Glaubt ihr an UFOs?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Hinterfrager1,

nein, tue ich nicht.

Als Astronom bin ich mir der unvorstellbaren Entfernungen im Weltraum wohl bewusst. Die Vorstellung, dass Aliens ein Vielfaches ihres Bruttosozialproduktes in jahrzehnte dauernde interstellare Raumflüge stecken, nur um bei uns ein paar Farmer zu entführen, hübsche Kreise in Kornfelder zu stampfen oder die Einheimischen auf andere Weise zu foppen, ist mir dann doch etwas zu absurd.

Zudem stören mich die logischen Fehlschlüsse innerhalb der Szene der UFO-Begeisterten.

Natürlich gibt es eine Menge "UFOs" - also Sichtungen eines unbekannten Flugobjektes. Und eine ganze Menge davon können eben im Nachhinein auch zugeordnet werden. Der typische logische Fehlschluss der Szene ist nun, darauf zu beharren, dass die unaufgeklärten Fälle ein Beweis für die denkbar unwahrscheinlichste und exotischste Erklärung der Beobachtung wären. Das ist selbstverständlich falsch: Wenn man in einer Situation, in der zu erwarten ist, dass man gar nicht alle Beobachtungen im Nachhinein zuordnen kann (schon weil sich viele UFO-Fans auch gar nicht darum bemühen oder angebotene Erklärungen akzeptieren), einige unaufgeklärte Fälle vor sich hat, dann ist nach wie vor die wahrscheinlichste und nüchternste Erklärung, dass es sich wie bei den aufgeklärten Fällen um etwas Alltägliches handelt.

Dies ist jedoch der Versuch der Beweislastumkehrung: Der UFO-Fan müsste eigentlich unwiderlegbar ein UFO vorweisen und nicht den Skeptiker zwingen, immer wieder unscharfe und verwackelte Aufnahmen zu analysieren - und triumphierend die Arme hochzureißen, wenn dies im xten Video einmal nicht gelingt.

Ein anderes Problem der Szene ist eben zudem, dass längst analysierte Videos immer wieder herausgekramt werden, in der Hoffnung jemanden zu überzeugen, der die Erklärungen eben nur nicht kennt. Hierzu gehört auch das Problem, dass logische Analysen oft abgelehnt werden. Zu schön ist der Reiz des Geheimnisvollen im Vergleich zur schnöden Wahrheit, dass das UFO halt doch mal wieder nur ein Wetterballon oder ein Flugzeug war.

Der UFO-Hype hat ja vor ein paar Jahren einen neuen Aufwind bekommen, als das Pentagon einige Videos unbekannter Flugobjekte beobachtet hat. Sie sind ein bekanntes Beispiel für Videos, die in der Szene immer und immer wieder als "Beweis" angeführt werden, während sie in Wahrheit längst gut verstanden sind.

Ich empfehle hier immer gerne den Blog und den Kanal von Mick West, der sich seit Jahren sehr sachlich und fachkundig mit derartigen Videos beschäftigt. Hier ist zum Beispiel ein Interview mit ihm zu seiner Analyse der 3 Pentagon Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=Le7Fqbsrrm8

Ich verlinke es Dir einmal als Beispiel dafür, was mir an dem Thema gefällt: Einblick in Technik und sachliche Analysen. Vielleicht hast Du daran ja auch Freude?

Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik, Schwerpunkt Geo-/Astrophysik, FAU

ich würde grob auf 80% Wahrscheinlichkeit tippen.

Grund: die Fakten lassen eine andere Erklärung kaum zu, und meist wären diese noch fantastischer. Insb. die Messdaten rund um den Vorfall um den Flottenverband der Nimitz 2004 lassen keine anderen sinnvollen Rückschlüsse zu.


Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 16:16

Glaube ich nicht

geheim007b  12.06.2025, 16:18
@Hinterfrager1

die Fakten stehen erstmal im Raum. Wenn du eine bessere Erklärung findest wie 100G beschleunigungen und flüge im Hyperschallbereich ohne Überschallknall möglich sind hast.... als raus damit :-). Es müssen keine Aliens sein, aber irgendwas muss eben diese Objekte erklären.

uteausmuenchen  12.06.2025, 18:17
@geheim007b

Es gibt sehr plausible und einfache Erklärungen für die Pentagon-Videos. Mick West hat sich mit allen 3 typischerweise gezeigten Videos intensiv beschäftigt. Du findest eine Zusammenfassung hier in diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=Q7jcBGLIpus

Auf seinem Kanal und seiner Webseite Metabunk kannst Du es auch noch detailierter nachlesen.

geheim007b  12.06.2025, 18:32
@uteausmuenchen

und der kanal ist blödsinn weil er schlichtweg die Sachen die nicht passen ausgelassen hat damit seine Theorie stimmt. Es gibt radardaten aus insg. mind. 5 Quellen aus 3 richtungen (2x Jäger, USS Nimitz, Uss Princton und ein aufklärungsflugzeug). Damit ist diese Theorie widerlegt.

uteausmuenchen  12.06.2025, 18:39
@geheim007b

Die 3 vom Pentagon veröffentlichten Videos gehören zu verschiedenen Beobachtungen, nicht derselben. Es handelt sich auch nicht um Radardaten - ich weiß nicht, aus welcher fragwürdigen Quelle diese Behauptung stammt. Es sind Infrarot-Kameras. Mick West hat sich genau mit den Eigenschaften dieses Kamerasystems beschäftigt und hat nachgewiesen, dass die scheinbaren Drehbewegungen und Beschleunigungen der Objekte Artefakte des Kamerasystems sind.

Hier in diesem Video wird das genauer erklärt als in obiger Zusammenfassung:

https://www.youtube.com/watch?v=Le7Fqbsrrm8

Nur weil die Wahrheit langweiliger ist als außerirdische Raumschiffe sollte man sich ihr nicht verschließen...

Hallo Hinterfrager1!

Da brauche ich nichts glauben, da ich weiß. UFOs sind erst einmal generell unbekannte Flugobjekte. Ob diese dann irdischer oder außerirdischer Natur sind,
ist erst einmal egal.

Ich halte mich wie immer an die Wissenschaft und "glaube" nichts, da Glauben bei Fakten nichts bringt. Allenfalls vermute ich, habe Theorien und Hypothesen, die sich dann mit wissenschaftlichen Studien und anderen Fakten decken.

Bisher hat man keine Anzeichen für hochentwickeltes fremdes Leben gefunden.
Gut, man könnte jetzt über Exoplaneten, Biosignaturen und Co. spekulieren,
aber dies hat erst einmal nichts zu sagen. Damit man von der Ferne "mehr" sagen kann, bedarf es eben stärkere Beweise/Nachweise, damit dies auch wissenschaftlich anerkannt wird.

Ich vermute schon, dass es irgendwo "Leben" (Leben kann unterschiedlich auftreten) gibt. Wenn man bedenkt, dass alleine unsere Galaxie zig Sterne, Planeten und Co. enthält und riesig ist, wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass es im ganzen Universium nicht mindestens eine andere Lebensform gibt?

Das Problem ist eher der Nachweis. Die Menschheit kratzt erst an der Oberfläche und hinsichtlich der unendlichen Weiten, ist selbst Lichtgeschwindigkeit langsam. Um unsere Galaxie von A-Z zu durchqueren, bräuchten wir mit Lichtgeschwindigkeit 100.000-120.000 Jahre. Gut, wir liegen zwar etwas mittig und rechts, aber dann wären es dennoch 50.000-60.000 Jahre. Selbst Warp 10 ist langsam. Insofern kann man nur in die Ferne schauen, analysieren und hoffen, dass die Wissenschaftler endlich etwas Gutes erfinden und dunkle Materie oder dunkle Energie nutzen.

Angesichts der Größe des Universums und der unendlich großen Zahl an Galaxien, Sternen und Planeten vermute ich schon, dass es irgendeine andere Lebensform geben muss. Da muss man Glück haben. Entweder sind die schon gestorben oder entwicklungstechnisch noch nicht so weit. Auch die Kontaktaufnahme gestaltet sich schwierig, wenn etwaige Signale missverstanden bzw. gar nicht entdeckt werden oder gar zig Tausend, Hunderttausend oder Millionen/Milliarden Jahre unterwegs sind.

Vielleicht löst die Quantenmechanik das Problem.

Vielleicht kommt die KI/AI auf eine Lösung?

Und sollten uns überlegene Spezies bereits besucht haben, dann verfügen die sicherlich über bessere Technik, sodass wir das gar nicht bewusst mitbekommen.

Es gibt viele Spinner da draußen, die immer Panik schieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 21:05

Danke Bro!😎

geheim007b  12.06.2025, 20:27
Bisher hat man keine Anzeichen für hochentwickeltes fremdes Leben gefunden.

es gibt gesicherte Messungen über Flugobjekte mit >100G Beschleunigung, Hyperschall ohne Überschallknall und Plasmabildung und ohne sichtbare Antriebssignatur (im IR Bereich, also alles mit Treibstoff.

Es gibt keine gesicherte Erklärungen, nur ne menge was man ausschliesen kann.

Nein natürlich nicht.

UFOs gibt es nur in Science-Fiction-Filmen.

Reale UFOs Außerirdischer gibt es definitiv nicht, denn dazu sind die astronomischen Entfernungen einfach viel, viel, viel zu groß.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Zusätzlich Erfahrung bzgl. Sensortechnik und Sternwartenbetr

Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 21:02

Sehe ich ähnlich

Ich denke schon, dass es "intelligentes" Leben noch auf anderen Planeten gibt.

Allerdings haben die das gleiche Problem wie wir: die ungeheuren Entfernungen. Sofern da nicht jemand den Überlichtantrieb hat oder den Raum krümmen kann, wird er kaum zu uns kommen.