Ich habe meine Freundin "geschlagen" was soll ich jetzt machen?

37 Antworten

Nimm ne Sprachnachricht auf, wo du zu Kreuze kriechst und ihr klarmachst, dass Du weißt, dass das niemals hätte geschehen dürfen und dass Du jetzt erst einmal auf Distanz gehst, damit sie erstmal keine Angst vor dir haben muß. Ansonsten würdest du dich nach Möglichkeiten erkundigen, was du von Deiner Seite für Dich und für Eure Partnerschaft tun kannst. Evtl. würde ich für zeitnah ein Paargepräch stattfinden, denn, dass muß man auch irgendwie heranziehen : Auch Worte und Verhalten von ihr können wie Schläge gewirkt haben, so dass es bei Dir eine Sekundenreaktion hervorgerufen hat, die dir ja aber auch sofort danach selbst einen Schock versetzt hat. Wenn jemand z. B. einen mit Worten so traktiert und bis auf die Knochen verletzt, und zwar wohlwissentlich immer auf die richtigen Knöpfe drückt um jemanden alle anderen Wege abzuschneiden, dann ist das einem körperlichen Angriff sehr sehr nah. Auch SIE muß sich evtl. darüber klar werden, was sie unternommen hat, um Dich so weit zu bringen.


Banzai247sRache  04.03.2020, 00:15

Endlich mal ein sinnvoller Kommentar, danke.

Du solltest Dich entschuldigen. Das ist das allerwichtigste. Vielleicht schreibst Du ihr einen Brief.

Darin entschuldigst Du Dich, schreibst, wie Du zukünftig in solchen Situationen handeln würdest UND HÄLST DICH DARAN.

Ob eine Therapie für Dich sinnvoll ist, musst Du selbst entscheiden. Überlege, ob Dir das in anderer Situation schon einmal passiert ist, dass "die Sicherungen durchbrannten." Falls ja, ist eine Therapie oder zumindest ein Psychologengespräch wohl anzuraten, egal, ob deine Freundin deine Entschuldigung annimmt oder nicht.

Wer schlägt, gerade demütigende Ohrfeigen, bei dem stimmt etwas in seiner Einstellung nicht. Der glaubt " von Natur aus" über allen Anderen zu stehen, die körperlich schwächer oder ängstlicher sind.

Keine Ahnung, ob man die innere Einstellung und Überzeugung eines Menschen grundlegend ändern kann.


Shiranam  06.03.2020, 12:39

...okay...das wäre meine Antwort auf die Frage gewesen---aber es war mal wieder ein TROLL...

Das Problem sind die vielen kleinen Microentscheidungen die du getroffen hast, den Charakter zu ändern ist wirklich übel und schwer. Die eigene Hand nicht unter Kontrolle zu haben ist echt übel, ganz egal in welcher Situation.

Vergiss die Sachen mit verinnerlichtes Rollenbild etc. diese Theorien helfen dir nicht weiter, als kleines Kind war ich auch so, ich weiß noch wie jemand mich gebissen hat und ich ihn dann gewürgt und mit einem Brett geschlagen habe, ich wollte das andere Kind echt fertig machen, heute habe ich so eine Art innerliche Trennung zwischen Aggression und Gewalt, ich kanns dir nicht erklären, doch es hat sich aufgebaut durch konsequentes Entscheiden.

Es geht auch nicht um die Konsequenzen die man sich vor Auge führen muss oder irgendwelche Stopschilder die man in der Tasche trägt, all diese Dinge helfen nicht, sondern du musst wahren innerlichen Respekt vor deinen Mitmenschen entwickeln, vor allem Freunden und Verwandten und einen Ekel davor entwickeln jemals die Hand gegen sie zu erheben, das geht, jeder hat diese Anteile in sich und er muss sie kultivieren.

Ich sage dir das schlimmste in der Welt ist Recht zu haben bzw. das zu glauben, selten haben wir 100% und selbst wenn wir erstmal 100% Recht haben und wir uns dazu auch noch so verhalten, dann wird man übermäßig hart seinen Mitmenschen gegenüber weil das Ego wächst. Ich. Ich. Ich. Deswegen entwickel einen Ekel gegenüber Gewalt deinen Nächsten gegenüber und töte das Ego.

Na ja, also, es ist schon so, dass wenn einem einmal sowas passiert, es immer wieder passieren kann und wird.

Ich habe persönlich erlebt, wie mein Vater meine Mutter geschlagen hat und es hat erst aufgehört, als sie sich gewehrt hat und ihm gesagt hat, dass sie ihn im Schlaf einfach auch umbringen kann.

Sie sind immer noch zusammen aber er hat sie seit 20 Jahren nicht mehr angefasst, wahrscheinlich aus Angst und einem gewissen Respekt, dass sie eben nicht schwach ist.

Ideal ist das natürlich nicht und ich glaube, dass meine Eltern in der Hinsicht auch abnormal und eigenartig sind.

Aber du solltest auf jeden Fall mit einem Therapeuten darüber sprechen, warum das passiert ist und wie du daran arbeiten kannst.

Ich muss aber auch sagen, ich kann es gut nachvollziehen, dass ein Streit mit einer Person einen richtig wütend werden lässt. Ein erster Schritt sollte für dich sein, dass du dich - bevor du mit einer Person etwas problematisches besprechen willst - du dich mit dieser Person auf Grundregeln einigst: Ausreden lassen, Abstand, ruhige Stimme, keine Beleidigungen, usw. und sobald diese Regeln nicht mehr eingehalten werden, musst du bei noch klarem Verstand die Situation sofort verlassen.

Aber noch mal: Nichts entschuldigt oder rechtfertigt deine Gewalt. Gegen niemanden.

Was soll ich jetzt machen? Es war ein Ausrutscher, mir sind die Sicherungen durchgebrennt..

Wohnt ihr zusammen?

Dann hol deine Sachen ab und zieh aus.

Jedenfalls wäre das, was ich von dir verlangen würde, wenn ich deine Freundin wäre.

Ich bin in einer sehr gewalttätigen Familie aufgewachsen und es ist immer die Sicherung, die durchbrennt.

Daher wäre "einmal" bei mir schon das eine Mal Zuviel.

Ob Ohrfeige oder Faust, spielt dabei keine Rolle. Die Grenze liegt in dem körperlichen Angriff als solchem. Ich würde mich von dir trennen.

Mach eine Therapie, damit es in deiner nächsten Beziehung besser läuft. Man kann lernen, sich im Griff zu haben.


Staubsauger2  06.03.2020, 12:28

Wieso übertreibst du so.. war nur eine Backpfeife

1Wintertraum  06.03.2020, 12:33
@Staubsauger2
Wieso übertreibst du so.. war nur eine Backpfeife

Für dich ist es Übertreibung, für mich ist es eine Grenze, die niemals überschritten werden darf.

Wenn du eine Dumme findest, die sich gern mal von dir ein paar reinhauen lässt, schön für dich - in meiner Beziehung gibt es keine Gewalt.

Mein Mann und ich können uns anders auseinandersetzen.