Ich möchte noch ein Hund wie kann ich meine Eltern überreden?
Ich bin 12 Jahre alt und möchte noch ein Hund,
meine Eltern erlauben es mir leider nicht wie
kann ich sie überreden
4 Antworten
Hast du dich genaustens damit auseinander gesetzt WAS es bedeutet einen Hund zu halten?
Abgesehen von den vielen Kosten die dazu gehören? Und sag bitte nicht du willst den Hund selbst mit bezahlen, ein Notfall am Wochenende kann schnell mal in den Vierstelligen Bereich gehen.
Ein Hund lebt je nach Rasse gut ca. 1-2 Jahrzehnte, das bedeutet in ca. 6 Jahren wird der Hund wahrscheinlich noch immer leben, du willst eine Ausbildung machen, Ein Studium, mit Freunden weg, Feiern gehen etc. deine Eltern bleiben so oder so auf den Kosten sitzen, da du erst 12 bist und die Erziehung und Auslastung ebenfalls.
Denn mit einem Hund muss man mehr als nur Gassi gehen.
Der Hund will was erleben, braucht körperliche und geistige Auslastung, der muss sozialisiert werden, der muss rund um die Uhr versorgt werden, kann max. 4h alleine bleiben und dass muss er erst mal trainieren.
2 Wochen in den Urlaub fliegne ist mit einem Hund sehr stressig bzw. für den Hund, was ist dann? Bleibst du freiwillig die nächsten Jahre zuhause wenn der Hund nicht mit kann? Kommt der Hund bei Verwandten oder Freunden unter die Hundeerfahrung haben? Muss er in eine Kostenpflichtige Pension?
Gutes Hundefutter kostet Geld, Hundesteuer, Tierarzt etc. das ist kein Haustier, sondern ein kleines Kind fürs leben.
Habt ihr überhaupt die Zeit für einen Hund? Du hast Schule, Eltern müssen arbeiten. Du und deine Eltern wollt Abends sicher auch mal Weg oder Essen gehen, dass kann mit einem Hund auch mal dann wegfallen. Wenn deine Eltern weg müssen, dann musst du Zuhause bleiben, den Freunden absagen und dich um das Tier kümmern, denn DU wolltest einen Hund, das bedeutet eben auch Gassi gehen, Auslasten, eventuell Fährtensuche machen oder Agility, Kopfarbeit, Hundehaufen wegmachen usw.
Einen Hund überredet man NIEMALS, generell sind Haustiere eine Familiensache.
Es müssen ALLE einverstanden sein und dann gut recherchiert werden WAS für ein Hund überhaupt zu euch passt, denn jede Rasse hat unterschiedliche Bedürfnisse die ihr erfüllen musst.
Ihr müsst euer gesammtes Privatleben nach den Bedürfnissen des Hundes richten.
Sofern nicht alle Einverstanden sind und ihr wirklich geklärt habt das ein Hund die nächsten 10-18 Jahre sowohl Finanziell als auch Zeitlich mit all seinen Bedürfnissen zu euch passt und kein Problem darstellt, wird das nichts.
Mein Fehler hatte ich falsch gelesen, aber warum dann noch einen Hund? Ein Zweithund ist nicht leicht, zumal er dann noch individuell und macht mehr Arbeit, denn die werden sich nicht untereinander beschäftigen wie Katzen, sondern müssen beide gleichermaßen beschäftigt werden. Haben sie unterschiedliche Bedürfnisse, dann muss man da mit jedem noch mal Seperat was machen, was noch mehr Zeit und Kosten in anspruch nimmt.
Ok ,ich glaube ich möchte doch kein zweiten Hund, ich habe aber noch eine Frage ich habe auch Hasen wenn Sie sterben wollen wir und ein Tier holen hast du ein Tipp welches das perfekte nageltier zum kuscheln ist was lange lebt
Gar keines, weil du kuscheln geschrieben hast.
Nagetiere oder Kaninchenartige sind in erster Linie Beobachtungstiere. Kaninchen können mitunter Zahn werden, dies ist aber vom Individuum abhängig und kann nicht garantiert werden, es gibt welche die niemals Zahm werden.
Ratten können mitunter auch noch Zahmer werden, hier ebenfalls keine Garantie und ist mal so und mal so und nicht alle Ratten betrifft dies, man kann also auch Ratten erwischen die gar nicht zahm sind und dir dann eher in den Finger beißen.
Alles andere, auch Meerschweinchen sind nichts zum Kuscheln, sondern zum beobachten. Anfassten, Streicheln, Hochnehmen etc. ist vor allem Stress.
Stress schlägt auf die Gesundheit und kann die Lebensqualität stark und negativ beeinflussen.
Wenn man Tiere zum Anfassen haben möchte, dazu noch einen Hund hat, sollte man keine Nagetiere halten, zumal nicht alle Kaninchen Hunde gewöhnt sind.
Auch wenn der Hund nichts macht, andere Kaninchen und Meerschweinchen wissen dass nicht und werden erst recht gestresst sein.
Nagetiere und Kaninchenarte sollten NIEMALS angeschafft werden, wenn man unbedingt was zum kuscheln haben möchte, dafür sind diese Tiere ungeeignet.
Nagetiere werden nur dann angefasst wenn es sein muss, also der Gang zum Tierarzt.
Du möchtest, kurz gesagt, die Eierlegendewollmilchsau der Nagetierwelt. Gibt es aber leider nicht.
Wenn du weißt, warum deine Eltern gegen einen Hund sind, suche Argumente, um sie zu überzeugen.
Ein Zweithund ist nicht automatisch weniger Arbeit. Im Gegenteil.
Ich würde gerne ehrenamtlich beim Zoo arbeiten aber bei mir giebt es kein Zoo mit Affen weil ich mich am liebsten um Affen kümmern würde
Die würden dich eh nicht zu den Tieren lassen als Ehrenamtlicher Helfer, du würdest beim Saubermachen helfen und das wars auch, eventuell noch Futter vorbereiten, aber ohne Entsprechende Ausbildung und damit fachlichen Kentnissen wird das nichts mit den Tieren, zumal Affen, egal welche Art auch mitunter echt gefährlich werden können, selbt die kleinen Kapuziner können mal nen schlechten Tag haben.
Du kannst deine Eltern gar nicht überreden. Außerdem lebt scheinbar schon mindestens ein Hund in deiner Familie mit dem du dich beschäftigen kannst.
Gar nicht. Akzeptiere, dass Deine Eltern Nein sagen.
Ich habe ja schon ein Hund