Hand Funkgerät?

6 Antworten

Keine üble Überlegung - ganz im Gegenteil.

Wobei - wenn Du da wirklich was reißen möchtest, wäre vielleicht die Qualifikation zum Amateurfunker ein lohnendes Ziel. 🤔

Von Experte Asporc bestätigt

Spontan Leute wirst Du damit kaum finden. Du hast vermutlich ein Smartphone. Nutze das um Leute anzurufen. Das ist... definitiv sinniger und wirkungsvoller, als darauf zu hoffen, dass ohne jede Absprache Jemand in deiner Gegend ein Funkgerät gerade zur gleichen Zeit, auf der gleichen Frequenz nutzt, und gewillt ist mit dir zu reden.

Mit Wem? CB-Funk ist so gut wie Ausgestorben; Nutzt heute keiner mehr!

Die Handfunkgeräte, die von jedermann frei verwendet werden dürfen, haben nur sehr geringe Reichweiten von bestenfalls ein paar km.

Am ehesten wäre da noch ein CB-Funkgerät interessant, allerdings kein Handfunkgerät, sondern eine Heimstation mit großer Außenantenne. Da sind dann unter günstigen Bedingungen Reichweiten in der Größenordnung von ~20km möglich. Und ja, CB-Funk lebt entgegen anderslautenden Behauptungen durchaus noch. Natürlich ist nicht mehr annähernd so viel los wie vor 30-40 Jahren, aber ein bisschen was tut sich da schon noch.

Die bessere Alternative: Du solltest dich, wie von anderen Usern hier schon empfohlen, mit dem Thema Amateurfunk auseinandersetzen, wenn du dich für das Funken interessierst.

Dafür musst du eine Prüfung absolvieren (davor kannst du entweder einen Kurs besuchen oder den Stoff in Eigenregie aus Büchern lernen), dann bekommst du die Amateurfunkbewilligung und darfst mit "richtigen" Funkgeräten funken, die dann auch anständige Reichweiten haben.
Es gibt unterschiedliche Klassen, je nachdem was du konkret machen möchtest. Wenn du sagst, dir genügt ein Handfunkgerät (mit einer möglichen Reichweite von einigen hundert km im Relaisbetrieb), reicht die kleinste Klasse N. Ein entsprechendes (gutes) Handfunkgerät bekommst du schon für unter 100€. Mit den größeren Klassen darfst du dann auch Kurzwellenfunkgeräte verwenden, mit denen du unter günstigen Bedingungen um die ganze Erde kommst.

Die einfachen Funkgeräte haben ein Entfernung von 100 Metern bis maximal 2 km.