Hat jeder Mensch eine Moral?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ja 64%
Nein 36%

9 Antworten

Das hat schon was Besonderes, wenn Patrikreiser das Thema "Moral" aufgreift.

Antwort von Kajjo 08.06.21, 11:58:37
Junior Usermod Community-Experte Menschen, Charakter, Moral
[...]
Kannst du dir denn vorstellen, dass ein Mensch keine Moral hat? Dass er nicht empfindet, dass ein bestimmtes Verhalten richtig oder falsch ist?

...

AW Zitat Patrikreiser Fragesteller 08.06.21, 12:04:24
Ja es gibt Menschen, die von philosophischen Konstrukten „gut und böse“ nichts halten und rational sich nur an das Überleben orientieren. Alles was für einen Nutzen hat und effizient ist, wird gemacht. Solange derjenigen selbst nicht leidet, ist es egal, wer vor oder nach ihm gelitten hat.
AW Zitat Patrikreiser Fragesteller08.06.21, 12:17:44
...
Und, wenn man gar nicht denkt/bzw. sich keine Gedanken darüber macht? Nur instinktiv und rational sich an das hält, was einem existentiell/effizient voranbringt?
...
AW Zitat (andere Lügen-Frage) Patrikreiser Fragesteller 08.06.21, 11:54:41
Wenn das einzelne Individuum dieses Konzept bzw. Moralwert annimmt dann ist es unmoralisch aber wenn er eine andere Vorstellung von Moral hat und keins hat dann ist es nicht unmoralisch.
Zitat Ende

So sieht das aus, wie du dir deine Welt / Moral selber zusammenbastelt und lügst, so wie es dir gefällt.

Behalte einen kühlen Kopf - lies es morgen noch einmal durch bevor ...


Patrikreiser 
Fragesteller
 08.06.2021, 13:20

Wieso unterstellst du mir Lüge?

0
Hayns  08.06.2021, 13:23
@Patrikreiser

Ich habe lediglich wiedergegeben, was du selber geschrieben hast.

0
Hayns  08.06.2021, 14:10
@Patrikreiser

Du musst die Beiträge besser lesen und die eingebetteten Hyperlinks beachten und denen folgen, dann verstehst Du auch, weshalb ich "(andere Lügen-Frage)" verlinkt habe - nämlich aus diesem Thread von dir hatte ich zitiert und verlinkt.

Ist das zu schwierig für dich? Dann mache ich es nächstes Mal anders. Die ungekürzten Links sind nur immer hinderlich, siehe hier:

https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-in-dieser-welt-mit-solchen-wesenszuegen-wie-es-der-mensch-ist-manchmal-auch-richtig-zu-luegen-wenn-man-dabei-niemanden-verletzt-ist-es-moralisch-okay

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 08.06.2021, 14:16
@Hayns

Ich finde grundsätzlich lügen nicht toll aber manchmal muss man es um sich oder anderen zu schützen. Es ist meine Moral und du kannst von eine Moral sprechen und es als Maßstab hinstellen.

0
Hayns  08.06.2021, 15:12
@Patrikreiser

Deine Moral werde ich nicht als Maßstab nehmen.

Wenn man grundsätzlich lügen nicht toll findet, sollte man sich mehr Gedanken machen, wie man Notlügen vermeiden kann.

Sich für eine Lüge vorsorglich ein Konstrukt zu bauen, damit es "für dich" keine Lüge ist, entspricht wohl kaum den allgemeinen Vorstellungen einer Notlüge.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 09.06.2021, 11:00
@Hayns

Ja das mache ich doch jetzt? Ich versuche es zu vermeiden und wenn es nicht klappt dann muss man sich nicht quälen, weil das ist ineffizient. Meine Moral sollst du auch nicht als Maßstab nehmen denn du hast deine eigene Moral aber ob sie wirklich moralisch ist; das müssten Profis überprüfen.

0
Hayns  09.06.2021, 17:20
@Patrikreiser

Eine "eigene" Moral habe ich nicht ausschließlich.

Meine Moral richtet sich überwiegend nach den, für die gesellschaftliche Gesamtheit gegenwärtig geltenden Werte, Normen und Tugenden aber auch Pflichten, Rechte.

0
Ja

Ja, es ist wohl unvermeidlich, dass jeder Mensch Vorstellungen von "was ist richtiges/gutes oder falsches/böses Verhalten?" hat.

Ausnahmen können höchstens geistig behinderte oder psychiatrisch schwer gestörte Menschen sein. Gesunde Menschen haben ein Moralempfinden.

Welche Moralvorstellungen der einzelner hat, ist allerdings starken individuellen Schwankungen unterworfen und überwiegend kulturell geprägt, also durch Erziehung, Sozialisierung und Umfeld.

Kannst du dir denn vorstellen, dass ein Mensch keine Moral hat? Dass er nicht empfindet, dass ein bestimmtes Verhalten richtig oder falsch ist?


Patrikreiser 
Fragesteller
 08.06.2021, 12:04

Ja es gibt Menschen, die von philosophischen Konstrukten „gut und böse“ nichts halten und rational sich nur an das Überleben orientieren. Alles was für einen Nutzen hat und effizient ist, wird gemacht. Solange derjenigen selbst nicht leidet, ist es egal, wer vor oder nach ihm gelitten hat.

1
Kajjo  08.06.2021, 12:07
@Patrikreiser
 Alles was für einen Nutzen hat 

Auch das ist ein moralisches Konzept, lies mal unter anderem bei Utilitarismus nach.

Als Moral werden zumeist die faktischen Handlungsmuster, -konventionen, -regeln oder -prinzipien bestimmter Individuen, Gruppen oder Kulturen und somit die Gesamtheit der gegenwärtig geltenden Werte, Normen und Tugenden bezeichnet. WIKIPEDIA

Moral beantwortet also die Frage, "Was sollte ich tun? Was wäre das richtige Handeln?" und darauf kann eine sehr simple Moral antworten "alles, was mir nützt". Auch das ist Moral.

Du schmeißt schon wieder mit Wörtern, die du nicht zu kennen scheinst. Philologie ist Sprachwissenschaft, vielleicht meinst du Philosophie?

1
Patrikreiser 
Fragesteller
 08.06.2021, 12:17
@Kajjo

Und, wenn man gar nicht denkt/bzw. sich keine Gedanken darüber macht? Nur instinktiv und rational sich an das hält, was einem existentiell/effizient voranbringt?

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 08.06.2021, 12:19
@Kajjo
Du schmeißt schon wieder mit Wörtern, die du nicht zu kennen scheinst. Philologie ist Sprachwissenschaft, vielleicht meinst du Philosophie?

Wie? Verstehe nicht was du meinst. Seit wann schrieb ich Philippe oder Philoogie? Google mal die Definition und Herkunftswort von Moral.

0
Kajjo  08.06.2021, 12:27
@Patrikreiser

Oh, noch schnell editiert?!

Moral: Siehe meinen Wikipedia-Ausschnitt.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 08.06.2021, 12:29
@Kajjo

Vorschnell geantwortet. ;)

Ja, das habe mir schon vor vielen Jahren alles durchgelesen.

was aber:

Und, wenn man gar nicht denkt/bzw. sich keine Gedanken darüber macht? Nur instinktiv und rational sich an das hält, was einem existentiell/effizient voranbringt?

0
Kajjo  08.06.2021, 12:56
@Patrikreiser
wenn man gar nicht denkt

Das kann man doch gar nicht vermeiden, wenn man in Gruppen zusammenlebt, zusammen arbeitet, irgendeine Form von Sozialleben hat. Immer ist man auch von den Handlungen anderer betroffen und selbst wenn man selbst macht, was man will, wird man Gedanken dazu haben, ob das, was die anderen machen, OK ist oder nicht.

JEDER hat Moralvorstellungen, und seien es sehr simple.

1
Patrikreiser 
Fragesteller
 08.06.2021, 13:55
@Kajjo

Okay, verstehe besser was du meinst.

Das kann man doch gar nicht vermeiden, wenn man in Gruppen zusammenlebt, zusammen arbeitet, irgendeine Form von Sozialleben hat.

Das funktioniert heute in einer virtuellen Millionen Gemeinschaften sehr gut. Damals mit 15-50 Gruppenmitglieder in der Wildnis wäre es nicht sinnvoll, da sonst der Ausschluss drohte. Der Mensch ist immer erst ein Egoist, was auch gut ist.

JEDER hat Moralvorstellungen, und seien es sehr simple.

Nein, nicht jeder. Das ist eine Verallgemeinerung. Viele haben es bewusst abgelegt und handeln instinktiv. Es gibt viele Tiere die das vormachen.

0
Hayns  09.06.2021, 17:34
@Patrikreiser
Kajjo schrieb: Das kann man doch gar nicht vermeiden, wenn man in Gruppen zusammenlebt, zusammen arbeitet, irgendeine Form von Sozialleben hat. Immer ist man auch von den Handlungen anderer betroffen und selbst wenn man selbst macht, was man will, wird man Gedanken dazu haben, ob das, was die anderen machen, OK ist oder nicht.
JEDER hat Moralvorstellungen, und seien es sehr simple.
Patrikreiser Fragesteller
Nein, nicht jeder. Das ist eine Verallgemeinerung.

Aber das was du schreibst auch!

Patrikreiser FS: Das funktioniert heute in einer virtuellen Millionen Gemeinschaften sehr gut .[sic]

Das ist doch auch eine Verallgemeinerung.

0
Nein

Ich glaube,dass das ganz stark von äußeren Einflüssen abhängig ist, also wie wächst man auf etc.

Je länger man nicht auf seine Moral hört umso schwieriger wird es sie irgendwann wieder zu aktivieren. Es kommt auch darauf an in welcher Lage man sich, viele Menschen wollen oder können sich Moral nicht leisten.

Ja

Ja, jeder Mensch hat seine eigenen Ansichten über "richtig" und "falsch".

Diese müssen aber in keinster Weise mit den gesellschaftlichen Normen übereinstimmen.