In Österreich günstig Lebensmittel einkaufen ohne festen Wohnsitz - Vorschläge?
Derzeit greife ich eher auf Fertigprodukte zu. Ich esse zudem sehr viel, aufgrund einer körperlich fordernden Tätigkeit.
Da gebe ich schon mal 12 € für ein Mittagessen (z. B. 3 belegte Brötchen vom Bäcker) aus. Oder 4 € für 2 Tafeln Schoki oder 3 € für ne Packung Chips.
Für Trinken gebe ich derzeit etwa 4-5 € täglich aus. Ich trinke auch mal ne Limo.
Hier in Österreich ist alles sehr teuer. Ein Brot kostet hier ja schon 4 €. Ne Packung Wurst kostet 3-6 €, ebenso wie Käse.
Eine kleine 400g Dose Ravioli kostet 5 €.
Mir ist es sozusagen fast unmöglich zu sparen, da ich keine Möglichkeit zum Kochen habe.
Vor allem Kartoffeln, Reis und Nudeln sind günstig. Aber das bring einem ohne festen Wohnsitz nichts.
Habt ihr Ideen, wie man sich günstig ernähren kann, wenn man keinen festen Wohnsitz hat? Ich benötige aufgrund körperlicher Arbeit etwa 4000 Kcal täglich.
Ich könnte auch nur Leitungswasser trinken. Aber das funktionierte bei mir nicht. Ich nehme gerne Zuckerhaltiges, da ich Energie benötige. Eine Flasche Limo oder Saft kosten ja schon 2,00 €.
Du gehst einer körperlichen Arbeit nach und bist dennoch ohne festen Wohnsitz, wo wohnst du denn?
In einer sehr teuren Großstadt. Ist genau so teuer wie Wien.
Und du lebst also in der freien Natur oder was?
In der Stadt eben. Gibt hier Stellen wo man sich aufhalten kann. Zudem hatte ich auch andere Gelegenheiten, wo ich vorübergehend unterkommen konnte.
Du gehst doch angeblich arbeiten, warum nimmst du dir keine eigene Wohnung, wenigsten eine 1-Zimmerwohnung?
Da kleine Wohnungen hier etwa 900 € kosten. WG kosten etwa 600 €. Aber ist mir zu teuer, und passte bisher nicht mit Mitbewohnern.
Du willst also dein weiteres Leben als "Vagabund" umherstreifen?
Nein. Ich suche eine bessere Alternative.
Mein Rat, such dir schnellstmöglich eine kleine Wohnung, der Winter steht vor der Tür.
Bin dabei. Aber hier in Österreich kaum zu schaffen.
Die Welt besteht nicht nur aus Österreich.
Stimmt. Nur schwer, wenn man nur Deutsch beherrscht, und nicht mal Englisch versteht.
bist du österreicher oder deutscher?
Deutscher, der derzeit in Österreich lebt.
4 Antworten
Schaue, dass du dich auch ein bisschen gesund ernährst. Derzeit sind zB Äpfel recht günstig.
Ansonsten auch Eiweiß. Vielleicht mal ein Brathähnchen, das wäre auch warm und kann nicht die Welt kosten.
Ich denke, mit belegten Brötchen vom Bäcker kommt man schlecht weg- die sind zumindest hier in D komplett überteuert. Du zahlst eben auch die Arbeit, dass der Verkäufer sie vorbereitet und den Service. Haferflocken sind zB sehr ergiebig und auch gesund und machen stt.
Bei Hofer.
Man kann übrigens auch draußen kochen ☝️🧐
Und jetzt kommt eine Wohnung ins Spiel. Denk mal darüber nach, warum so viele Menschen in Wohnungen / Häusern leben.
Warum willst du überhaupt in Österreich bleiben wenn doch hier alles so teuer ist dass Du es dir nicht leisten kannst? Bin selbst von Deutschland nach Österreich ausgewandert, habe aber einen Job und eine Wohnung. Ja die kostet mich deutlich mehr als meine ehemalige Wohnung in Deutschland, aber da mein Partner auch arbeiten geht klappt das mit dem Bezahlen von allem sehr gut.
Abgesehen davon was für einen Job machst du denn dass du unbedingt in Österreich bleiben musst kannst du dich nicht einfach in Deutschland bewerben unter dann in Deutschland eine Wohnung nehmen fragezeichen denn dort ist eben vieles noch mal günstiger wie hier in Österreich.
Weil ich hier mehr als in Deutschland habe. Habe hier zumindest Meldeadresse und Arbeit.
Und wenn du Arbeit hast kannst du dir auch eine Wohnung leisten. Ansonsten such dir Arbeit in Deutschland, such dir sobald du Arbeit hast eine Wohnung in Deutschland und dann hast du auch eine meldeadresse in Deutschland und eine Wohnung und die günstigeren Preise.
Aber von dir kommt ja nur willst du nicht, kannst du nicht und mehr nicht. Denn auch hier in Österreich muss niemand unter der Brücke schlafen weil er keine Wohnung findet wenn er einen Job hat. Man muss halt nur gewillt sein dann auch für die Wohnung was zu bezahlen und das bist du ja nicht. Du willst ja nichts für die Wohnung zahlen oder zumindest nicht das was die Wohnungen hier kosten pro Monat anmiete. Wirst du dich eben in einem anderen Land wo es günstiger ist wie z.b Deutschland nach einem Job und einer Wohnung umsehen müssen. Dann hast du eine eventuell günstigere Miete und auch die Lebensmittel sind eventuell etwas günstiger wie hier in Österreich. Wobei sich da kaum noch was tut egal ob Mietpreise oder eben lebensmittelpreise usw.
Toogoodtogo.
https://www.toogoodtogo.com/de-at
Einfach die App runterladen und in deiner Nähe suchen. In meiner Umgebung lohnen sich v.a. die Backwaren (teilweise ein ganzes Brot, ein halbes Dutzend Brötchen, 3-4 süße Teilchen für 4,50€), es gibt aber auch einige gute Angebote von Restaurants und beim Chinabuffet kannst du dich gefühlt für eine ganze Woche eindecken.
Wie draußen kochen? Es regnet hier fast täglich.