Ich wechsle alle paar Wochen meinen Septumschmuck aus, weil es einfach zuviele schöne Stücke gibt, um immer nur dasselbe zu tragen 😁 Ich habe (u. A.) alle drei genannten und davon trag ich aktuell einen Segmentring (Clicker), weil es für den Urlaub was sehr schlichtes sein sollte.

...zur Antwort

Das ist der Grund, weshalb ich diese Stecker absolut bescheuert finde - sie gehen nicht anders zu entfernen, als die innere kleine Kugel durch den Stichkanal zu prügeln. Absolut ungeeigneter Schmuck wenn du mich fragst. Wenn du es selbst nicht schaffst, würde ich einen Piercer bitten, ihn kurz und möglichst schmerzlos zu entfernen.

...zur Antwort
Habe zwei bis drei verschiedene Varianten, wechsle manchmal

Ich besitze drei Paar Nippelstecker: Normale Barbells mit Titankugeln, welche mit Regenbogenglitzersteinen und solche wie auf dem Bild unten mit weißen Kristallen. Ich habe alle ne zeitlang getragen und festgestellt, dass ich die normalen Barbells einfach am schönsten finde - gerade die auf dem Bild unten gefallen mir an mir nicht. Ich werde wohl immer bei den Barbells bleiben.

...zur Antwort

Ich nutze seit einem knappen Jahr das Kissen von Pillow with a hole (aus UK) und bin damit sehr zufrieden.

...zur Antwort

Trage aktuell 1+1 und Septum und finde das sehr schön, sowohl mit Ringen als auch mit Steckern. Überlege aber, mir in Zukunft 2+2 und Septum stechen zu lassen. Dann müsste ich aber evtl downsizen, damit es nicht zu viel aussieht, weiß noch nicht...

...zur Antwort

Ich hab eine ca 20 cm lange Scarification am Arm, das war mit Abstand das extremste. Sowohl das schneiden, aber vor allem auch die Heilung waren heftig. Würde ich in der Größe auch nicht nochmal machen lassen. Ich hatte mal ne zeitlang über ne Zungenspaltung nachgedacht, das habe ich aber verworfen. Ansonsten habe ich aktuell 21 Piercings und bin noch nicht am Ende.

...zur Antwort

Klar kann man das 🙂 Hab ich selbst bei meinen auch schon gemacht. Achte nur drauf, dass die Piercings wirklich vollständig verheilt und robust sind (ich hab mindestens 6 Monate gewartet bis zum ersten Wechsel) und verwende hochwertigen Schmuck, am besten Titan. Bedenke auch, dass man mit aufwändigem Schmuck eher mal hangenbleibt und damit etwas vorsichtiger sein muss.

...zur Antwort

Ich mag die Optik von meinen beiden sehr gern (sitzen wenige Millimeter tiefer als deine, ich würde sie aber trotzdem eher als Mid-Helix bezeichnen, alles im unteren Drittel des Helixrandes ist für mich ein Low-Helix). Die Schmerzen sind in Ordnung, aber die Abheilung dauert elendig lang.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle die Tunnel sofort entfernen und die Ohrläppchen 2-3 mal täglich mit einem pflegenden Hautöl vorsichtig massieren, um die Durchblutung anzuregen, damit das Gewebe nicht abstirbt und sich regeneriert. Die Wunden auf der Innenseite und mitten drauf sehen nicht gut aus. Lass auch mal einen Piercer draufschauen.

...zur Antwort

Nein, warte ab bis es vollständig verheilt ist. Wenn du es jetzt wechselst ist die Gefahr hoch, dass du den noch nicht ausgeheilten Stichkanal verletzt und die Heilung verzögerst, das wäre ärgerlich.

...zur Antwort

Nein, weil ich es einerseits nicht nötig habe, mich von völlig Fremden, deren Meinung mir herzlich egal sein kann, bewerten zu lassen. Und andererseits - richtig, wie soll man denn auf Kritik reagieren? "Sorry, mein Haaransatz ist nunmal so?!" An vielen Dingen kann man gar nichts ändern und selbst wenn man es kann - will ich das, nur weil eine random Person im Internet findet, es sieht blöd aus? Ganz klar nein. Also ist diese ganze Bewerterei von Körpern für mich von vornherein sinnlos :)

...zur Antwort

Ich sehe jetzt ehrlich gesagt nicht, dass die Haut hängt. Allerdings finde ich es auch verdammt off-center! Wenn dich das stört, hilft allerdings nur rausnehmen und neu stechen lassen.

...zur Antwort

Solange dein Stab angenehm sitzt, du nicht ständig dran hängenbleibst oder draufbeißt, ist der denke ich okay - es gibt nicht DIE Standardlänge für alle. Uns wenn deins leicht schief st, ist es nicht verwunderlich, wenn der Stab etwas länger sein muss.

Wenn du Titan trägst, kann eine Allergie soweit ausgeschlossen werden (ne Allergie kann sich ja auch mit der Zeit entwickeln, deshalb sagt es nicht viel aus, dass du früher Chirurgenstahl vertragen hast - mit Titan bist aber auf der richtigen Seite). Machst du seit dem Piercing vielleicht irgendwas an deiner Hautpflege anders? Reinigst du es mehr oder seltener? Andere Produkte? Nutzt du ein Desinfektionsmittel? Vielleicht ist es das?

...zur Antwort