräder wieder demontieren zu wollen, ist auch ein Beweis dafür.
Das hat sie natürlich genau WEGEN der Anti-AfD-Kampagne von Edeka gesagt.
Witzig oder clever ist das zwar nicht, aber für viele AfD-Anhänger reicht es vermutlich.