Iran steht an der Schwelle zur Atombombe - was ändert das ?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Iran wird nicht in ein paar Wochen Atommacht sein, auch wenn zwischen 60 und 90 angereichertem Uran nur ein kleiner Technischer Schritt von 2 Wochen liegt. Was noch fehlt ist aus dem Uranium Waffen zu machen und die Technologie fuer die Traegerraketen zu entwickeln.

Das zu verhindern geht auf zwei Wege:

Auf diplomatischem Weg bzw. Verstaerkung der Sanktionen. Um eine bessere Verhandlungsposition zu haben, droht Teheran jetzt vermehrt, das ist nicht weiter ueberraschend und zeigt bloss dass sie immer noch auf Diplomatie hoffen.

Auf militaerischem Weg, und Israel hat bei dem Angriff Ende Oktober eine Anlage die wichtige Komponenten der Teagersysteme herstellt, zerstoert. Um die unterirdischen Anreicherungsanlagen zu zerstoeren, braeuchte Israel groessere Bomben als es hat, und muesste mit den US zusammenarbeiten. Ob Trump dazu bereit waere - darauf wuerde ich nicht wetten.

was ändert das

Prinzipiell nichts, aber die Gefahr ist naeher gerueckt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱

Xaloran  22.11.2024, 12:24

Naja, Trump hat beim zweiten israelischen Gegenschlag immerhin schon die Idee aufgestellt, Israel sollte die Atomanlagen und dann gleich auch noch die Öl-Anlagen zerstören. Wenn er schon sowas vorschlägt, könnte man schon argumentieren, dass er Israel dabei unterstützen würde.

Steffile  22.11.2024, 12:34
@Xaloran

Das war aber im Wahlkampf. Soweit ich nach seiner Wahl verstanden habe, will er sich erstmal um sein eigenes Land kuemmern und moeglichst gar keine Kriege haben

Der Iran ist dann nicht unangreifbar, Israel hat ja auch Atombomben und wurde angegriffen.

Wer sich mit einem Atomschlag verteidigt oder sogar damit angreift, wird postwendend auch eine A-Bombe zurückbekommen.

Aber Israel hat gemeldet, dass sie bei dem letzten Vergeltungsschlag auch Teile des Atomprogrammes getroffen haben.

Sollte der Iran zum Nuklearstaat aufsteigen und die Atombombe besitzen dann würde Israel und die USA das Land angreifen.

Das wäre wohl der Beginn eines großen Krieges im Nahen Osten den die USA können es nicht zulassen das Iran Atomwaffen besitzt weil es ein Domino-Effekt hat sodass andere Länder wie die Türkei - Ägypten - Saudi-Arabien - Ukraine oder andere BRICS-Staaten den Wunsch und das Ziel verfolgen Atommacht zu werden.


Silicium58  22.11.2024, 08:15
Sollte der Iran zum Nuklearstaat aufsteigen und die Atombombe besitzen dann würde Israel und die USA das Land angreifen

Der Angriff 2025 ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Steffile  22.11.2024, 10:16

Guter Punkt, der saudische MBS versucht ja ueber die Abraham Akkorde an ein Nuklearprogramm zu kommen und hat ausgesagt dass, wenn Iran nukleare Waffen besitzt, sie auch solche haben muessen.

SmartEagle7  22.11.2024, 15:03
@Steffile

Saudi Arabien hat bereits gedroht wenn Iran Atomwaffen besitzt werden Sie auch ihre Ziele in die Richtung durchsetzen.

Steffile  22.11.2024, 15:05
@SmartEagle7

Ja, nachvollziehbar aus ihrer Perspektive. Ob wir einen Nahen Osten mit so vielen Atommaechten wollen - eher nicht

cybersenior  22.11.2024, 08:29

Eben nicht!

Das beste Beispiel dafür ist Nordkorea, das gerade durch den Besitz der Atombombe relativ viel "Narrenfreiheit" genießt.

Oder Russland. Es gibt Stimmen, die sagen man hätte die Russen schon längst mit konventionellen Waffen aus der Ukraine vertrieben wären sie nicht im Besitz eines großen A-Waffen Arsenals.

Ich glaube auch, dass der Iran mit Hochdruck an der Entwicklung eigener Atomwaffen arbeitet - mit freundlicher Unterstützung aus Moskau.

Israel ist in seiner Fläche ein relativ kleines Land im Vergleich zum Iran und würde eine atomare Auseinandersetzung nicht überleben.

Silicium58  22.11.2024, 08:55
@cybersenior
Das beste Beispiel dafür ist Nordkorea, das gerade durch den Besitz der Atombombe relativ viel "Narrenfreiheit" genießt

Das liegt m.E. eher an der Protektion durch China.

Nordkorea ist die einzige Atommacht, die bei einem Enthauptungsschlag nicht zweitschlagfähig wäre, und seine Atomraketen verlassen die Atmosphäre nicht, wären also relativ abfangfähig.

Israel ist in seiner Fläche ein relativ kleines Land im Vergleich zum Iran und würde eine atomare Auseinandersetzung nicht überleben

Der Iran hätte nicht gleich hundert Atombomben, und er verfügt über keine ICBM.

Der Iran steht schon seit Jahren "an der Schwelle zur Atommacht" - und die US-Geheimdienste haben dies immer wieder verhindert.

Der bekannteste Versuch, von welchem in der Öffentlichkeit die Rede war, war der Virus "STUXNET" welcher ausdrücklich programmiert gewesen war für Industriesteuerung (SPS).

Ganz sicher wir die US-Regierung es auch in diesem Fall nicht zulassen, das der Iran ausreichend Uran für den Bau einer oder mehrer Atombomben zusammenbekommt. Zur Not wird man die Regierung Israels dazu auffordern, wieder einmal Raketen in Richtung Iran abzufeuern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Steffile  22.11.2024, 10:12

Die Aktionen die du ansprichst haben das Atomprogramm der Iraner immer um ein paar Jahre zurueckgeworfen, aber irgendwann ist der Punkt erreicht wo das nicht mehr reicht, und dieser Punkt ist sehr nahe gerrueckt

Traveller5712  22.11.2024, 10:40
@Steffile

JA UND???? Mit welchem recht darf Israel, die USA, die VR CHina und Frankreich Atomwaffen besitzen - und Iran nicht??? Wo steht geschrieben, dass Atomwaffen nur in eine Hand gehören und wer darüber entscheiden darf, wer diese Hand ist???

Traveller5712  22.11.2024, 11:31
@Steffile

Israel darf Atomwaffen besitzen - aber der Iran nicht?

Und wer hat das bestimmt?

Steffile  22.11.2024, 11:46
@Traveller5712

Die westlichen Laender die mitgeholfen haben, haben verstanden dass es um Abschreckung geht, etwas anderes funktioniert ja im Nahen Osten nicht

Traveller5712  22.11.2024, 12:01
@Steffile

Du hast meine Frage nicht beantwortet. Wer darf sich das Recht herausnehmen zu bestimmen, das Iran sich keine Atomwaffen anschaffen darf - eben, um sich selbst zu verteidigen.

Steffile  22.11.2024, 12:07
@Traveller5712

Der, der darunter zu leiden haette und dessen Verbuendete

Mal im Ernst, niemand im Nahen Osten ausser Iran und diverse Terroristengruppen wollen Iran mit Atmwaffen sehen - auch nicht Saudiarabien, UAE uvm.

Silicium58  22.11.2024, 12:39
@Traveller5712
Mit welchem recht darf Israel, die USA, die VR CHina und Frankreich Atomwaffen besitzen - und Iran nicht??? Wo steht geschrieben, dass Atomwaffen nur in eine Hand gehören und wer darüber entscheiden darf, wer diese Hand ist???

Beides steht im Atomwaffensperrvertrag.

Wer den unterzeichnet hat (z.B. der Iran), darf keine Atomwaffen besitzen oder entwickeln.

Der Vertrag nennt die USA, Russland, Frankreich, China und die Briten konkret als Ausnahmen.

Traveller5712  22.11.2024, 13:22
@Silicium58

Und wer hat bestimmt, welche Länder laut diesem Vertrag Atomwaffen besitzen dürfen?

RICHTIG!!! ... die USA, Russland, Frankreich, China und die Briten - so ein Zufall aber auch

Silicium58  22.11.2024, 13:25
@Traveller5712

Das heißt, Völkerrecht bedeutet nichts, wenn dir die Initiatoren eines Vertrags nicht passen?

Haben die USA, Russland, Frankreich, China und die Briten irgendwen gezwungen, dem Vertrag beizutreten?

Dann steigert sich, wie mit jeder neuen Atommacht, die Gefahr eines regionalen und dann ausufernden Atomkrieges, mehr nicht.