Ein oder Einen (Deutsch, Grammatik, lernen)
Hallo! Also ich bin ein Ausländer und weiß bei manchen Sätzen nicht ob man ein oder einen sagen muss. Z.B setz dich auf ein/einen Stuhl, gibst du mir ein/einen Messer usw.
Wie kann ich das am besten lernen? Brauche hilfe und bitte um vernünftige antworten. Danke im Voraus:)
6 Antworten
Dazu musst du erst einmal alle Präpositionen mit ihren Fällen kennen, außerdem die Deklination unbestimmter Artikel wie "ein". Erst dann weißt du, was du einzusetzen hast.
Die Präposition "auf" z.B. verlangt manchmal den Dativ (3.Fall), manchmal den Akkusativ (4. Fall).
Das hängt davon ab, ob du fragst:"wo"? (Dativ) oder "wohin"? (Akkusativ)
Der unbestimmte Artikel wird so dekliniert:
Maskulinum; männlich:
Ein Stuhl
eines Stuhles
einem Stuhl
einen Stuhl
Also: Wohin setze ich mich? Auf(hier 4. Fall, weil du fragst "wohin?" einen Stuhl.
Nochmal: Ich setze mich auf einen Stuhl
aber: Ich sitze auf einem Stuhl (wo?)
___________________________________________________________.
femininum (weiblich)
eine Tasche
einer Tasche
einer Tasche
eine Tasche
Neutrum (sächlich)
ein Haus
eines Hauses
einem Haus(e)
ein Haus
Hmmm...wie man das beschreiben soll, weis ich auch nicht. Aber das steht doch bestimmt irgendwo bei Google....ich hab da noch nie so drüber nachgedacht s: Du findest was oder wen, der dir das erklären kann :D
"Stuhl" und "Messer" müssen in deinen Beispielsätzen im Akkusativ stehen. Der Akkusativ Singular des unbestimmten Artikels "ein, eine, ein" (maskulin, feminin, neutral) heißt "einen, eine, ein" , z. B. "ich sehe einen Mann", "ich sehe eine Frau", "ich sehe ein Kind". Es hängt also vom grammatikalischen Geschlecht des Substantivs ab, ob "ein" oder "einen" stehen muss: "Der Stuhl" ist maskulin, also "setz dich auf einen Stuhl"; "das Messer" ist neutral, also "gibst du mir ein Messer?".
Wie sieht es denn eigentlich aus mit: "Das ist ein Stuhl.- Das ist einer." ? Ich verstehe nicht ob und warum sich bei "einer" das Geschlecht des Stuhles zu femininum änder. Laut deklinationen der unbestimmten Artikel gibt es "einer" nur als Genetiv/ Dativ im Femininum. Bitte um Hilfe
EINE solltest du bei Wörtern mit dem Begleiter DIE verwenden.