Ich buche immer Mietwagen online bei Vermittler und bisher keine Probleme gehabt, auch in Albanien lief alles super. Ich nehme immer Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Fahr vorsichtig, sonst gibst nicht wirklich Tipps.
War mir nicht klar. Ich nehme bei jeder Reederei immer 1 bis 2 Flaschen an Bord, da wurde nie was gesagt. Hätte nicht gedacht das bei Princess so viel erlaubt ist.
Auszug aus den Regularien der Reederei:
"Gästen ist es außerdem untersagt, Wasser, Limonaden und andere alkoholfreie Getränke in Flaschen mit an Bord zu bringen. Eine kleine Menge alkoholfreier Getränke (z. B. Mineralwasser, Limonaden, Saft, Milch) in Dosen oder Kartons darf am Einschiffungstag nur im Handgepäck (nicht im aufgegebenen Gepäck) mit an Bord gebracht werden. Als kleine Menge gelten maximal 12 versiegelte, ungeöffnete Dosen/Kartons mit je 12 Unzen oder weniger pro Person. Gäste werden gebeten, geöffnete Getränke vor dem Einsteigen in Plastikbehälter zu entsorgen"
https://www.princess.com/en-int/legal/passage-contract/pcl#:~:text=Guests%20agree%20not%20to%20bring,presented%20to%20security%20during%20embarkation.
Es gilt pro Person, nicht pro Gepäck, das ist richtig, aber eine Person kann ja auch mehrere Gepäckstücke haben.
Es ist nicht möglich, die Reisefreimengen für zwei Personen zu addieren. Sie gelten immer nur für die Person, welche die Ware bei der Einreise mit sich führt.
https://www.bussgeldkatalog.org/zollanmeldung/
Wo wohnt ihr denn, der Flughafen ist nur etwa 20 min zur Innenstadt entfernt.
Guck mal z. B. bei getyourguide, da gibt es Privattransfer oder auch Gruppentransfer. Privat liegt bei 50 € pro Strecke und Person. Das kann doch hinkommen.
Würde ich aber nicht bezahlen, für den Preis übernachte ich dort 2 bis 3 Tage.
Aber ich bin auch ein Sparfuchs. :-)
Die Baldwin Street in Dunedin, Neuseeland, das sind 35 %. Zum Glück war oben ein Wasserspender.
Diverse, auch unbekanntere Filme.
Die bekannteren, die mir gerade einfallen:
z.B. Kroatien Winnetou, London Harry Potter, Mad Max, Pitch Black und Australia in Australien, Herr der Ringe in Neuseeland, Highlander in Schottland, Highlander die Serie in Paris, Popeye auf Malta, The Beach Thailand, Tomb Raider Kambodscha
Stornokosten hat nichts mit der Zahlung zu tun.
Kannst wohl 2 Wochen nach Buchung zurücktreten, was für Reisen eher ungewöhnlich ist, danach fallen aber Stornokosten an.
Ich würde Mal sagen, bei einem Fährschiff muss jeder immer Reisedokumente vorzeigen. Beschwören würde ich es aber nicht.
Schau in deine Buchung rein, entweder geht das online, sonst die Unterkunft kontaktieren. Da wird es Unterschiede geben, daher kann man das pauschal nicht beantworten.
Kommt darauf an welchen Tarif du gebucht hast, im günstigsten ist kein Handgepäck erlaubt nur eine kleine Tasche 40x 20x 25 cm, die unter den Sitz passt.
Hast du Priority, dann darfst du noch ein Handgepäck mitnehmen.
Warum denkst du das würde nicht gehen? Verstehe nicht ganz. Wegen der Hitze? wann würdest du den fahren ist ja nicht immer heiß. Oder hast du ne anderen Grund?
Wie hast du denn bezahlt, je nach Zahlungsmethode dauert es unterschiedlich lange bis zu 15 Tagen, steht so auch in den AGB.
Ich musste noch nie was im Hotel vorzeigen, Name und Ausweis reichte immer. Du hast sonst die Buchungsnummer und/oder kannst die Bestätigung vorzeigen.
Wenn du wirklich alle Städte sehen willst, bedenke bis auf Rotterdam liegen die alle weit weg vom Meer, du wirst viel Zeit im Bus verbringen, am längsten nach Paris, im Bus ein Weg an die 3 Stunden pro Strecke. London und Brüssel an die 2 Stunden. Mir wäre das bei fast jedem Hafen zu anstrengend. Aber kann man machen, wirst aber nur wenige Stunden pro Stadt haben.
Das kommt hin, so um die 3 kg sind nicht unüblich, war bei meiner ersten auch so, man will halt alles ausprobieren an Essen. Und bei AIDA, wenn man kein extra all inklusive hat, geht man zum Trinken ins Restaurant und läuft an den leckeren Sachen vorbei.
Bei den späteren Fahrten, habe ich nicht so über die Strenge geschlagen und gehe da auch mehr ins Fitnessstudio, damit ich mit nix bis wenig mehr Zuhause zurückkomme. Dann auch nicht immer Fahrstuhl nehmen und bei Landgängen gehe ich sowieso viel zu Fuß.
Ja ist möglich, hab ich schon gemacht. Man muss man aber bei jeder Unterkunft einzeln gucken, die akzeptieren nicht alle die gleichen Zahlungsmethoden.
Du darfst noch nicht mal normale Zigaretten auf'n Balkon rauchen und Cannabis gar nicht mitnehmen.
Ist halt Geschmackssache, ich würde nicht wegen schlechter Bewertung so viel Stornogebühren bezahlen. Ich mochte die, aber ich weiss warum, eine sagen, daß die nicht schön ist. Ist halt in nem "fröhlichem" Braun gehalten, oder wie Costa es nennt Erdtöne. Ich würde auf jeden Fall mit dem Schiff fahren. Aber mir sind andere Dinge wichtig.
Warum sollte man nicht, man darf auch Zigaretten mitnehmen. Natürlich nur in den erlaubten Bereichen rauchen und nach den üblichen Regularien.
Ich war letztes Jahr im Herbst auf nem kleineren AIDA-Schiff. Von der Party her war ich eher enttäuscht. Es waren wenig Leute in der Disko und es lief immer nur die gleiche Musik, entweder die gleichen Eurodance-Songs oder HipHop-Bands, die ich nicht kannte. Wurde sehr früh leerer, also nicht zu spät hin. Es wurde auch draussen am Pool gefeiert, aber auch nicht lang und nicht gut besucht. Kommt natürlich auf die Gäste an.
Ansonsten kann man Sport machen, Spiele Spielen, es gibt Theatershows, einen Pool oder man geht zum Teen-Treff.