Gibt es noch andere Farben, die wir menschen noch nicht kennen?
Okay, ich habe mich gerade schon sehr viel informiert und bin auf viele Menschen gestoßen, die für solch eine Vorstellung nicht offen sind. Sie sagen, dass man alle farben aus den Grundfarben Blau, Rot und Gelb mischen kann. Jedoch kann man diese 3 farben NICHT mit hilfe von anderen farben mischen. Nun frage ich mich, ob es irgendwo auf einem anderen planet, vielleicht auch in einem anderen Universum eine oder mehrere andere Grundfarben gibt. Man kann sich solch eine farbe natürlich nicht vorstellen, da wir nur unsere bekannten farben kennen, aber man könnte diese unbekannten farben nicht zusammen mischen, weil dies ja eine andere Grundfarbe ist. Eine weitere, für mich, sehr interessante frage ist ebenso, welche unzähligen Farben man mit dieser unbekannten farbe mischen kann. Stell dir vor, man mischt Rot mit dieser anderen Farbe.. Was dabei wohl raus kommt? Eine neue unbekannte farbe?
16 Antworten
> schon sehr viel informiert
Wohl über die falschen Aspekte, denn sonst wäre Dir eins klargeworden:
Farbe ist nichts, was es da draußen irgendwie gibt. Farbe ist eine Empfindung, die das menschliche Gehirn erzeugt.
Solange Du mit Deinem menschlichen Gehirn auf den fremden Planeten fliegst, wirst Du auch dort nur die bekannten Farben erleben. Was die dortigen Lebewesen als Farbe wahrnehmen, können wir nicht wissen - ich kann ja nichtmal sagen, ob Du bei "rot" die gleiche Wahrnehmung hast wie ich.
Ein paar weitere Gedanken hier:
und wenn Du unter "Synästhesie" googelst, findest Du vielleicht auch heraus, ob das ein Weg ist, zu gänzlich unbekannten Farbeindrücken zu gelangen.
Das sichtbare Licht ist nur ein kleiner Teil des elektromagnetischen Spektrums, das bei langen Radiowellen beginnt und bei energiereichen Gammastrahlen aufhört. Das menschliche Auge hat drei Rezeptoren für die Grundfarben, aus denen alle anderen Farben gemischt werden, die im Spektrum rein sind, d.h. aus einer Wellenlänge bestehen.
Denkbar wären natürlich auch Rezeptoren für Infrarot oder Ultraviolett. Diese würden das Spektrum entsprechend erweitern und eine Grundfarbe (oder mehrere) mehr bedeuten. Gemischt werden könnten aber auch nur Farben, die im Spektrum vorhanden sind.
Wir sehen auch solche Farben, die wir nicht drucken oder am Monitor zeigen können. Man kann normalerweise nicht ganz reine Farben sehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gamut
Viele Tierarten sehen mehr Farben als Mensch, da sie tetrachromaten oder pentachromaten sind.
Farbe ist einfach Licht in einer bestimmten Wellenlänge. Ganz ähnlich wie Schall (hoher oder dunkler Ton entspricht dann Rot bzw Violett). In dem Sinn gibt es nicht mal bestimmten Farben. Farben sind ein Produkt unserer Wahrnehmung.
In unseren Augen sind sogenannte Zapfen, die diese Wellenlängen dann als eine bstimmte Farbe interpretieren (um es extrem vereinfacht auszudrücken). Unterschiedliche Zapfentypen nehmen jeweils einen bestimmen Wellenlängen-Bereich auf und interpretieren den dann als eine der Grundfarben.
Tiere haben etwas andere Zapfen und sehen Farben dadurch teilweise anders. Aber man nimmt wohl nicht an, dass sie andere Farben sehen, nur zB Rot als Grün.
Vielleicht sehen Außerirdische noch andere Farben, weil sie andere Augen und Gehirne haben. Aber wir Menschen sind nicht in der Lage, andere Farben wahrzunehmen.
Bei den Farben, die der Mensch erkennen kann, sollte es kaum unbekannte geben. Natürlich kann man immer neue nuancen mischen, aber da ist wenig Überraschung dabei. Das Licht bricht leider nur in bestimmte sichtbare Farben.... da kommt nichts neues! Spannend wird's mit den Farben die das menschliche Auge nicht wahrnehmen.
Der Mensch kann nur bestimmte Frequenzen sehen. Farben wie Infrarot etc. Jedoch nicht. Informier dich doch mal wenn es dich genauer interessiert.
Ist leider etwas chemiekalischer/physikalischer geworden und nicht ganz so künstlerisch wie deine Frage.
L.G. Venia