Hallo liebe Hobbybäcker?
Ich habe am Samstag einen Erdbeerkuchen mit Tortenguss gebacken, der stand auch die ganze Zeit im Kühlschrank. Heute habe ich festgestellt, das der Kuchen bzw die Erdbeeren schimmelig sind. Was ist da schief gelaufen habt ihr eine Idee ❓
7 Antworten
Da ist gar nichts schief gelaufen, nach 5 Tagen haben die ihre Lebensdauer überschritten.
Ich wundere mich eher darüber, dass sie so lange gehalten haben 😂
Erdbeeren waren schon schlecht bzw. kurz vorm schlecht werden. Backen verlangsamt normalerweise das Verderben, aber aufhalten kanns das auch nicht. Zudem kann es sein dass die Erdbeeren zu feucht obendrein waren (nach dem Waschen z.B. nicht gescheit getrocknet), was den Prozess dann wiederum beschleunigt.
Es waren sehr frische Erdbeeren und mit der Feuchtigkeit könntest du Recht haben
Da ist gar nichts schief gelaufen, Schimmel wächst auch im Kühlschrank weiter, und Erdbeeren halten eben nur wenige Tage.
heute ist mittwoch und die erdbeeren waren wohl roh und wurden natürlich durch den tortenguss warm, also empfindlicher für bakterien- und schimmelbefall.
dass erdbeeren, die zwischenzeitlich eine kritische temperatur erreicht haben, nach 4 bis 5 tagen (sie wurden ja mindestens einen tag früher geerntet) schimmeln ist VOLLKOMMEN NORMAL.
das ändert nichts daran, dass die beeren mindestens 6 tage alt sind.
wäre ein wunder, wären sie NICHT schimmlig.
Samstag bis Mittwoch ist schon viel Zeit, wundert mich nun nicht.
Ich habe die vorher gewaschen und über Nacht gezuckert und dann gleich verarbeitet