Geht Deutschland den Bach runter?
11 Antworten
Offensichtlich es gibt viele Probleme die es vorher nicht gab und umwiederkehrbar sind... Außerdem hat der demographische Wandel erst begonnen und die daraus entstehenden Folgen werden ihr volles Ausmaß noch zeigen.
Nein. Es gibt aber genügend Manipulatoren, die per publizistischem Dauerfeuer das gerne so verbreitet sehen wollen.
Wie soll man das so pauschal beantworten. In welcher Hinsicht, politisch, wirtschaftlich, kulturell, wissenschaftlich? Es gibt auf und ab, in allen Bereichen.
Verglichen mit den Verwerfungen in den USA beispielsweise kann man sicher nicht sagen, dass bei uns "alles" den Bach runtergeht.
Es gibt wie immer Höhen und Tiefen.
Schau mal in die frühen 90er nach der Wiedervereinigung. Oder die Ölkrise 1973.
Da dachten auch viele ähnlich wie du. Aber das liegt hinter uns.
Deutschland ist im Wandel, was vor allen die Industrie angeht. Darauf müssen zukunftsfähige Antworten gefunden werden. Ebenso die Demokrafie oder der Klimawandel.
Tatsächlich Sorgen sollte einem der Aufschwung der Faschisten machen. Denn die haben keine vernünftigen Antworten sondern spalten und hetzen, werden so letzlich eine Gefahr für unsere Demokratie.
Und denen die sich jetzt schon beklagen geht es unter einer AFD Regierung keineswegs besser.
Nein, eigentlich nicht.
Es wird nur unsagbar viel gejammert, doch im Großen und Ganzen geht es uns nun wirklich nicht schlecht. Das Jammern liegt vor allem an verschiedenen Medien und 'Medien', die den Begriff eigentlich nicht verdienen... es kaufen/klichen einen nunmal mehr Leute (an), wenn man erzählt 'Deutschland geht unter, so rettet ihr euch' anstatt 'eigentlich geht es uns schon gut'.