Gibt es bekannte Informationen (insbesondere Quellen) zu potenziellen Bauernaufständen/Unruhen in Bayern (1525)?
2 Antworten
Das Buch - FÜR DIE FREIHEIT - DER BAUERNKRIEG 1525 von Lydal Roper könnte möglicherweise Aufschluss über deine gestellte Frage geben.
Die aufständischen Bauern brauchten auf jeden Fall Klöster, die den „Haufen“ einige Zeit beherbergen und ernähren konnten und die wird es auch Bayern gegeben haben.
Frag‘ mich bitte nicht was die Bauern mit den Nonnen und Mönchen gemacht haben, wenn die sich querstellten.
Hallo,
hier findest du zum Beispiel etwas in Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zw%C3%B6lf_Artikel
LG
gufrastella
Hier gibt es viele Infos: http://www.bauernkriege.de/GrosserDeutscherBK.html
Was stimmt ist, daß der Bauernaufstand/Bauernkrieg von 1525 in Franken (damals noch nicht, heute leider schon Teil Bayerns) viel stärker tobte, als in Bayern. Wenn man heute von Bayern spricht schließt das Franken ein und somit eine jener Regionen des Heiligen Römischen. Reiches, die am stärksten davon betroffen war.
Ich hatte in einem Buch gelesen, dass es in Bayern keine ,Bauernaufstände/Unruhen' gegeben hat, kann das so korrekt sein?