Hund?
Hallo. Ich weiss das ist vielleicht etwas früh. Aber ich will einen Hund. Da ich jugendlich bin wird das erst in 6-8 jahren gehen.
ich habe mich über verschiedene Anfängerrassen informiert und habe mich für einen Labrador entschieden. Ich selbst kenne ein paar Labradors. Nun will ich wissen was empfehlenswert ist für impulskontrolle, stubenreinheit, frustationsumgang und sowas. Und ob ich mit dem Hund dann in eine Hunde oder Welpen schule soll. Wie man Tricks beibringt und welche ich so will (bisher) weiss ich ca wie ich das machen will. Hab endlich realisiert wie man Hunden tricks beibringen kann. Anscheinend sind Labbis gut für Agility. Und nein ich will keine Wettkämpfe oder sowas machen nur als Hobbs. Ist ja kein Border Collie
was empfehlt ihr Hundehalter mir?
lg louisbi
Edit:
ich will seit Ewigkeiten einen Hund und habe auch etwas Erfahrung vom Hund hüten ( darf mit ihm laufen gehen und so)
4 Antworten
Finde es immer schwierig, wenn der Labrador als "der Anfängerhund" propagiert wird, der sich quasi von alleine erzieht.
Ich kenne einige Labbis... da sind sehr unterschiedliche Charaktere dabei. Einer ist sogar im jagdlichen Einsatz, obwohl er nicht aus einer Jagdlinie kommt. Also machen kann man mit denen grundsätzlich viel und natürlich ist ein Labrador ne einfachere Nummer als ein Cane Corso oder ein Kangal, etc.
Aber als Anfänger wird man ständig mit Dingen konfrontiert, die für einen neu sind und die herausfordern. Und ein Labradorrüde hat durchaus auch mal zwischen 30 und 40 kg... den muss man ordentlich erziehen (Hündinnen natürlich auch). Und die fordern auch ihre Beschäftigung. Leider begegnen mir fast täglich Labradore auf meinen Spaziergängen, die man fast rollen kann...
Will to please ist ja gut und schön aber diese Hunde möchten dann bitte auch entsprechend bespaßt und angeleitet werden.
Als Anfänger durchaus machbar aber jede Aufzucht eines Welpen ist mit viel Arbeit verbunden.
Du könntest mal beim örtlichen Tierheim vorsprechen und nachfragen ab welchem Alter sie freiwillige Helfer nehmen und wenn deine Eltern einverstanden sind und du alt genug bist könntest Du dort deine Zeit verbringen und Erfahrungen sammeln.
Das örtliche tierheim hat einen schlechten ruf und ich muss viel schule machen, lebe in der schweiz und bin auf der Kantonschule…
Also Du hast noch jede Menge Zeit Dich zu informieren.
Mit einem Labrador würde ich jetzt nicht Agility machen. Der Hund ist zu schwer und die Gelenke sind in der Regel auch nicht die besten. Und schnell ist ein Labby auch nicht unbedingt :-) Da würde ich eher eine andere "Sportart" wählen um den Hund zu beschäftigen.
Eine Hundeschule kann nicht schaden, bis dahin kannst Du Dir eine gute suchen. Aber denk daran dass nicht der Hund dort etwas lernt sondern DU sollst lernen mit dem Hund umzugehen ..
War auch ganz irritiert das da agility steht da ich ja weiss das Collies, border collies , aussies und so das gut können und ich weiss ja wie deren körperbau ist
wir hatten mal ein Labrator, mit dem Gehe ich ober meine Rltern Laufen