Wie macht ihr das mit dem Essen und Trinken bei einem Langstreckenflug🤔🤔🤔?

6 Antworten

Ich nehme ein paar Müsliriegel oder Kekse mit, falls es erst später Essen gibt, auch immer etwas davon anhängig um welche Uhrzeit ich fliege und wann ich zu letzt richtig gegessen habe. Aber nur wenig, weil man es teils ja nicht einführen darf im Zielland und ich nicht gerne Essen wegwerfe. Die Menge im Flugzeug reicht mir komplett, nur eben ggf die Uhrzeit nicht, die orientiert sich am Zielland.

Trinken habe ich bei jedem Flug eine Wasserflasche mit. Leer darf man sie ja durch die Kontrollen mitnehmen. Die fülle ich nach den Kontrollen am Waschbecken (in Ländern mit sauberem Wasser) oder wenn vorhanden Trinkbrunnen auf. So habe ich im Sicherheitsberich vor dem Boarding und im Flugzeut gratis Trinken, bin also unabhängig vom Service und möglichen Turbulenzen. Ab einer gewissen Länge kann man dauerhaft hinten gratis Getränke bekommen, aber eben nur wenn keine Turbulenzen sind. Das nutze ich sonst ganz gerne, um mich etwas zu bewegen. Aber für den "Notfall" habe ich was eigenes dabei. Als ich mal eine längere Verspätung hatte, habe ich mir mal eine Cola Zero gekauft am Flughafen, aber sonst reicht mir Wasser.

Kaufe mir noch was zu trinken und stecke auch noch was zu Essen ein.

Eigentlich braucht man das nicht. Ist aber durchaus schon vorgekommen, dass das Essen nicht so toll ist, oder Getränke nicht so häufig verteilt werden, bzw. man es verpennt. Und dann finde ic es gut, noch was in der Tasche zu haben.

Essen reicht zwar, nehme trotzdem was mit. Wenn ich noch Reste habe dann schmiere ich mir ein Brot oder kaufe was vom Bäcker und hab noch Snacks dabei.

Trinken reicht mir nie, ich nehme immer 1 bis 2 leere Flaschen mit und fülle nach der Kontrolle mit Wasser auf und kaufe noch eine Flasche Eistee oder Cola.

Bei einem Langstreckenflug gibt es meist zwei mal Service mit Essen und mehrere mal Getränke. Da ich regelmäßig Langstrecke fliege, kenne ich bis jetzt es nicht ohne.

Langstrecke heißt für mich ab 9:30 Std. bis .....

Natürlich kann es bei Billig Air Lines anders sein, dass kannst Du aber auf der Internetseite nachlesen.

Also ich nehme nichts mit !


Li44M 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 11:20

Wir fliegen einmal 5,5 Std bis Doha und von dort noch einmal 6 Std nach Bangkok

adabei  23.08.2025, 11:35
@Li44M

Da werdet ihr sicher ausreichend versorgt.

Guten Tag, Li44M. 😊

Das Essen bei einem Langstreckenflug ist ausreichend.

Ich habe jährlich 12 solcher Flüge gemacht und bin immer satt geworden.

Außerdem kannst du auch immer mal einen Snack zwischendurch bekommen. Du musst da nichts mitnehmen.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.