Seht ihr das Mullah Regime im Konflikt mit Israel diesmal im Recht?
38 Stimmen
11 Antworten
Nein, wie kommst du auf so eine Aussage? Ehrlich mal?
Dieses Regime in Teheran lässt Frauen foltern nur weil das Kopftuch schief hängt, lässt Jugendliche öffentlich aufhängen an Kränen nur weil der Verdacht besteht sie könnten schwul sein, ein Terror Regime was die Hamas und die Hisbollah materiell und finanziell unterstützt, was Schiffe im Golf beschießen lässt und politische Gegner im Jungenknast systematisch im Auftrag bis zum Tode vergewaltigen lässt.
Und diese Mörderbande nennst in einem Atemzug mit einer demokratisch gewählten Regierung in Israel und sprichst sogar von "Recht haben"?
Bitte prüfe mal deine Quellen ok, nicht das dies noch einer glaubt. Grüße
Woher nimmt der IRAN sich da Recht heraus Israel vernichten zu dürfen?
Niemals. Regime wie zb das Iranische sind demokratiefeindlich und Frauenfeindlich, man darf ihnen keine grosse Platform geben
Nein die Mullahs und ihr Regime müssen weg, genauso wie Netanjahu und sein Regime.
Der Schutz Israels hat im Iran - Israel Krieg jedoch Priorität.
Netanjahu ist nicht Israel. Und Israel ist der einzige vernünftige Gegenpol zum politischen, fundamentalen Islam im Nahen Osten.
Wenn Israel verschwinden würde, gäbe es diesen Gegenpol nicht mehr und der Iran wäre so stark wie nie zuvor. Das hätte Auswirkungen auf den gesamten Nahen Osten und letztlich auch die ganze Welt.
Das beste wäre wenn die iranische Bevölkerung das Mullah Regime stürzt und die israelische Bevölkerung das Regime von Netanjahu.
Da das aber wohl utopisch ist, muss Israel zur Not gegen den Iran verteitigt werden.
Natürlich nicht. Israel hat das gute Recht, Terroristen auszuschalten, die eine klare Bedrohung darstellen. Ismail Hanija als einer der Anführer der Hamas war natürlich eine klare Bedrohung und wurde somit auch legitim ausgeschalten. Der UN-Sicherheitsrat stellt 2001 in Resolution 1368 (2001) und 1373 (2001) klar: Staaten haben das inhärente Recht auf Selbstverteidigung, wenn sie einem bewaffneten Angriff ausgesetzt sind. Dieses Recht umfasst auch Maßnahmen gegen nicht-staatliche Akteure, wenn diese Angriffe planen oder durchführen. Das Selbstverteidigungsrecht begrenzt sich nicht nicht örtlich. Israel hat das Recht, Hanija im Iran zu eliminieren, da es sich um eine Maßnahme der Selbstverteidigung handelt, die durch Artikel 51 der UN-Charta und mehreren Resolutionen des UN-Sicherheitsrates gedeckt sind.
Resolution 1368 (2001):
“Recognizing the inherent right of individual or collective self-defence in accordance with the Charter,
“1. Unequivocally condemns in the strongest terms the horrifying terrorist attacks which took place on 11 September 2001 in New York, Washington (D.C.) and Pennsylvania and regards such acts, like any act of international terrorism, as a threat to international peace and security;
“2. Expresses its deepest sympathy and condolences to the victims and their families and to the People and Government of the United States of America;
“3. Calls on all States to work together urgently to bring to justice the perpetrators, organizers and sponsors of these terrorist attacks and stresses that those responsible for aiding, supporting or harbouring the perpetrators, organizers and sponsors of these acts will be held accountable;
“4. Calls also on the international community to redouble their efforts to prevent and suppress terrorist acts including by increased cooperation and full implementation of the relevant international anti-terrorist conventions and Security Council resolutions, in particular resolution 1269 of 19 October 1999;
“5. Expresses its readiness to take all necessary steps to respond to the terrorist attacks of 11 September 2001, and to combat all forms of terrorism, in accordance with its responsibilities under the Charter of the United Nations;
Ziemlich eindeutig...
Resolution 1373 (2001):
"Reaffirming the inherent right of individual or collective self-defence as recognized by the Charter of the United Nations as reiterated in resolution 1368 (2001),"
Auch hier wird das Recht auf Selbstverteidigung erneut bekräftigt.
"Decides that all States shall: ... (c) Deny safe haven to those who finance, plan, support, or commit terrorist acts, or provide safe havens;"
Diese Passage fordert wiederum alle Staaten auf, Terroristen keinen sicheren Hafen zu bieten, was impliziert, dass Maßnahmen gegen diese Akteure (bzgl. Souveränität Iran) gerechtfertigt sind. Das der Iran nebenbei hier nun aufgrund eines Bombenschlages welcher einen offiziellen Terroristen getötet hat, Vergeltung üben möchte, sagt doch ziemlich offensichtlich, dass der Iran einfach nur ein Terrorstaat ist. Wie soll denn ein solcher im Recht sein? Ein Verbrecherstaat wie der Iran, welcher seit Jahrzehnten diverse Terrorgruppen in dieser Region finanziert und gegen diverse Staaten hetzt.
Da das Mullahregime schon ein Unrechtsregime ist müsste schon sehr sehr viel passieren dass ich die jemals im Recht sehe.