Habitable Planeten und nahe Galaxien?

4 Antworten

Natürlich gehört Kepler 425b zu unserer Galaxie, der Milchstraße. Der Abstand des Sterns zur Erde beträgt 1800 Lichtjahre, was natürlich klar innerhalb der Milchstraße ist, denn diese hat einen Durchmesser von mindestens 100.000 Lichtjahre. Alle bisher entdeckten Sternensysteme mit Exoplaneten gehören zur Milchstraße. Bisher wurde noch kein Exoplanet außerhalb der Milchstraße eindeutig als solcher entdeckt, aber es gibt ein paar Messungen, die auf Exoplaneten in anderen Galaxien hindeuten könnten.

Da bewegen wir uns immer noch in unserer Heimatgalaxie.

Planeten in anderen Galaxien entziehen sich jeglicher näherer Untersuchung durch die großen Entfernungen.

die andromeda-galaxie ist rd. 1000 x so weit entfernt wie das kepler-452 system, das sich innerhalb unserer milchstraße befindet.

nimm mal als vergleich einen fußball, den du mit einem fernglas in 1 km entfernung erkennen kannst; aber nicht in 1.000 km.

exoplaneten in anderen galaxien sind noch nicht entdeckt worden, aber die these, dass 99% aller sterne planeten besitzen, nimmt immer konkretere formen an.

Der Planet befindet sich in unserer Galaxie, der Milchstraße und ist etwa 1800 Lichtjahre entfernt von uns. Die Andromeda-Galaxie ist etwa 2'500'000 Lichtjahre von uns entfernt.

Planeten sind in Sonnensystemen und die sind in Galaxien. Die Milchstraße hat über 100 Milliarden Sonnensysteme (bzw. Sterne). Die Andromeda-Galaxie sogar eine Billionen.