Gleichung lösen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wurzel ziehen gehört nicht zu den "Äquivalenzumformungen" , die sicher stellen ,dass die beiden Seiten der Glg weiter gleichgesetzt werden können ( Quadrieren auch nicht ) ................Daher können Lösungen verloren gehen oder unsinnige auftauchen.

Man muss daher etwaige Lösungen immer einer Probe unterziehen.

weil ich habe keine Fehler bei der Umformung gemacht, oder doch?

Hier war Dein Fehler :

( x + 11 )² = ( x + 9 )² -> Würzel ziehen

x + 11 = +/-( x + 9 ), x + 11 = x + 9 geht nicht, aber x + 11 = -x - 9 geht.

Das Ergebnis ist 2x = -20, also x = -10.

Außerdem ist die Regel des Quadrierens sqrt(a²) = |a| und nicht nur sqrt(a²) = a. 😉

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik ist seit langem mein Lieblingsfach.🧮

Matheeee01379 
Fragesteller
 28.10.2023, 14:12

Ah ok jetzt isr es klar vielen Dank Dankeschön☺️

1
Halbrecht  28.10.2023, 15:22

es heißt : die Regel , nicht der Regel

1
weil ich habe keine Fehler bei der Umformung gemacht, oder doch

Doch hast Du:



Daher ergibt ein Fall

Bild zum Beitrag

 - (Funktion, Gleichungen, Analysis)

Du unterschlägst mehrere Fälle.



das gilt nur, wenn x+11 nicht negativ ist, also wenn x≥11 ist.
Wenn x<11 dann gilt:


Und die entsprechende Unterscheidung muss auch bei der anderen Wurzel gemacht werden.

Die allgemeine Regel, wenn man die Wurzel aus einem quadrierten Term zieht, lautet: