Ich bin zu einer Feier eingeladen aber ich möchte nicht hingehen, was kann ich machen?
Hallo :)
ich habe folgendes Problem.
Ich leide unter sozialer Angst was häufig dazu führt, dass ich Konversationen meide bzw. abblocke.
Jedenfalls wurde ich zu einer überraschungs Abschiedsfeier eingeladen, da eine Bekannte von mir ein Jahr im Ausland studieren wird.
Mein Problem an der ganzen Situation ist, dass ich bestimmt für ca. 2 Stunden, schweigend am Tisch sitzen werde, während sich die anderen Unterhalten. Das ist einfach so peinlich aber ich weis dass es so kommen wird.
Inzwischen ist die Absagefrist schon abgelaufen. Meine Mutter hatte mich gezwungen hinzugehen, da wir die Familie gut kennen.
Ich weiß einfach nicht wie ich mich aus dieser Situation retten kann. Es findet an einem Sonntag statt, sodass ich einfach keine Ausrede dafür haben kann. :(
13 Antworten
Wie wäre es mit Absagen?
Wenn du deine Sozialphobie weiter "pflegen" willst...suche dir eine Ausrede ( Husten-Schnupfen-Heiserkeit)
aber:
...........willst du dich dein ganzen Leben verstecken???
Deshalb gehe auf diese Feier. Du wirst sehen, das tut dir gut.
Im Notfall kannst du mit deinem Tischnachbar über das Wetter und die momentane Hitze sprechen.
Ansonsten würde ich dir therap. Hilfe empfehlen-.
Lg
Hallo!
Ich verstehe dich, aber an deiner Stelle würde ich da einfach hingehen: Versuche dir nicht so viel dabei zu denken, sondern gehe einfach auf die Feier & denke dir ---> es wird irgendwie rumgehen. Vielleicht ist es ja doch ganz nett & du kannst mit dem einen oder anderen etwas sprechen :)
Denke nicht so negativ, denn es bringt nichts negativ zu denken.. Stichwort "selbsterfüllende Prophezeihung", kannst mal googeln!
Vielleicht ist die soziale Angst auch nur Unsicherheit und dagegen kann man mit etwas Eigeninitiative und Elan durchaus angehen, wenn man sich traut und es wirklich will :) Alles Gute & denke positiv, versuch' es doch mal und gehe Vorurteilsfrei da hin.. denn es kommen auch Veranstaltungen, an denen du nicht einfach nein sagen oder zuhause bleiben kannst. Sieh' es quasi als Probe aufs Exempel an!
Alles Gute!
Punkt ist der. Ich gehe im Jahr auf 4-5 Geburtstage der Familie. Das ist für mich auch kein Problem. Auf dieser speziellen Feier sind auch Freunde anwesend die mich nicht mögen, was mich gewiss Sorgen bereitet.
Das kannst du jetzt dein ganzes Leben so machen. Dir eine Ausrede nach der anderen Ausdenken wieso du am sozialen Leben nicht Anteil nimmst.Und es wird nicht besser. Du wirst dich immer mehr in deiner Höhle verkriechen und dort einsam sterben.
Oder du reißt dich zusammen und gehst zu dieser blöden Feier und beginnts einfach mal gegen die Angst vorzugehen.Es ist okay Angst zu haben, was aber gar nicht geht ist ein Weichei zu sein - und das bist du wenn du da nicht hingehst. Also du mir und gabz besonders dir einen Gefallen und geh dahin.
Beobachte und lerne wenn du nicht reden willst. Schau dir an wie sich andere Menschen verhalten und wer weiß, vielleicht entdeckst du jemanden dessen Chrakterbild dir gefällt und,dass du adaptieren kannst und später mal bildest du deinen eigenen Charakter.
Viel Erfolg
Deine Ängste werden nicht weniger, wenn du ihnen nachgibst.
Überwinde dich, kneif die Backen zusammen und geh da hin.
Wenn es dir peinlich ist, schweigend am Tisch zu sitzen, dann bemüh dich darum, irgendwie in das Gespräch mit einzusteigen. Wird das leicht? Nein. Wird es besser, wenn du nicht hingehst? Sicher nicht.
Wenn du der felsenfesten Überzeugung bist, dass deine Ängste so stark sind, dass sie es dir nicht ermöglichen, dort hinzugehen und zumindest zu versuchen, dich an Gesprächen zu beteiligen, dann such dir umgehend einen vernünftigen Therapeuten. Wenn du das nicht willst oder meinst, so schlimm ist es nicht, dann musst du dich deinen Ängsten selbst stellen.