Ich kann kein vernünftiges Deutsch 😭?
Mir ist aufgefallen, dass ich kein vernünftiges Deutsch kann. Zumindest kann ich das nicht schreiben. Ich kann es einfach nicht und ich weiß nicht wieso. Ich fühle mich wie ein Ausländer bei meiner Ausdrucksweise. Auch meine Lehrerin sagt, dass meine Sätze schlecht formuliert sind und manchmal meine Grammatik nicht gut ist. Entweder sind die Sätze zu lang und zu verschachtelt oder zu kurz. Auserdem passt mein Satzbau nie und ich kann einfach fast keine Sätze bilden, die wirklich Sinn ergeben.
Ich kann keine vernünftigen Sätze bilden und meine Gramnatik ist auch schlecht. Ich möchte es ändern.
Meine Frage: Hat jemand einen Tipp, wie man seinen Satzbau und seine Grammatik verbessern kann?
Wie kann man das machen?
Und Rechtschreibung ist kein Problem?
Nein, da habe ich kein großes Problem. Grammatik ist aber eines.
6 Antworten
Viel lesen. Sachbücher oder anspruchsvolle Belletristik. Was im Internet geschrieben wird, ist oft schlechtes oder sogar falsches Deutsch.
Übrigens würde ich "vernünftig" nicht im Sinn "vernünftiges Deutsch" verwenden. Das wird zwar umgangssprachlich oft gemacht, ist aber Unsinn. Nur ein höheres Lebewesen kann vernünftig sein, keine Sprache und auch kein Gegenstand: "Ich brauche eine vernünftige Jacke." - "Ich muss etwas Vernünftiges essen." - Nun ja, ein Fleischesser könnte letzteres vielleicht sagen ...
Hey,
klingt doch aber garnicht so schlimm!
Du kannst versuchen weniger Wörter in deine Sätze zu schreiben [oder sie etwas schlner auszurudrücken], die man normalerweise nur spricht. Wie z.B. : eigentlich.
Lg!
Übung kann helfen. Sofern nicht irgendeine Sprachschwäche vorliegt oder Konzentrationsschwäche oder so.
Ist doch okay. Nicht gerade Goethe. Aber alltagstauglich. Was soll ich sagen? Ich verklemm jedes 5. Wort. Naja, wenn ich verballert bin.
Lies vielleicht ein paar Bücher. Und schreib auch mal Texte daraus ab. Es hilft, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
BeHappy757 😇