Heißt es „in“ oder „auf“ Irland?
Der Titel sagt schon alles 🤪
8 Antworten
in Irland = auf dem Staatsgebiet der Republik Irland
auf Irland = auf der irischen Insel, also entweder in Irland oder in Nordirland.
Ich muß aber zugeben, daß das nur schnell hingeschrieben ist und auf meinem Sprachgefühl beruht; ich habe in keinem Grammatikbuch nachgeschlagen.
Wenn Größe ein Argument wäre, dann zielt das eher gegen „England“ als gegen Irland. Das Problem scheint eher zu sein, daß es im Deutschen keine übliche Bezeichnung für die britische Insel gibt, die unter anderem England trägt; Großbritannien ist eine politische und keine geographische Bezeichnung.
Man sagt aber „auf Neufundland“ oder „auf Borneo“, die beide größer als Irland sind.Vermutlich, weil man damit wirklich eine Insel und kein Land meint.
Es gibt Statistiken, in denen die Insel mit England, Schottland und Wales "Großbritannien" genannt wird. Also ist es auch eine geographische Bezeichnung. Aber dann stellt sich die Frage, wie die Insel genannt wurde, bevor es den Staat Großbritannien gab.
Das trifft auf Deutschland zu, nicht aber auf das UK. Deutschland ist die Kurzform für die Bundesrepublik Deutschland.
"Großbritannien" ist lediglich die große Britische Insel. Als Kurzform des Staatsnamens wäre "Großbritannien" für das "Königreich Großbritannien" benutzbar, welches 1707 - 1801 existierte.
Wenn man eine Kurzform für "Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland" benutzen will, ist dies "Vereinigtes Königreich" und nicht "Großbritannien".
Ja wird es... nennt sich Umgangssprache. Da werden halt meist Sachen vereinfacht, weil in der Regel trotzdem jeder weiß, was gemeint ist. Das heißt aber nicht, dass ein Begriff weil es häufiger benutzt wird, deshalb der Richtige ist.
Die Mehrheit sagt ja auch Idiotentest, statt medizinisch psychologische Untersuchung, trotzdem heißt es halt offiziell nicht Idiotentest.
Das sehe ich ein. Dann verstehe ich aber nicht, warum das offizielle Länderkürzel "GB" lautet. "UK" wäre doch sinnvoller, vor allen Dingen, weil die Nordiren sich durch das Kürzel "GB" ausgeschlossen fühlen könnten. Denn sie gehören zwar zum Vereinigten Königreich, nicht aber zu Großbritannien.
Oh je, ist das kompliziert!
In Irland, wenn das Land gemeint ist
Auf Irland, wenn die Insel gemeint ist.
Irland ist zwar eine Insel, aber auch ein Staat. Und deshalb heißt es "in" Irland.
Irland ist eine Insel? Falsch. Eher Großbritannien. Irland ist ein Teil davon
Wie? Ist das Meer drumherum schon ausgetrocknet? Das ging aber schnell.
Irland ist eine Insel und Großbritannien ist eine andere Insel.
Irland gehört nicht zu Großbritannien. Vielleicht meist du das Vereinigte Königreich dazu gehört Nordirland.
In Irland, weil du dich dabei in einem Land befindest.
"Auf einer Insel wie Irland", geht natürlich auch.
Natürlich in Irland, genauso wie in England
Ne sorry, es heißt ja auf nicht auf England. Irland ist zu groß, um es einfach nur als Insel zu bezeichnen