Hättet ihr es genau so gemacht oder weiterfahren?
Hi ich nehme seit ne Woche ne Arbeitskollegen mit weil sein Auto kaputt ist gestern und heute hat er gesagt kannst du ihn auch mitnehmen habe OK gesagt und eben habe ich den anderen nicht ganz nach Hause gefahren weil ich sonst in die andere Richtung fahren müsste um meinen Arbeitskollegen rauszulassen dann wieder zurück um nochmal zu mir also habe ich ihn rausgelassen er müsste 10 min zu fûs c.a dann meckert er noch was soll das es ist kalt draußen ihn einfach hier rauszulassen er war abgeguckt sagen wir so ich habe aber kein Bock im Kreis zu fahren Taxi zu spielen und ich verlange noch nichtmal Geld erst ihn beim dann zu ihn dann wieder zurück zu mir fast 20 min später bis ich endlich zu Hause bin ich habe es ihn eben geschrieben Das er mir nicht zu sagen hat wem ich wohin fahren in meinem Auto und das ich ab jetzt niemanden mehr fahre Ich kenne die nur von der Arbeit persönlich nichts zu tun
Übertreibe ich oder wurdet ihr es genau so machen
18 Stimmen
Satzzeichen sind gratis, aber nicht umsonst. Bitte benutzen.
Sry war am Handy bzw bin und noch richtig sauer
11 Antworten
Mir ist das auch mal passiert. Eine Kollegin hat mich gefragt, ob sie wohl auch bei der anderen Kollegin mitfahren kann, mit der ich immer fahre. Ich hab zwar gesagt, frag sie selbst, aber auch, dass es bestimmt kein Problem ist. Das war es dann auch nicht, aber ich hab mich trotzdem entschuldigt, dass ich die Leute einlade, auch noch mitzufahren. So kam es mir jedenfalls vor. Diese Kollegin hat wegen mir keinen Umweg, ich gebe ihr trotzdem Geld, auch wenn sie es immer nicht so recht annehmen will. Deine zwei da sind echt unverschämt.
Ja ich hätte das von Anfang an anders gemacht.
Wenn man schon jemand aus Gutmütigkeit mitnimmt, dann klärt man vorher ab, wo die Personen wohnen und dann würde ich den Umweg inkauf nehmen und nicht jemand vorher rauslassen.
Es sei denn, das wäre nur ein Einzelfall.
Jeder ist froh, wenn ihn mal jemand mitnimmt und dann muss ich hinterher auch keine Mitteilung in der Art schreiben.
Dann kannst du nächstes Mal ja gleich ablehnen.
Extrem schwer zu lesen, so ohne Satzzeichen.
So wirste nicht viele brauchbare Antworten bekommen.
Nun man sollte es vorher halt kurz ansprechen. Sprich wo wohnt er, ne das ist dann doch ein wenig Umweg aber ich kann ihn auf dem Weg an Stelle X rauswerfen. Dann wissen alle woran sie sind und gut ist.
Nix desto trotz sollte man nicht die Hand beißen, die einen füttert. Gibt eben Leute, die halten es für selbstverständlich, dass andere sich um ihre Probleme kümmern und behandeln die wie ihr Personal.
Damit fallen die dann eben früher oder später auf die Schnauze und kriegen beim nächsten mal keine Hilfe.
Wenn es vorher abgesprochen ist, finde ich es völlig in Ordnung. Wenn man sagt man fährt ihn nach Hause und tut es dann doch nicht ganz, ist es blöd. Allerdings sind 10 Minuten Fußweg kein Drama (und dabei bin ich echt faul).
Joa das finde ich nichtmal schlimm verstehe aber genau was du meinst aber meinen Fall finde ich echt mega undankbar mir in meinem Auto zu sagen wenn ich wo rauszulassen soll