Hat Björn Höcke mit seinen Wahlkampthesen in über den Verfassungsschutz und Rassismus recht?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

Ja8 51%
Nein 49%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja8

Muss sagen da stimme ich ihm zu.

Nur, wer in Regierungsverantwortung ist, hat die Macht unsere Verfassung zu umgehen, siehe die Haushaltsdebatte aktuell. Außerdem ist es fragwürdig, wenn der Verfassungsschutz auf Länder- oder Bundesebene von Politikern einer Partei geleitet wird und dieses Amt dann gegen konkurrierende Parteien vorgeht.

Staatl. Förderprogramme sind größtenteils Geldverschwendung meiner Meinung nach. Wer einigermaßen vernünftig aufwächst, einigermaßen vernünftig erzogen wird, auf eine einigermaßen gute Schule geht, der hat immer noch seine eigene Meinung - aber für jeden ist an einer roten Linie Schluss. Wieso das für manche nicht ist, beim Antisemitismus spielt die Zuwanderung eine große Rolle dabei mMn. Jedenfalls sind diese staatl. Programme keine Lösung.


Kleidchen2  04.02.2024, 12:46

Du merkst hoffentlich selber, was für einen Unsinn du verbreitest.

3
Kleidchen2  04.02.2024, 13:01
@FranzDeutsch

Ich auch nicht. Aber ich habe aus unserer Geschichte gelernt und deswegen Verantwortung übernommen.

Lernfähigkeit sollte man nicht kritisieren.

3
Dahmen  04.02.2024, 13:18
@FranzDeutsch

Franz Deutsch schon wieder, ein weiterer AFD Unbelehrbarer seit 3 Tagen hier auf GF. Warum schreibst du nicht etwas hier mit deinesgleichen.

3
dfsharp  04.02.2024, 20:52
@Kleidchen2

Dann schaffst du es nicht, das Gesagte zu bewerten sondern beziehst alles auf die Person. Das ist nich förderlich für eine gesunde Debattenkultur.

4
Kleidchen2  05.02.2024, 00:14
@dfsharp

Nö. Es geht um die Person Höcke. Da ist eine persönliche Bewertung angebracht.

Was daran nicht förderlich für eine Debattenkultur sein soll, erschließt sich mir nicht.

0
dfsharp  05.02.2024, 00:34
@Kleidchen2

Wenn du alles von Herrn Höcke runterreduzierst auf ihn, als zumin. in Teilen rechtsextreme Person, dann stellst du diese Person nicht mehr inhaltlich, sondern versucht es über die Diffamierung (auch wenn sie hier zutreffen mag, andere könnten das ja anders sehen).

Und wenn du das auch bei anderen machst, die vllt. nicht mal AfD wählen, aber in best. Punkten den Aussagen zustimmen, dann trägst du zur Spaltung der Gesellschaft bei.

Mitunter ein Grund warum so viele aktuell AfD wählen würden.

4
Kleidchen2  05.02.2024, 00:43
@dfsharp

Ich halte fest: Höcke ist ein Rechtsextremist und das kann man so sagen. Du bestreitest es nicht. Ich diffamiere nicht sonder benenne.. Sonst könntest du inhaltlich darauf eingehen.

Erkläre mir, wieso diejenige, die Personen, die unsere Gesellschaft spalten wollen (wie die afd) als solche benannt, spaltend wirken sollte?

Die Gesellschaft wird doch wohl durch diejenigen, die die Gesellschaft in Gruppen aufteilt und gegeneinander hetzt, gespalten.

Wer heute afd wählt, kann sich nicht mehr dahinter verstecken, nichts gewusst zu haben.

0
dfsharp  05.02.2024, 02:28
@Kleidchen2

Du benennst aus deiner Sicht. In dem Fall auch aus meiner, ABER du schaffst es nicht inhaltlich auf meinen Post einzugehen. Ich hab MEINE Sicht zu den Fragen dargelegt, wie auch Herr Höcke, was im Ergebnis gleich war, aber nicht in der Begründung warum.

Und das wurde von dir als Unsinn deklariert ohne irgendwie inhaltich drauf einzugehen. Und ein normaler AfD-Wähler wird dadurch in seiner Position bestärkt und damit förderst du - nicht vorsätzlich aber fahrlässig - die Spaltung.

3
Kleidchen2  05.02.2024, 03:35
@dfsharp

Ich wollte keine langwierige Debatte hier. Das wäre schon alles mal gesagt.

Also inhaltlich zu deinem Post:

Nur, wer in Regierungsverantwortung ist, hat die Macht unsere Verfassung zu umgehen, siehe die Haushaltsdebatte aktuell

Das ist Unsinn. Verfassungsbrüche können auch Nichtregierungsinstitutionen begehen. Das fing mit der KPD an, ging über die PDF zu Teilen der afd, es gab auch verfassungsfeindliche Stiftungen, die Reichsbürger usw.

Außerdem ist es fragwürdig, wenn der Verfassungsschutz auf Länder- oder Bundesebene von Politikern einer Partei geleitet wird und dieses Amt dann gegen konkurrierende Parteien vorgeht

Zunächst einmal istxdas ein merkwürdiges Argument, da Konkurrenz zu unterstellen. In letzter Konsequenz würde das ja eine Generalimmunität aller Nichtregierungsinstitutionen bedeuten. Außerdem ist der VS-Chef Mitglied der CDU.

Ausserdem hat die Gewaltenteilung geklappt, wie das Urteil zum Haushalt zeigt.

Staatl. Förderprogramme sind größtenteils Geldverschwendung

Erstens sind die meisten Förderprogramme komplementär und oft nur Kredite und so gestaltet, dass das Gelände im Land bleibt.

Wenn du dein Essen doppelt so teuer bezahlen willst und auf Museen, Kunstausstellungrn und Andre kulzmlturelle Ereignisse verichten willst, wenn du den Staat handlungsfähig willst, dann ist deine Idee richtig. Übrigens verlanhmgt die afd auch solche Förderungen.

Wer einigermaßen vernünftig aufwächst, einigermaßen vernünftig erzogen wird, auf eine einigermaßen gute Schule geht, der hat immer noch seine eigene Meinung

Richtig. Aber dazu braucht man Bildungseinrichtungen für Alle. Dann passieren solche Dinge nocht wie mit der afd.

0
JohannDoukas  06.02.2024, 22:52
@dfsharp

Du hast vollkommen Recht. Kleidchen vertritt hier leider eine Tendenz, die bei heutigen Linken / Grünen die vorherrschende zu sein scheint, nämlich die Unfähigkeit bzw. den Unwillen, den politisch Andersdenkenden sachlich auf dessen politische Inhalte zu prüfen, sondern diesem stattdessen einfach das stigmatisierende Etikett „rechts“ anzuhängen und damit automatisch die Assoziationskette rechts = Nazi = Auschwitz = böse abzuleiten. Schema. „Höcke hat etwas gesagt, aber Höcke ist rechts, daher ein Nazi, daher ist er böse und somit alles falsch, was er sagt. Wenn Höcke die These vertritt, 2 + 2 seien angeblich 4, so ist dies eine krude Nazi-These und wenn dies in Mathematikbüchern für die erste Klasse steht, so sind offenbar jahrzehntelang die SchülerInnen in Deutschland indoktriniert worden und die Mathematikbücher müssen umgeschrieben werden.“

Durch dieses einseitige, bequeme Stigmatisieren des Dissidenten anstelle sachlichen Diskutierens erspart sich der jetzige Linke die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Position des Andersdenkenden. Er macht es sich sozusagen einfach, was für ihn selbst aber auch den Nachteil mit sich bringt, im Laufe der Zeit immer denkfauler bzw. denkunfähiger zu werden. Die bequeme Position der politischen und metapolitischen Macht hat die systematische liberale Linke auffallend geist- und ideenlos gemacht und dazu geführt, daß wirklich kritische und kreative Köpfe mehr und mehr sich den Rechten (zumindest den Neurechten) zuwenden. Das kann mittelfristig durchaus zu einer politischen Wende zugunsten neurechter oder zumindest nicht dediziert internationalistischer / globalistischer Bewegungen und Parteien führen.

3
soireedure  04.02.2024, 22:58

"Mitglied seit 19 Tagen" antwortet "Mitglied seit 3 Tagen" und wird von diesem als beste Antwort ausgezeichnet.

Inhaltlich 1A AfD-Propaganda und Kreml-Narrative. Ich muss sagen, St. Petersburg war schonmal origineller.

1
dfsharp  05.02.2024, 00:06
@soireedure

Geh doch wen. auf den Inhalt ein, wenn du schon was schreibst.

1

Teils teils,

Das gute Bildung ein effektives Werkzeug gegen eine ideologische Weltanschauung ist finde ich schon treffend.

Auch das Pädagogen eher weniger die Einstellung von kindern und Erwachsenen verändern, da hat er sicher recht.

Was den Verfassungsschutz angeht kann ich nicht wirklich mitreden, da habe ich zu wenig Ahnung. Das seine Aufgabe die Aufdeckung krimineller Strukturen und die die Sicherstellung der Verfassungsrechtlichen Handlung der Regierung ist stimmt sicher auch.

Wie so oft... die Aussagen sind schon richtig... was er damit wirklich meint oder tuen würde wenn er könnte wie er wollte wieder etwas ganz anderes.

Nein
Zuletzt ist eine umfassende Bildung der beste Schutz vor ideologischer Weltanschauung.

Sagt ein ehemaliger Lehrer, der soweit rechts steht, dass da nur noch ein Fuß Platz hat, wo er steht.


FranzDeutsch 
Fragesteller
 04.02.2024, 12:54

Thüringen kann aber besser Bildung anbieten als zb in Bayern

1
Grautvornix  04.02.2024, 13:03
@FranzDeutsch

Bildung ist ein Schutz vor ideologischer Weltanschauung, aber das heißt nicht das man nicht trotzdem infiziert werden kann.

Höcke ist sicher genügend gebildet und sowas von infiziert.

2
FranzDeutsch 
Fragesteller
 04.02.2024, 13:05
@Grautvornix

Deshalb fängt man schon im Kindergarten an besser die Menschen zu bilden.

0
Nein

Auf das verfassungswidrige Handeln der Regierung konzentiert sich das BVerfG. Und was wohl "die Ursachen von Rasissmus und Antisemitismus beseitig[en]" bei diesem Typen bedeutet? Naja.

Woher ich das weiß:Hobby – Mitglied @ Volt Deutschland

FranzDeutsch 
Fragesteller
 03.02.2024, 16:45

Er nimmt die Thüringer nicht in Sippenhaft.

0
Nein

Für Bernd sind die Ursachen von Rassismus und Antisemitismus beseitigt, wenn's keine Ausländer oder Juden mehr hier gibt. Und das Geblubber zum Verfassungsschutz ist einfach nur dämlich.