Haben Männer heutzutage Schlechtere Chancen bei Frauen?

8 Antworten

Frauen haben im Vergleich zu früher sicherlich bessere Chancen erhalten, im Berufsleben, gesellschaftlich, in Bezug auf Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung usw., was sich dann auch auf die Beziehungen auswirkt.

Es sind aber allgemein eben die Ansprüche und Anforderungen gestiegen und, was Partnerschaft und Partnerwahl anbelangt, komplexer geworden. Es stimmt vielleicht schon, dass Frauen bedingt da manchmal viel wählerischer sein können als Männer, jedenfalls wirtschaftlich unabhängiger und freier von einem Mann sind als früher.

Von Männern wird mehr und anderes verlangt. Bloß Geld zu verdienen und dem Fräulein den Hof zu machen, reicht eben allein nicht mehr aus. Selbstbewusstere Frauen, die stärker im Erwerbsleben stehen, höhere Ansprüche stellen, nützen aber letztlich auch Männern. Wenn sie das denn akzeptieren und Frauen respektieren.

Männer mit schlechteren Chancen erfüllen ja oft die Bedingungen und Erwartungen von Frauen an eine Partnerschaft nicht. Das liegt aber ein Stück weit auch an ihnen selbst, ihrer Einstellung und Lebenssituation. Wer möchte schon einen Durchschnittspartner? Es braucht dazu Persönlichkeit, Selbstbewusstsein, Attraktivität und die Bereitschaft bzw. Möglichkeit, sich auf eine Beziehung einzulassen. Das ist eben kein Selbstläufer, aber auch für Frauen nicht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Männer haben schlechtere Chancen und wesentlich weniger Sexualität. Das hat blöderweise nichts mit Fairness zu tun, sondern mit dem Fakt, dass Frauen nicht mehr unterdrückt werden und ihre Art der Sexualität in der Gesellschaft durchsetzen können. Eine faire gleichberechtigte Gesellschaft ist der hormonellen Prädisposition von Männern nicht zuträglich, wenn es um Sexualität geht.


mirus1198 
Fragesteller
 04.07.2023, 23:11

Frauen haben immer macht sei es Sexuell auf Onlyfans, bei der Partnerwahl oder in denn Beruf Frauen als Schwach zu deklarieren halte ich für extrem respektlos ich empfehle dir Das Buch der dressierte Mann zu lesen

2
ZoeyPauk  05.07.2023, 07:00
@mirus1198

Keiner hat gesagt das Frauen schwach sind. Früher wurden Frauen aber unterdrückt und hatten weniger Rechte. Das kannst du nicht leugnen.

1
oopexpert  05.07.2023, 20:46
@mirus1198

"Frauen als Schwach zu deklarieren halte ich für extrem respektlos"

Das war nicht mein Punkt.

"Das Buch der dressierte Mann zu lesen"

Das Buch beschreibt die Position von priviligierten unterdrückten Frauen, die sich in ihrer Rolle eingerichtet haben. Sie hatten eventuell mehr Macht, als man glaubte... frei waren sie aber nicht, sondern haben sich innerhalb der Zwängen bewegt, die das Patriarchat vorgab.

Heute werden Frauen bei uns in keinster Weise mehr klein gehalten (wenn sie es selbst nicht mehr wollen).

0

Tja, da Frauen nicht mehr gezwungen sind zu heiraten, keinen Versorger brauchen, nicht mehr unter "Eigentum" fallen und ihre Partner selbst wählen, ist es nun mal so dass einige Männer leer ausgehen, vor allem wenn sie fälschlicherweise denken, dass sie das "Recht" auf eine Partnerin hätten.

Oft fehlt aber auch einfach nur Selbstbewusstsein.

Ist bei vielen Frauen aber auch nicht anders (dass sie leer ausgehen), was aber auch daran liegt, dass viele Männer keine ernsthafte Beziehung führen wollen.


cas65  05.07.2023, 07:19

Oft fehlt aber auch einfach nur Selbstbewusstsein.

Ja und?

Sind Frauen nur dann in der Lage, den wahren Wert eines Menschen zu erkennen, wenn dieser ihn plakativ ständig nach außen kehrt? Wenn er mehr cheint, als er ist? Sind sie sich nicht darüber im Klaren, dass sie gerade dadurch Gernegroße und Großkotze züchten?

2
Luna0610  05.07.2023, 07:29
@cas65

Selbstbewusstsein hat nichts damit zu tun etwas plakativ nach außen zu kehren.

Ich für meinen Teil möchte keinen Partner der seinen Mund nicht aufbekommt und seine Meinung nicht sagen kann oder seine Selbstzweifel an mir auslässt.

Sind sie sich nicht darüber im Klaren, dass sie gerade dadurch Gernegroße und Großkotze züchten?

Man sollte zwischen echtem Selbstbewusstsein und Arroganz unterscheiden können.

1
cas65  05.07.2023, 07:35
@Luna0610

Ich unterscheide zwischen Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Letzteres ist bei manchen Menschen wie auch immer zerstört worden, und das lässt sich auch nicht reparieren. Selbstbewusstsein kann man z.T. rekonstruieren, aber es wird auch stets leiden, wenn das Selbstwertgefühl zerstört ist. Auch das sagt dann aber NICHTS über den Wert eines Menschen aus.

0
Luna0610  05.07.2023, 07:36
@cas65
das sagt dann aber NICHTS über den Wert eines Menschen aus.

Das habe ich auch nicht behauptet.

1
cas65  05.07.2023, 07:38
@Luna0610

Reden wir nicht über Auswahlkriterien? DU hast als Auswahlkriterium "Selbstbewusstsein" angeführt. Ich interpretiere das so, dass das für dich ein Wertkriterium darstellt. Was es meiner Meinung nach aber nicht unbedingt ist.

0
Luna0610  05.07.2023, 07:39
@cas65

Ja, das definiert für mich aber nicht den Wert, sondern ob der Mensch zu mir passt.

1
cas65  05.07.2023, 07:43
@Luna0610

Nochmal; DU hast das Thema auf den Tisch gebracht. Nicht ich. Und ich kann nicht wirklich nachvollziehen, warum ein nach außen selbstbewusster Mann wertvoller erscheint als jemand, der "sein Licht" vielleicht mitunter "unter den Scheffel stellt". Für mich wäre - bei einer Frau - allein erheblich, ob da eines brennt. Und es wäre mir eine Aufgabe, das zum Strahlen zu bringen.

0
Luna0610  05.07.2023, 07:44
@cas65

Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass jemand weniger wert sein soll. Jemand der selbstbewusst, ist für mich einfach attraktiver. Ich habe nichts über den Wert eines Menschen geschrieben und darum ging es auch nicht.

1
cas65  05.07.2023, 07:44
@Luna0610

Oft fehlt aber auch einfach nur Selbstbewusstsein.

Das war dein Satz.

Aber gut, belassen wir es dabei.

0
Luna0610  05.07.2023, 07:45
@cas65

Ja, und was hat das mit dem Wert zu tun? Richtig, gar nichts.

1
cas65  05.07.2023, 07:47
@Luna0610

Kommt für mich anders rüber. Ich habe es als Argument verstanden, warum manche Männer alleine sind. Offenbar habe ich dann wohl ein Textverständnisproblem.

2
Interesierter  05.07.2023, 08:06
was aber auch daran liegt, dass viele Männer keine ernsthafte Beziehung führen wollen.

Nun, für viele Männer ist eine "ernsthafte Beziehung" ein Geschäft mit geringem Mehrwert und großen Risiken. Ist doch logisch, dass viele das ablehnen.

0
Luna0610  05.07.2023, 08:40
@Interesierter

Nein, absolut nicht. Denn irgendwann fällt ihnen auf dass sie doch nicht für immer allein bleiben wollen und dann geht die Panik los.

1
Interesierter  05.07.2023, 08:55
@Luna0610

Meine Erfahrung ist eine ganz andere.

Wenn Frau sagt, sie sei unabhängig und brauche mich nicht als Versorger. Warum sollte ich ihr da widersprechen? Etwas besseres kann mir als Mann doch gar nicht passieren. 😉

0

Das würde ich so pauschal nicht sagen.

Meine Erfahrung geht dahin, dass vor allem junge Männer und ältere Frauen relativ schlechte Karten haben.

Das liegt daran, dass Männer tendenziell Frauen daten, die jünger sind als sie selbst, während Frauen tendenziell eher Männer daten, die älter sind als sie selbst.

Studien zeigen diese Tendenz ziemlich deutlich. Tendenziell ist in Beziehungen der Mann älter als die Frau.

Der Rest ist simple Mathematik.

Nein haben sie nicht. Das einzige was den meisten Männern fehlt ist Selbstbewusstsein.

Nachdem ich gelernt habe wie man sich richtig in Szene setzt wurde ich noch nie gekorbt.