GuGuMo: Ausnahmesituationen im Flugzeug?
Hallo zusammen,
ich war letztens geflogen. Also mit dem Flugzeug mitgeflogen. Und da hat man schon manchmal so ein mulmiges Gefühl, wenn leichte Turbulenzen auftreten.
Darum meine Frage: Hattet ihr schon mal Ausnahmesituationen im Flugzeug erlebt oder kennt jemanden, der so etwas erlebt hat? Starke Turbulenzen, Sauerstoffmasken, Schlägereien, Notlandungen usw.
Oder auch vielleicht erfreuliche Ereignisse? Mir wurde letztens netterweise ein anderer Sitzplatz angeboten mit "unendlich" viel Beinfreiheit 😃
Bin gespannt und wünsche allen einen schönen Tag.
Mein heutiger Musikbeitrag ein Geschmack auf das, was ich so gerne höre 😎
18 Antworten
Hey und guten Morgen,
nein, ich hatte zum Glück noch nie eine Ausnahmesituation im Flugzeug. Allerdings bin ich in meinem Leben auch nur zweimal geflogen 😅
Das war dieses Jahr nach Griechenland in den Urlaub. Davor hatte ich mich nie getraut zu fliegen. Und ich hatte auch die ganze Zeit Angst während des Fluges und konnte mich die 3 h gar nicht entspannen. Die Landung war dann sehr ruppig.
Der Rückflug war besser, da war ich immer noch nervös, aber hatte mich besser im Griff und konnte mich ablenken und musste nicht die ganze Zeit an Horror Szenarien denken ^^
Da gab es zwar Turbulenzen, aber die waren nur ganz leicht, haben nicht so krass gestört.
Also nein, eigentlich hatte ich nie Ausnahmesituationen im Flugzeug, nur für mich war überhaupt das erste Mal Fliegen eine Ausnahmesituation 🙃
Liebe Grüße 🦋✨
Ja, das kann schon ein spannendes und aufregendes Erlebnis sein mit dem Fliegen. Ich schaue auf meinen langen Flügen nach China meistens irgendwelche Filme, wenn ich nicht vor lauter Müdigkeit doch irgendwann zwischendurch in ein kurzes Koma falle 😄😴
Guten Morgen,
ich bin noch nie geflogen und beabsichtige es auch nicht, weil ich irgendwie dem Ganzen nicht so richtig traue und Katastrophen zuhauf (Überlingen 2002 usw.) mir noch gut bekannt sind, aber in Bussen und mit der Bahn habe ich schon einige komische Manöver erlebt. Das ging alles glimpflich aus, war aber nicht immer angenehm - egal, man macht was mit in diesem Theater. Letztendlich ist meine Haltung vielleicht nicht rational, aber ich stehe wenigstens dazu.
Anbei noch das Lied "Über den Wolken" von Reinhard Mey in einem Clip, den ich noch aus der "WunschBox" der 90er kenne ... das waren Zeiten. Einen schönen Tag!
Was die "Katastrophen zuhauf" betrifft, die sind eigentlich wirklich extrem selten. Klar, wenn was passiert ist es immer gleich eine Katastrophe, aber im Straßenverkehr passiert viel viel sehr viel mehr und das Risiko bei einem Autounfall zu sterben ist um ein vielfaches höher als in der Fliegerei (auch wenn ich und viele Kollegen in meiner Branche daran arbeiten, tödliche Unfälle im Straßenverkehr so selten wie möglich zu machen - aber bis wir auf die Fliegerei aufgeholt haben wird es noch lange dauern).
Muss man auch nicht lieber Freund und lebst immer noch und ich hoffe, recht gut, GLG. :-)
Ich bin in meinem Leben schon viel geflogen. Beruflich, wie privat. Mit den unterschiedlichsten Airlines. Habe aber noch nie ein mulmiges Gefühl gehabt. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich damals in der DDR mit 16 schon einen Segelflugschein hatte.
Ich war beruflich viel unterwegs und habe wahrscheinlich auch etliche Meilen gesammelt. Aber nie irgendwie davon Gebrauch gemacht.
Bisher sind alle meine Flüge relativ reibungslos verlaufen. Es gab eigentlich nie Zwischenfälle, außer eventuell mal kleinere Turbulenzen. Aber die sind normal.
Ich hatte Richtung USA mal 3 Stunden Anschnallpflicht, aber es kam der Moment wo ich WIRKLICH auf die Toilette mußte.
War eine merkwürdige Unterhaltung mit der Stewardess, die angeschnallt direkt neben der Toilette saß. Sie wies mich auf besagte Anschnallpflicht an.
Ich antwortete zum Schluss nur daß ich auf eigene Gefahr aufs Klo gehe. Und dass ich hoffe, dass die Toilette ebenfalls einen Gurt zum festschnallen besitzt. Ab diesem Punkt war Ruhe im Gebüsch.
😂 Manchmal gibt es eben dringendere Dinge zu erledigen.
n Sandsturm, sodass alle Flüge für den tag gestrichen wurden. das war 2002. ansonsten die standardturbulenzen. Meine Großtante hatte zwei Notlandungen. Ein Mal weil jemand auf dem Flug gestorben ist und ein Mal weil es n medizinischer Notfall war.
An sich passieren deine Schilderungen sehr selten. Oder meidest du etwa auto, weil tagtäglich weltweit so viele Unfälle passieren?
Cool, wann bist du geflogen? Ich war auch dort dieses Jahr.