Gaming Laptop (Gebraucht)?
Hallo,
es steht mittlerweile fest, dass ich mir demnächst einen Gaming Laptop holen werde. Bis jetzt hatte ich ein Auge auf einen Lenovo LOQ mit einer 4060 für 969€, habe aber nochmal auf Kleinanzeigen geguckt und zwei Alternativen entdeckt. Jetzt hätte ich halt zwei Fragen:
- Lohnt sich ein gebrauchter Laptop (Leistungsverlust, Haltbarkeit,...)?
- Welchen soll ich mir kaufen?:
Ich bedanke mich schonmal im Voraus!
Liebe Grüße
5 Antworten
Ich stand vor ein paar Monaten genau vor derselben Frage 40 60 ti oder 3070
Ich persönlich habe mich für ein Modell mit der 30 70 entschieden die Leistung liegt doch sehr eng beieinander und auch im v-ram tut sich da nicht allzu viel
Ich habe dann mit ein wenig verhandlungsgeschick und etwas Freundlichkeit ein sehr gut erhaltenen noch recht junges Notebook mit einer 30 70 und einem i7 der 11 Generation bekommen reicht für eigentlich alle Spiele die Spiele komplett aus und ich habe am Ende nur 670 € bezahlt
Natürlich ist dir Vorsicht geboten du hast keine Gewährleistung man sollte also ein wenig Ahnung haben und ich empfehle da immer persönliche Abholung
130 Euro günstiger als der von dir - das fehlende Windows kannst dir als OEM Key für 2 Euro kaufen. Gaming Laptops sind von der P/L so oder so Grütze, da noch auf einen Gebrauchten spekulieren halte ich für Quatsch. Ohne den vor Ort zu öffnen und ausgiebig Stress zu testen würde ich sowas nicht kaufen.
Wenn die Laptops gut gepflegt sind, hast du hier deutlich mehr Leistung für einen günstigeren Preis.
Dafür verzichtest du dann aber auch auf die 2-jährige Gewährleistung und etwaige Garantien der Hersteller und man weiß ja auch nie wie der tatsächliche Zustand ist.
Wenn dann lieber als Desktop PC, wenn man auf nummer sicher auf die Lebensdauer sicher gehen will. Denn man weißt nie wie gut die Laptops gepfegt sind, und ob der noch ausreichend gut Kühlt. Sonst droht die gefahr dass eine Grafikkarte am Laptop kaputt geht, und ohne Dedizierte Grafikkarte heißt es dann: Lieb wohl Gaming. Und Hallo zur Retro Gaming aus der 90er oder anfang 2000er.
Und ich habe gehört, dass die Lüfter von Gaming Laptop auch nicht so leise sein wird. Also was der Kühlung betrifft, bin ich bei Gaming Laptop leider noch sehr skeptisch. Deshalb greife ich für Gaming immer auf Desktop PC, denn da ist mehr Platz Raum für bessere Kühlung, und bessere Kühlung bedeutet auch bessere Lebensdauer. Und die Hardware Teile lassen sich auf Desktop PC viel viel einfacher Austauschen / Nachrüsten als bei Laptop.
Bin bei Laptop immer skeptisch. Soviel Leistung auf so engem Raum. Da ist meiner Meinung nach schneller Feierabend als bei einem PC.
Also wenn deine Sorge um Lebensdauer sehr groß ist, hol lieber als Desktop PC.
Das ist auch eine große Sorge bei mir, vor allem wenn er gebraucht ist. Ich zocke halt hauptsächlich, wenn ich bei Freunden bin und da kommt mir ein Laptop halt gelegen...