Ja, ich hab insgesamt 6 Helixpiercings aktuell und die Heilung ist bei mir immer schwierig und langwierig. Die ersten hab ich mit Null Piercingerfahrung stechen lassen und hatte ziemliche Probleme damit, vor allem Wildfleisch. Letztendlich sind sie (bis auf eins was ich entfernt hab) aber alle geheilt - es geht also. 4 Stück habe ich in den letzten 2 Jahren stechen lassen und ich komme deutlich besser mit ihnen klar. Sie brauchen immer noch sehr lang zum heilen, über 1 Jahr und ab und zu hab ich ein kleines bisschen Wildfleisch an dem einen oder anderen. Aber mit meiner Erfahrung klappt es deutlich besser.

...zur Antwort

Es ist nicht entzündet. Das ist eine frische Wunde mit Fremdkörper an einer empfindlichen Stelle. Vermutlich brennt es deshalb und weil bei jeder Bewegung die Krusten am Piercing reiben. Um diese Bewegung zu vermeiden, wird der Schmuck zur Abheilung eingeklappt in der Nase getragen. Wenn du das nicht selbst hinbekommst, lass es den Piercer machen. Und lass das Desinfektionsmittel weg, das reizt die Schleimhaut - steig um auf sterile Kochsalzlösung, die reinigt schonend und trocknet nicht aus.

...zur Antwort

Wozu das Tyrosur? Ist es entzündet? Das ist ein Antibiotikum, was ausschließlich bei Entzündungen und nie einfach zur Pflege eingesetzt werden soll. Octenisept würd ich weglassen, das trocknet so aus.. Ich würde sterile Kochsalzlösung zur Pflege nehmen und schauen ob es schon besser wird. Solang der Stab lang genug ist und es nicht entzündet ist, muss es sich einfach nur beruhigen.

...zur Antwort

Ich finde das gezeigte Ohr sehr schön, gut ausbalanciert. Das einzige ist, dass Surface Tragus Piercings meist nur wenige Monate/Jahre halten und dann rauswachsen.

Mein linkes Ohr sieht ähnlich aus: Ein Flat, ein Helix, zwei Mid-Helix (wie auf dem Bild), drei Lobes und ein stacked Lobe. Im September kommt der Abschluss mit einem Daith. Rechts hab ich aktuell 2 Helix, ein low Helix und 3 Lobes. Hier plane ich noch ein Conch, Tragus und faux Rook.

...zur Antwort

Nein, sieht gut aus. Von einmal drauf schlafen /drankommen wird es nicht schief. Aber besorg dir ein Kissen mit Loch für die Zukunft, damit liegst du nicht auf dem Piercing, funktioniert super.

...zur Antwort
50 und mehr

Jedes Studio hat einen Mindestsatz, den du zahlen musst, wenn du dich tätowieren lässt - egal wie groß das Motiv ist. Der Mindestsatz deckt die sterilen Mittel, Farben, desinfizieren, sterilisieren und die Beratungszeit ab. Der Mindestsatz ist aber bei verschiedenen Studios unterschiedlich, da gibts keinen Einheitspreis - frag einfach im Studio nach.

...zur Antwort
Nur am Wochenende reicht

Ich hab mal ne Wochenendbeziehung gehabt, damit kam ich gut klar.

Wenn man dauerhaft zusammenbleibt, ist aber natürlich eine gemeinsame Wohnung das sinnvollste und dann wäre es natürlich auch gut, wenn beide dort täglich wohnen. Das funktioniert bei uns auch super.

...zur Antwort

ProntoLind ist nicht geeignet, das stimmt. Am liebsten nutze ich Cleanyskin, das gibts online bei Wildcat zb.

Wenn es jetzt schnell gehen muss, würde ich Meersalznasenspray aus der Drogerie nehmen, ohne Zusätze (Menthol o. Ä.). Das ist zwar nicht steril, aber ist übergangsweise auch in Ordnung.

...zur Antwort

Warst du denn mal im Piercingstudio mit deinen ganzen Problemen? Der Piercer ist ja dafür da, um dir mit Problemen zu helfen.

Bei eitrigen Entzündungen hilft natürlich Desinfektionsmittel nicht mehr, da brauchst du was stärkeres. Tyrosur Gel ist ein frei in der Apotheke verkäufliches Antibiotikum das hilft. Oder meine persönliche Empfehlung ist Betaisodona (Lösung oder Creme), das hilft mir zuverlässig bei Entzündungen. Nur eines der beiden Mittel verwenden, Desinfektionsmittel dann weglassen! Und lass es beim Piercer checken, nicht anfassen und bewegen.

...zur Antwort
2 Nostrils - beide Seiten + Septum

Zuerst ein Nostril links. Damit startete meine aktuell andauernde Piercingreise. Ich fand Gefallen daran, wollte mehr. Nach anderen Piercings kam nach 6 Monaten ein Nostril rechts dazu. Ich dachte lange, dass ein Septum nichts für mich wäre, blieb deshalb bei Nostrils. Dann hab ich aber mit Fotomanipulationen gespielt und nach und nach gefiel mir der Gedanke an ein Septum. 3 Monate nach dem zweiten Nostril kam dann das Septum 😁

...zur Antwort

Nein, in den ersten 6 Wochen ist baden absolut tabu, das Entzündungsrisiko ist sehr hoch. Noch besser wäre, du würdest bis zur vollständigen Verheilung damit warten, das dauert so 3 bis 4 Monate.

...zur Antwort