

Schalke sollte sich auf eine weitere Zweitligasaison einstellen.
Zwischen den beiden Toren gegen Bremen sind übrigens 11 Minuten vergangen!
Schalke sollte sich auf eine weitere Zweitligasaison einstellen.
Zwischen den beiden Toren gegen Bremen sind übrigens 11 Minuten vergangen!
Gerade sind die Bayern in Führung gegangen. Jetzt geht wohl nichts mehr für die Hertha.
Ich war erst mit 24 richtig verliebt, in eine Arbeitskollegin. Sie war aber schon vergeben.
Noch kein Verein ist so weit abgeschlagen, dass die Lage hoffnungslos wäre. Überraschungen sind immer möglich.
Nicht aufdringlich, aber auffällig.
Ein Mann in Frauenkleidern zieht schon die Blicke auf sich. Wenn er damit leben kann, soll er es tun. Mich stört es nicht. Ich bin für Gleichberechtigung, was Kleidung betrifft.
Sie sind sich sogar so ähnlich, dass ein Sprecher einer dieser drei Sprachen in Gesprächen mit jemand, der eine der beiden anderen Sprachen spricht, immer nur in seiner eigenen Sprache spricht. Er hofft dann, trotzdem verstanden zu werden. So wie wir es machen, wenn wir mit jemand sprechen, der einen anderen deutschen Dialekt spricht.
Die Verwendung dieser Wörter ist auch regional unterschiedlich. Im Süden wird mehr geschaut und im Norden mehr geguckt. In Deutschland sagt man "Zuschauer", in Österreich aber "Zuseher".
Ich trage nur Slips. Da rutscht nichts.
Ich stehe meistens vor dem Spiegel.
Man wurde schief angesehen, wenn man sich scheiden ließ.
Bei Hitze laufe ich aber lieber barfuß.
Ein Interview beginnen viele Spanischsprecher mit "bueno". Eine mündliche Zusammenfassung kann man auch damit beginnen. Eine schriftliche wohl weniger.
Ich finde es blöd, kurz nach Mitternacht "guten Morgen" zu sagen. Viele machen das ja. Ich sage lieber "hallo".
Ich finde alle Wörter nervig, die im Übermaß verwendet werden. Besonders nerven mich Leute, die in jedem zweiten Satz oder noch öfter "halt" sagen.
Gestern wurde bei "Wer wird Millionär?" darüber gesprochen, dass viele zu oft "okay" sagen.
Der Satz ist richtig, viele werden ihn aber missverstehen.
Wenn ich schnell schreibe, gebe ich oft zwei Buchstaben in der falschen Reihenfolge ein.
Jedenfalls einfacher, als für einen Holländer Deutsch zu lernen, weil die niederländische Grammatik nicht so schwierig ist wie die deutsche.
Ich weiß aber auch, dass es Mehrzahl ist.
Ich stehe nicht auf GV.
Ich würde eher versuchen, durch Nichtrauchen bei den Mädchen gut anzukommen. Es gibt doch bestimmt viele Mädchen, die nicht rauchen und froh sind, jemand kennenzulernen, der sie nicht dauernd in Rauchwolken einhüllt.