Ich habe eine Frage zu eurem Beruf?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hatte mit 16 null Ahnung...das war 1983…Abi machen und studieren wollte ich nie... daher:

Test bei der Arge gemacht und es sollte was Kaufmännisches werden.

Habe mich auf Anhieb auf Bankkaufmann entschieden ohne was vom Beruf zu wissen.

Habe 13 Bewerbungen geschrieben und 12 Absagen bekommen nur 1 Zusage bei meiner Wunschbank.

Nach der 10. Klasse Ausbildung begonnen.

Nach der Ausbildung über 3 Jahren lang Tätigkeit in der Bank gesucht und geprüft was mir Spaß machen könnte. Ich hatte gute als auch schlechte Phasen in der Bank und wurde 1 x fast entlassen, dennoch habe ich die Kurve noch bekommen.

Durch Zufall und mit Glück in die Börsenabteilung gekommen danach ins Investment Banking.

Karriere bis zum Prokuristen gemacht.

Seit 2007 arbeite ich nicht mehr.

Nur zur Info:

Beruf Bankkaufmann- Tätigkeiten:

Habe Bankkaufmann gelernt und hat in der Regel sehr viele Tätigkeiten.

Es gibt nicht "den" Bankkaufmann.

man kann den Beruf erlernen und dann ist man für unterschiedliche Tätigkeiten geeignet in denen man sich weiterbilden kann.

Du kannst danach:

  • als Serviceberater am Schalter tätg sein
  • Dich zum Privatkundenbetreuer weiter bilden
  • Dich zum Kreditberater weiter bilden
  • Dich zum Kreditsachbearbeiter weiter bilden
  • Dich zum Firmenkundenberater weiter bilden
  • Dich zum Baufispezialisten weiter bilden
  • Dich zum Vermögensberater weiter bilden
  • Dich für das Investment Banking qualifizieren, das habe ich gemacht.
  • Dich zum Fondsmanager weiter bilden
  • Dich zum Personaler in der Personalabteilung weiter bilden
  • Revionsmitarbeiter werden
  • ins Controlling gehen
  • in der Auslandsabteilung tätig werden
  • im Devisenhandel tätig werden
  • sich für den Zahlungsverkeher qualifizieren
  • sich hoch arbeiten und Führungskraft werden um eine Zweigstelle oder Filiale zu leiten.
  • und vieles mehr...so genau weiß ich das nicht mehr, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei.

Nun viel Spaß heraus zu finden ob Dir davon was Spaß macht.

Wer sich in keinem der oben genannten Bereiche / Tätigkeiten sieht...sollte lieber einen anderen Beruf lernen....

Selbst war ich nach der Ausbildung Privatkundenbetreuer, dann Wertpapiersachbearbeiter, dann Sales in der Börsenabteilung, dann zuletzt Global Fixed Income Sales im Investment Banking der Bank.....wo ich dann Prokurist wurde.

Wie das heutzutage ist mußt Du selbst heraus finden, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei und damals konnte man auch noch ohne Abi und  Studium gut Karriere machen.

Ich war Global Fixed Income Sales...in einer Bank.

  • Ich habe die Kunden (hautsächlich ausländische Banken) über aktuelle neue Marktereingisse informiert.
  • Habe neue Anleiheemissionen angeboten und verkauft.
  • Habe den Kunden Tradingideen gezeigt.
  • War dafür im ständigen Kontakt mit unseren Trader..
  • Habe Orderaufträge von Kunden ausgeführt.
  • Habe Kunden individuelle Finanzvorschläge gemacht. Habe Kunden in der Schweiz und Luxemburg besucht und habe sie zum Essen eingeladen.
  • Bin mit Kunden auf Events gegangen.
  • Habe Kunden Researchinformationen zukommen lassen.
  • Habe neue Kunden aquiriert...

Im Großen und Ganzen wars das...damit hatte ich den ganzen langen Tag zu tun und nie Langeweile...

Arbeite seit 2007 nicht mehr...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

PrivatWood 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 11:42

Danke für deine ausführliche Antwort!

Rainer135  10.05.2025, 21:47

ja, du arbeitest nicht mehr und beziehst eine Erwerbsminderungsrente beziehst. Das setzt aber auch eine Erkrankung voraus.

Rainer135  10.05.2025, 21:54
@christl10

ich möchte jedenfalls nicht krank und damit erwerbsunfähig werden.

christl10  10.05.2025, 21:56
@Rainer135

Meinst Du wirklich ich wollte das?

ist nunmal passiert...daran kann ich nichts mehr ändern...

Dafür war ich aber auch sehr gut abgesichert....daher habe ich nun finanziell ausgesorgt.

christl10  10.05.2025, 22:05
@Rainer135

Nur weil man BU ist..heißt es nicht daß man ein fast ganz normales Leben führen kann. Man ist nur nicht mehr arbeitsfähig und nicht mehr belastbar...das ist schon fast alles. Große Einschränkungen gibt es kaum....damit zu ertragen....das Arbeiten vermisse ich ja nicht und ohne Arbeits-Stress läßt es sich gut leben.

Rainer135  10.05.2025, 22:07
@christl10

Ich weiß ja nicht, was für eine Erkrankung du hast. Aber wenn man nicht mehr arbeiten kann, dann ist das schon nicht so ohne.

christl10  10.05.2025, 22:12
@Rainer135

In der Tat ist es nicht ohne...dennoch kann ich Privat fast alles machen was ich will....aber nur nicht mehr arbeiten, denn Arbeiten bedeutet Stress und Stress darf ich keinen mehr haben...sowas kann ich Privat vermeiden...so einfach ist das.

christl10  10.05.2025, 22:19
@Rainer135

Keine Ahnung wie man heutzutage eingestuft wird....ist mir auch egal.

Rainer135  11.05.2025, 08:29
@christl10

Du bekommst deine EM-Rente doch nur befristet und die Einstufung geht immer nur nach einer gravierenden Erkrankung. Gerade psychische Erkrankungen merkst du selber nicht, aber dein Umfeld hat schon ganz gut damit zu tun.

christl10  11.05.2025, 12:16
@Rainer135

Ja sie ist befristet und wurde schon 4 x verlängert...wird sich auch nicht mehr ändern...

Selbst merke ich die Erkrankung nicht...mein Umfeld schon.

Ich habe damals entschieden Krankenpflegerin zu werden und liebe meinen Beruf weil er mich total erfüllt. Es gibt mir einfach viel mich um andere Menschen zu kümmern und es macht mir spaß! Grade der Umgang mit alten Menschen macht mir Freude.

Meine Leidenschaft für diesen Beruf wurde durch ein Schülerpraktikum geweckt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Leidenschaft. 🙂

Seinerzeit aus Ermangelung an Alternativen damit angefangen. Heute mache ich sogar gutes Geld damit.

Ich konnte meinen alten Job als Physio aufgrund von Berufsunfähigkeit nicht mehr machen. Wollte aber gerne im medizinischen Bereich bleiben und brauchte als Rollifahrerin einen 100% Bürojob. So wurde es dann medizinische Kodierfachkraft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ex Physio, FaMI beschäftigt im Medizincontrolling eines KH

Ich wollte damals einfach schnell von zuhause weg. Habe dann nach dem Abi eine Ausbildung gemacht und bin bis heute in dem Beruf geblieben, erst aus Bequemlichkeit, dann aufgrund verschiedener Lebenssituationen.

Eigentlich wollte ich immer studieren,aber habe es aufgeschoben und nun bin ich "Mama".

Es ist aber kein schlechter Job,die Bezahlung ist auch ok, aber Freude hatte ich nie wirklich dran.