Hallo himaiho,
Gibt es ein Schüssler-Salz, das bei Nagelpilz hilft?
Nein: Schüssler Salze sind Placebos. Placebos zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine gezielten, vom Mittel abhängigen Wirkungen entfalten. Die Werbeversprechen, einzelne Schüssler-Produkte würden irgendwie besser sein für Beschwerden xy als andere, sind reiner Schmuh. Erfolgsgeschichten hört man, wenn die Mittel bei Beschwerden angewendet werden, die irgendwann von selber verschwinden.
----------------------------------
Um das genauer zu erklären:
Unplausible Grundannahmen:
Schüssler Salze basieren auf der Behauptung, dass sämtliche Krankheiten auf einer Störung des Mineralstoffhaushaltes beruhen - und dass dieser Mangel an bestimmten Mineralstoffen eben mit den Schüssler Salzen ausgeglichen würde.
Nun stimmt schon einmal die Voraussetzung nicht. Es ist keineswegs so, dass alle unsere Krankheiten durch Mineralstoffmängel verursacht wären. Bei einigermaßen ausgeglichener Ernährung hat man - zum Glück!! - hierzulande eigentlich GAR KEINEN ernstzunehmenden Mangel an Mineralstoffen. (Was zu Schüsslers Zeit vor 150 Jahren natürlich noch anders war, vor allem im Arbeitermilieu). Die im Rahmen von Schüssler Anwendungen heute "behandelten" Mineralstoffmängel sind aber praktisch nie sauber im Blutbild diagnostiziert, sondern einfach nur postuliert - was dann natürlich ihre "Behandlung" erleichtert.
Genau die eigene Behauptung des Verfahrens, man könne mit den "Salzen" einen solchen Mangel wieder ausgleichen, wird aber dadurch absurd, dass in den Pillen praktisch gar keine Mineralstoffe enthalten sind. Die Produkte enthalten die namensgebenden Stoffe nämlich nur in absurder Verdünnung - Leitungswasser hat erheblich höhere Konzentrationen an Calcium, Phosphat, Kalium, etc. als die hochverdünnten Schüssler Salze.
Die Schüssler-Zubereitungen von der DHU z.B. werden in Verdünnungen D3 (1:1000), D6 (1:1000 000) und D12 (1: 1000 000 000 000) angeboten. Grob überschlagen heißt das, dass man (gerundet) zwei handelsübliche Drogerie-Brausetabletten mit Magnesiumcarbonat zu etwa je 5 Cent vom Mg-Gehalt her durch 1 kg von den Schüssler D3-Tabletten ersetzen kann. Oder durch 1 Tonne von der D6. Oder durch 1 Megatonne von der D12...
Pseudowissenschaftliche Scheinerklärung:
An dieser Stelle weichen die Anbieter der Schüssler-Produkte meist auf wissenschaftlich nicht haltbare Scheinerklärungen aus, wie denn die Salze wirken sollen. Da wird dann irgendwie vage von "Information" gesprochen, die der Körper aus den Schüssler-Produkten entnehmen soll. Worin diese Informationen bestehen, wie sie in den Schüssler-Tabletten drinne sein soll und wo und wie der Magen-Darm-Trakt "Informationen" (anstatt wie sonst Kalorien und Mineralstoffe) zu sich nehmen soll, darüber schweigt man sich aus.
Man wirft dem Kunden den Informationsbegriff vor die Füße, in der Hoffnung, dass der ihn dann aufgreift und sich selber darunter etwas zusammenreimt - schließlich hofft er ja verzweifelt, dass das Zeug eben doch wirkt.
Es ist aber keine Frage der Meinung, ob man Mineralstoffmangel mit Pillen beheben kann, mit denen diese Mineralstoffe nicht besser zugeführt werden als mit Wasser. Es ist auch keine Frage der Meinung, dass der ganze Informationsbegriff auf atomarer Ebene physikalisch hanebüchen ist.
Kein Wirksamkeitsbachweis für irgendwas
Kein einziges Schüssler-Salz hat auch nur bei einer einzigen Indikation, für die es beworben wird, einen wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweis erbracht. Die Hersteller sparen sich die Nachweise und setzen auf vollmundige Werbung.
Hier zum Nachlesen.
---------------------------------
Nagelpilz lässt man am besten kurz vom Arzt untersuchen. Der kann sehr schnell sehen, ob wirklich eine Infektion mit einem Pilz vorliegt oder ob der Nagel aus anderen Gründen rissig ist. Er kann außerdem bestimmen, was für ein Pilz den Nagel befallen hat und somit das Mittel gezielt auswählen.
Behandeln muss man einen Nagelpilz mit einem sogenannen "Antimyotikum", einem Mittel, das dem Pilz gezielt entgegenwirkt. Oft bekommt man es in Form eines medizinischen Nagellacks oder Nagelöls, das regelmäßig und über mehrere Wochen hinweg aufzutragen ist. Nur wenn der Pilz schon tiefer eingedrungen ist, müssen zusätzlich Medikamente eingenommen werden, damit der Pilz nicht in tieferen Nagelschichten überlebt und alles bald wieder von vorne losgeht.
Weil man Nagelpilz wie Fußpilz (was übrigens nicht dasselbe ist) an die Familienmitglieder übertragen kann, sollte man das Problem wirksam angehen - und nicht versuchen, es mit Placebos auszusitzen.
Grüße