Gibt es tatsächlich Punktabzug (Schule oder Uni), wenn nicht nicht gegendert wird?
Das wäre ziemlich absurd, immerhin sind Gendersternchen etc. nach wie vor Rechtschreibfehler, und warum sollte man einen Punktabzug bekommen, nur weil man sich an die gültigen deutschen Rechtschreibregeln hält?
6 Antworten
Bei den Hochschulen, an denen ich arbeite, gibt es keinen Punktabzug für Nicht-GEndern, aber natürlich durchaus bei massiven Verletzungen der Rechtschreiberegeln - letzteres halte ich auch für gerechtfertigt.
An meiner Schule bzw. bei meiner Lehrerin gibt es bei der Schularbeit tatsächlich Punkteabzug, wenn nicht gegendert wurde.
Das dürfte keiner juristischen Überprüfung standhalten.
Ziemlich eigenmächtig und ideologisch unterwegs, Deine Lehrerin.
Haha, nein habe ich nicht :). Nur weil ich die Schule nicht preisgebe, heißt es nicht, dass ich lüge. Wäre auch doof, hier seine Schule anzugeben ^^
Warum wäre das doof? Da geschieht etwas unrechtliches und du nimmst es schweigend hin. Was, ausser etwas Zivilcourage und stehen zu deinen Aussagen, ist denn nötig, um das Schweigen zu brechen?
Wenn die so traditionell sind... ;-)
Jede Bildungseinrichtung hat da eigene Regelungen. Und es hängt auch von der Situation ab. Hält man ein Referat, ist man in einer mündlichen Prüfung, geht es um eine Projektarbeit oder ist es die Doktorarbeit. Meist werden auch verschiedene Optionen angeboten.
Nicht generell, nein.
Das mag höchstens in einzelnen Kursen so sein, weil man sich nicht an die formalen Vorgaben gehalten hat. Und dafür hab ich noch nie einen Beweis gesehen, immer nur Leute, die sagen "Aber ich hab gehört, dass..."
An welcher Schule ist das?