Isoliertes Katzenhaus für Herrenlose Nachbarschaftskatzen?

2 Antworten

Es gibt Hasenställe, die man umbauen kann. Wenn die Türen offen bleiben, geht das auch für Katzen.

Aber falls es richtig kalt wird, müssen sie in ein Haus oder einen Schuppen kommen können. Das Risiko ist sonst hoch, dass sie irgendwo reinklettern und nicht mehr rauskommen.


RandomName01 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 20:52

Ja, fertige Hütten gibt es ja - da ist nur die Frage wie gut die Isolierung ist (es gibt ja spezielle Katzenhäuser mit Isolierung) - aber die kann man ja immer selbst nachbessern wenn nötig.

Die Katzenhütte würde dann in den Gartenpavillon bei neinen Eltern kommen. Der ist nur auf einer Seite offen und im Winter mit einer Plane abgedeckt (die Katze kamen aber bisher durch einen Spalt immer rein)

Dort würde die Hütte vor Wind, Regen und Schnee geschützt stehen.

Wenn sich keiner richtig um die Katzen kümmern mag, währe es besser, sie kommen ins Tierheim und werden als Freigänger an ein neues Zuhause vermittelt.


RandomName01 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 20:49

Die Tiere sind schon etwa 7 Jahre alt. Die wären sehr arm, wenn sie wo anders hinkommen, selbst als Freigänger. Die Leute in der Siedlung haben ja auch eine Bindung

Was spricht dagegen, wenn sie Futter haben, einen warmen Unterschlupf und medizinische Versorgung (ich kaufe regelmäßig Entwurmungsmittel und würde sie auch zum TA bringen wenn sie was haben)

October2011  15.11.2024, 20:51
@RandomName01

Was spricht dagegen, das es deine Katzen werden und du dauerhaft die Verantwortung für sie übernimmst?

RandomName01 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 20:56
@October2011

Ich wohne nichtmehr bei meinen Eltern, bin nur Samstags zum Mittagessen und für Gartenarbeit etc dort.

Meine Eltern hatten schon 2 Katzen, wollen keine mehr im Haus haben. Meine Mutter mag die Tiere aber sehr und kauft Futter - die fressen auch bei anderen Nachbarn mit.

Die gehören hier einfach hin, wenn sie weg kommen wäre das traurig (für uns, und auch für die Katzen)

Meine Wohnung ist zwar groß und dahinter sind gleich Felder und Wald, aber bin im 1. Stock (niedriger Wohnungsbau mit nur 3 Etagen) und ich bin arbeiten, da kann ich sie nicht gut rauslassen bzw bin zu selten daheim.

October2011  15.11.2024, 22:01
@RandomName01

Nochmals: da keiner richtig die Verantwortung für die Katzen übernehmen möchte, währen sie in einem neuen Zuhause mit Freigang wesentlich besser aufgehoben.

Kontaktiere das örtliche Tierheim, damit sie ein gutes Zuhause finden können.

RandomName01 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 22:10
@October2011

Grundsätzlich würde ich voll zustimmen.

In dieser Lage aber kann ich das besser beurteilen.

Meine Eltern kümmern sich ja um alle Bedürfnisse der Katzen. Die Nachbarn beteiligen sich auch.

Lediglich einen Unterschlupf wenn es sehr kalt wird fehlt.

Ich habe vor ein paar Minuten ein einfaches Katzenhaus gekauft und eine Heizmatte. Ich werde die Hütte noch an der Innenseite ordentlich isolieren mit 2cm Styropor und einer Rettungsdecke (die reflektieren ja die Infrarot Wärmestrahlung) Drüber kommt dann noch ein Filzmaterial o.ä. und auf der Liegefläche eben die beheizbare Polsterung.

Damit gehts ihnen meiner Meinung nach in allen Belangen ausgezeichnet.

Wie gesagt, die gehören hier in die Siedlung. Die kennen alle 20-30 Gärten rundherum und fühlen sich wohl. Warum sollte man sie da rausreißen wenn man ordentlich für sie sorgen kann