Guter Gaming Laptop mit 240Hz?
Moin.
Es hat sich bei mir herausgestellt dass ich in nächster Zeit viel unterwegs sein werde, daher möchte ich mir vermutlich in einem Monat einen Gaming Laptop zulegen der auch gut was kosten und leisten soll.
Ich spiele hauptsächlich Rainbow Six Siege, das heißt WQHD ist nicht nötig. FullHD wäre optimal ansich. Mir sind wie gesagt die 240Hz (oder mehr) am wichtigsten.
Hier wäre auch meine Frage ob es Shops gibt welche zinsfreie Ratenzahlungen anbieten würden. Das wäre nämlich nötig falls der Laptop mehr als 1000€ kostet.
(2 Monate 600-700€ jeweils wäre möglich problemlos)
Die onboard Tastatur ist mir nicht wichtig, ich werde eine externe verwenden.
Habt ihr paar gute Empfehlungen und eventuell direkt nen passenden Shop wo ihr zum Beispiel mal auch selbst bestellt habt, oder Gutes gehört habt welcher Ratenzahlung anbietet? ^^
Liebe Grüße
2 Antworten
Also ich habe meine letzten 3 Gaming Laptops von XMG gekauft
https://bestware.com/de/laptop
Du kannst dir die Angebote ja mal anschauen, die Laptops sind dabei alle Top zum Gamen geeignet.
Und ich nutze 3 davon auch in der Arbeit zum professionellen streamen...
Ratenzahlung machst du am besten mit deiner Bank aus, denn so ein Shop, der sowas verkauft, wird sich selten auf Ratenzahlung einlassen - ausser du nimmst eventuell Klarna...
bisher nicht, meine Laptops sind aber auch nicht mehr die jüngsten - die RTX 3060 ist die beste GRAKA...
ich habe Kühlpads unter den Laptops um die Laptops zu schonen, aber sonst habe ich nix externes...
Was spielst du so für Games? Schonmal Rainbow Six Siege gespielt? Mich würde interessieren was dein Laptop in R6 schaffen würde auf komplett Low Settings. (Spiele immer Low Settings, egal ob guter oder schlechter PC)
Keine Ahnung, das Spiel hat mich nie intressiert...
Ich spiele Battlefield, Ark, Valheim, Palworld, und andere Grafikhungrige Games...
Wegen Ratenzahlung sprichst Du am besten erst mal mit Deiner Bank was die Dir anbieten können. Dann kannst Du viel besser Angebote von Shops einschätzen. Nicht, dass Du da an einen Kredithai gerätst!
Ich habe mir kürzlich den Stellaris von Tuxedo geleistet:
https://www.tuxedocomputers.com/de/TUXEDO-Stellaris-16-Gen7.tuxedo
Das Ding hat richtig übel Leistung und ein 300Hz Display. Vergiss nicht die passende Wasserkühlung dazu zu bestellen, dann kann das Ding seine Leistung auch Dauerhaft entfalten. Zum Mitnehmen muss man dann leider erst mal das Wasser ablassen.
Leider ist die passende Wasserkühlung noch nicht im Shop verfügbar, da warte ich selber drauf. Telefonisch hat man mir versprochen, dass die bald kommt. Jetzt "mit ohne" ist der halt deutlich laut und das Metallgehäuse wird unangenehm warm wenn man da "mächtig gas gibt".
Leider gibt es den nur in 16 Zoll. Ich hätte lieber wieder einen >17 wie meinen Polatis. Zwar ist da der Ziffernblock "gequetscht", dafür ist der Rest der Tastatur 1:1, also richtig gut zum viel tippen. Und so viel kleiner ist das Display auch nicht, das ist dann halt etwas höher als 16:9. Ist aber gut für A4 hochkant Dokumente.
Hier die Specs von der Zusammenstellung die ich mir ausgesucht hatte:
~> neofetch
JJJJJJJJ xxxxx@localhost
JJJJJJJJJJJJJJ ---------------
JJJJJJ =JJJJJJJ OS: openSUSE Tumbleweed x86_64
JJJJ =JJJ JJJJ Host: TUXEDO Stellaris 16 Intel Gen7 Standard
JJJ =JJJ JJJ Kernel: 6.16.0-1-default
JJJJ =JJJ JJJ Uptime: 3 hours, 45 mins
JJJJJJJJJJJJJJJ JJJJ Packages: 192 (pip), 3883 (rpm), 16 (steam), 9 (flatpak-system)
JJJJJJJJJJJJJJ JJJJ Shell: bash 5.3.3
JJJJ JJJJ Resolution: 2560x1600
JJJJJ= JJJJ DE: Plasma 6.4.4 [KF 6.17.0] [Qt 6.9.1] (wayland)
JJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJ= WM: kwin_wayland_wr
=JJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJ Theme: Breeze [GTK2/3]
JJJJ =JJJJJJ Icons: breeze [GTK2/3]
JJJJ =JJJJ Cursor: breeze_cursors [GTK2/3]
JJJJ JJJJJJJJJJJJJJ Terminal: konsole
JJJJ JJJJJJJJJJJJJJJ CPU: Intel Ultra 9 275HX (24) @ 2.7GHz
JJJJ JJJJ JJJJ GPU: NVIDIA GeForce RTX 5080 Max-Q / Mobile
JJJ JJJJ JJJ GPU: Intel Graphics]
JJJJJ JJJJ JJJJ Memory: 17.40 GiB / 62.25 GiB (27%)
=JJJJJJJJ JJJJJJ Network: 1 Gbps
JJJJJJJJJJJJJJ Bluetooth: Intel Corp. AX211
JJJJJJJ= BIOS: American Megatrends International, LLC. 5.32 (04/25/2025)
Keine Angst, kannst Du natürlich auch mit Windows bestellen oder selber Windows drauf installieren.
Das Ding kostet natürlich deutlich mehr als €1000 (WaKü ca. €250 extra), ist es aber Wert. Ich habe das HDR Fähige Display genommen, das kommt richtig gut bei Spielen. Auf dem ersten Blick ist das Bild bei normalen HDR Effekten genau so gut wie auf meinem HDR oLED Fernseher.
P.S.:
gedrosselt hat das Ding übrigens eine Wahnsinns Akkulaufzeit. Dann kann man aber nur Office machen. Beim Zocken ist der Akku sehr schnell leer ohne Netzteil dran.
Man kann aber 120W aus USB-C "beifüttern", also aus einer großen Powerbank. Mit meinem Lithium Starthilfegerät das einen 100W USB-C Ausgang hat kann ich die Laufzeit aber mehr als verdoppeln.
Wenn Du aber unter den €1000 bleiben willst, dann ist das Steamdeck ideal. Das kann man auch im Desktop Modus starten und hat einen normalen Linux KDE Desktop für Officeanwendungen, Surfen, Netflix gucken usw.
Vielleicht ist wenn es bei Dir so weit ist auch das Steamdeck 2 raus gekommen. Da würde es sich lohnen zu warten.
Hört sich krass an. Wieviel hast du in etwa bezahlt ungefähr insgesamt?
ich weiß halt nicht ob sich das lohnt für mich, weil ich mir ja auch noch einen PC zusammenbauen möchte, den ich dann zu Hause habe. Der Laptop soll halt wirklich nur dafür sein, wenn ich halt unterwegs bin und nicht zu Hause sein werde.
Wenn Du den Stellaris hast, brauchst Du keinen Desktop PC. Kannst ja Tastatur und Monitor dran anschließen. Stationär mit WaKü betreiben und dann zum Mitnehmen vorher immer das Wasser wieder ablassen.
Mit WaKü dran ist der so leistungsfähig wie ein "normaler" Desktop. Nicht wie ein extrem Gaming Monster, aber dafür eben auch Mobil einsetzbar.
Wie viel der kostet, das schaust Du am besten im Shop nach. Da halt die Ausstattung wählen die Du haben willst und bereit bist zu zahlen.
Ich habe das Mikro-LED Display (HDR fähig), die VIDIA GeForce RTX 5080, 64GB RAM und den Intel Prozessor genommen. Stärker tut einfach viel mehr in der Brieftasche weh ohne deutlich Nutzen zu bringen.
Intel Prozessor hat den Vorteil, dass man da den Thunderbolt hat. Bei AMD gibt es den nicht, also "nur" USB-C. Thunderbolt kann aber viel höhere Auflösungen, Hz und/oder viele Monitore antreiben. Dafür ist der AMD bei Spielen etwas besser.
Du kannst da übrigens per Pay-Pal bezahlen und damit hast Du ja auch gleich die Ratenzahlungsoption.
Ne also einen Desktop PC baue ich mir aufjedenfall zusammen. Es lohnt sich nicht für mich einen 2000-3000€ Laptop zu kaufen 😅 Lieber einen 1000€ Laptop (ungefähr) und dann einen richtig ordentlichen Pc noch zuhause haben. Mit richtigen Monitor noch.
Der ist wie gesagt einfach dafür da, falls ich unterwegs bin. Das ist dann zwar auch ein längerer Zeitraum immer, aber es lohnt sich nicht so viel dafür zu zahlen. Hauptsache der schafft das 240Hz Display auszureizen in R6 auf Low-Settings.
Wenn es mir dann wirklich darum geht was Leistungsintensives zu spielen (was ich fast nie tue) mit krasser Grafik und so, dann mach ich das Zuhause 😅
Also mir würde in dem Laptop ne 30er Serie oder 40er Serie reichen 😅
Bei dem Konfigurieren vom Laptop wird mir nicht wirklich angezeigt was für ein Panel der jetzt hat. Da steht nur IPS FullHD, aber wo kann ich die Wiederholrate des Bildschirms sehen? Oder ist die bei allen Modellen 300Hz?
weil ich auch streame lohnt es sich nicht einen Laptop zu haben. Das ist alles am Pc viel besser.
Das steht in der Beschreibung oben. Das wählst Du bei der Grafikkarte aus.
Der Laptop ist ja wie ein "krasser Desktop". Du kannst das Geld für den Desktop also auch genau so gut in den Laptop stecken. Gleichzeitig wirst Du die ja nicht benutzen.
Du kannst ja auch eine kleinere Grafikkarte bestellen. Aber wenn Du wirklich richtig viel FPS haben willst, dann nimm direkt die 5080. Was sollte denn der Desktop dann besser können ohne unverschämt viel Geld zu kosten?
So hast Du die Leistung vom Desktop im Laptop sozusagen für das gleiche Geld. Und externe Monitore kannst Du ja auch anschließen.
Unterwegs halt ohne WaKü, Zuhause stationär mit WaKü und die Leistung eines Desktops genießen.
Der einzige Nachteil ist, dass man einen Laptop nicht wirklich nachrüsten kann, also lieber gleich die dickere GPU nehmen.
„Der einzige Nachteil ist, dass man einen Laptop nicht wirklich nachrüsten kann, also lieber gleich die dickere GPU nehmen.“
eben. Bei einem PC kann ich jederzeit was dazurüsten. Ebenfalls kann ich statt ein Laptop Panel einen richtig ordentlichen Monitor benutzen.
Und ein Laptop ist selbst mit den gleichen Specs nicht gleich wie ein PC. In einem Pc hat man ein fettes Netzteil und ne fette Grafikkarte. Der Laptop hat einen kleinen Mini Grafikchip 😅 Das hat logischerweise nicht die gleiche Leistung.
Einen PC selbst zusammenzubauen hat einfach viele Vorteile. Wenn mal ne Kleinigkeit kaputt ist tauscht man es easy aus. Man hat Kontrolle über alles und kann jederzeit upgraden und nachrüsten.
Der Laptop wird wie gesagt nur dafür sein falls ich unterwegs bin.
Und danke für den Tipp mit Paypal!
Beim PC rüstet man heutzutage ja nicht mehr wirklich nach. Früher gab es proprietäre Steckkarten die man nach und nach rein machen musste. Heute macht man so was alles per USB.
Und zum nachrüsten muss man was recht teures ausbauen, also alte Grafikkarte raus und neue rein. Da einstehen für wenig Verbesserung sehr hohe Kosten.
Wenn man eine neue GPU will, dann will man ja auch einen neuen Prozessor. Und dann passt der neue nicht ins alte Board und so tauscht man sowieso fast alles. Da kann man dann gleich einen neuen PC oder eben Laptop kaufen.
Ein Desktop ist also nicht wirklich wirtschaftlicher. RAM usw. kann man beim Laptop genau so gut aufrüsten.
Das schöne bei Tuxedo ist ja, dass die auch (kostengünstig) sehr alte Laptops reparieren. Der Support ist da ausgezeichnet und Reparaturen gehen da sehr schnell. Da hat also der PC nicht so einen großen Vorteil.
Was das Netzteil an geht, da hat der Stellaris auch ein gigatisches Netzteil. Und wenn die Wasserkühlung läuft kann GPU und CPU auch so viel leisten wie ein Desktop. Das einzig ist nur, dass die Mobile GPU weniger VRAM hat. Aber Du sagtest ja selber, dass Du die GPU ja nicht so voll ausreizen willst.
Ich halte zwei Computer zu kaufen für Unsinn. Lieber das gleiche Geld in einen Laptop stecken und die Leistung eines Desktops haben und die Möglichkeit das mobil ein zu setzen.
Und externe Monitore, Tastatur und Maus kann man genau so gut an einen Laptop anschließen. Per Dockingstation braucht man dafür auch nur einen einzigen USB-C Stecker stöpseln. Mache ich ja auch so, am Thunderbolt hängen bei mir Tastatur, Gamingtastatur, zwei Monitore und ein 65" oLED Fernseher. Der rest geht per LAN bzw. Bluetooth. Würde ich an einem Desktop genau so machen, da würde ich nur die Thunderbolt Dockingstation sparen.
Ich habe den Stellaris ja gekauft weil ich den überwiegend stationär betreiben will und ich richtig CPU und GPU Leistung haben will. Und ich habe die Möglichkeit den mit zu nehmen. Warum also zwei Geräte kaufen von denen jedes nicht besser ist als der Stellaris? Mit zwei Geräten spart man kein Geld, im Gegenteil, man hat weniger Gesamtleistung außer man benutzt beide Geräte gleichzeitig.
Weil ich damit keine Erfahrung habe. Da habe ich noch nie eingekauft.
Ursprünglich hatte ich immer IBM Thinkpads gekauft, dann zwangsweise Lenovo.
Und als ich von denen richtig enttäuscht war wie weit sich die Dinger von dem was IBM mal gebaut hatte entfernten bin ich auf Tuxedo gewechselt und geblieben. Einfach weil die Tuxedo Laptops und deren Support richtig gut sind.
ok, das selbe gilt für mich bei XMG... nachdem ich von Alieware weg bin, weil die nur noch Stuss produzieren...
Alienware habe ich nie gemocht. Design ist mir egal und Preis/Leistung bzw. Qualität und Haptik waren mir nicht recht.
Tuxedo ist im weitesten Sinne eher wie die original IBM Thinkpads. Allerdings vermisse ich den Touchpoint und die Kannte rund um den Bildschirm. Die Kannte sorgte nicht nur für Stabilität, die verhinderte auch, dass Staub und Fussel zwischen Display und Tastatur kam wenn der zugeklappt war.
Die alten IBM Tastaturen und die ersten Lenovo Tastaturen waren für mich immer viel besser als alles was es heute so gibt. Die Tuxedo Tastaturen finde ich in Ordnung, die HP Tastaturen sind für mich einfach völlig unbrauchbar.
Als Officegurke gefallen mir de Dell richtig gut, aber ich brauche keine Officegurken. Entweder was mit brutal Leistung oder gleich einen Raspberry Pi, dazwischen kommt für mich nichts in Frage.
Danke dir! Wie sieht’s da aus bezüglich Kühlung? Hast du dir da noch was dazu geholt?