Helix Piercing heilt nach 4 Monate nicht ab und andere Piercings passen nicht?

2 Antworten

Piercingstecker gibt es in allen möglichen Längen, 6mm ist meistens die kürzeste Länge die man bekommt.

Warum gehst du denn nicht zum Piercer wenn es eitert, Probleme macht, Beulen bildet usw?

Chirurgenstahl enthält übrigens reichlich Nickel und wird deswegen nicht von jedem vertragen - insbesondere wenn man ein nicht verheiltes Piercing zu früh auswechselt.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989) 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

Sarux593 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 16:38

Ich hab mir das Piercing im Urlaub stechen lassen und in meiner Umgebung gibt es leider keine professionellen Studios.

needlewitch  15.12.2024, 12:24
@Sarux593

Dann musst du etwas weiter fahren - es gibt ja praktisch überall Piercingstudios.

Ich vermute, du hast es viel zu früh gewechselt- nur weil ein Piercing nicht mehr schmerzt, heißt es nicht, dass es schon komplett verheilt ist und die Belastungen eines Wechsels aushält. Dass du dann auch noch ständig hin und her gewechselt hast, hat das ganze verschlimmert. Ein Helix braucht mindestens 6 Monate, manchmal sogar 12 Monate um zu heilen.

Was trägst du jetzt? Titan? Chirurgenstahl? Zum heilen ist Titan besser, aber wenn es sich jetzt gerade beruhigt hat, würde ich den aktuellen Schmuck drin lassen. Ganz wichtig: Nicht mehr wechseln, nicht rumschieben oder drauf schlafen. Reinige es täglich mit steriler Kochsalzlösung, zb CleanySkin (Desinfektionsmittel trocknet aus und viele sind auch schädlich für Knorpel). Wenn es entzündet ist, dann zeig es einem Piercer. Wichtig ist, dass der Stab immer ein bisschen Luft hat und nicht in die Haut drückt - dann ist der Stab zu kurz und du brauchst einen längeren.

Ansonsten ist jetzt erstmal Ruhe angesagt...und bis zum nächsten Schmuckwechsel würde ich mal locker 6 Monate vergehen lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 22 Piercings

Sarux593 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 16:43

Ich trage jetzt das Original Piercing was ich im Studio bekommen habe. Ich bin mir nicht genau sicher aus welchem Material das ist, aber es war ein recht professionelles Studio, also denke ich das es ein recht gutes Material ist. Ich hab leider einen Reinigungs zwang und habe es deswegen so früh gewechselt gehabt. denn ich bekomme immer ein echt schreckliches Gefühl wenn ich daran denke das solche Piercings ja Wundwasser produzieren, und das dann dort trocknet und klebt…

AtropaBella  14.12.2024, 17:30
@Sarux593

Das wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit Titan sein, das ist gut. Zum ordentlichen reinigen musst du den Schmuck definitiv nicht entfernen. Ich empfehle dir, es beim täglichen duschen kurz unters Wasser zu halten, dann weichen die Sekrete schonmal ein. Nach dem duschen kannst du es dann mit einem Stück Küchenrolle und Kochsalzlösung vorsichtig abwischen. Das ist dann genauso sauber und reizt den Stichkanal viel weniger als das ständige entfernen.