Gedrosseltes WLAN, was kann ich tun?
Hi, habe ein Problem mit meinem Internet.
Ich fang mal ganz von vorne an.
Wir haben bei o2 einen DSL Vertrag den wir EIGENTLICH kündigen wollten. Dann hat o2 uns angerufen und wollten uns natürlich überreden dass wir sie nicht verlassen. Das haben sie auch geschafft (dummerweise) und den Vertrag um 2 Jahre verlängert.
Jetzt kommen die Probleme. Unser Internet ist Sau schlecht. Da wir den Vertrag über Telefon verlängert haben, habe ich bei dir o2 Hotline angerufen. Die meinten, dass wenn wir 300gb im Monat überschreiten, unser WLAN gedrosselt wird und somit echt sehr langsam ist.
Aber bei unserem alten Vertrag hatten wir diese Drosselung nie. Erst seit dem wir ihn verlängert haben.
Unter "Vertrag verlängern" verstehe ich den Vertrag NICHT zu ändern sondern genau so zu übernehmen und zu verlängern.
Und jetzt wollen sie mir noch anbieten dass ich für "nur" 15€ im Monat mehr, unbegrenztes Volumen habe.
Meine Frage, dürfen die mir das einfach unterjubeln mit der Drosselung obwohl wir den Vertrag nur verlängert haben?
Und was kann ich dagegen tun dass es weg geht? Ich will diese Drosselung nicht mehr und ich sehe es auch nicht ein 15€ mehr zu zahlen weil o2 auch schon so überteuert ist.
In der Hotline meinten die dass ich dagegen nichts tun kann außer mir das für 15€ zu buchen.
Aber kann ich mich nicht irgendwie beschweren und das schriftlich irgendwo hin schicken damit die das entfernen oder so was?
Hoffe jemand macht sich die Mühe und hilft mir. Lg.
Falls nötige Information, habe eine Fritzbox.
3 Antworten
Also mit einer Vertragsverlängerung verhält es sich meistens wie einer Änderungskündigung im Arbeitsrecht, da i.d.R. auch immer die aktuellen AGB Bestandteil des neuen Vertrags werden.
Jetzt wirst du argumentieren, dass du davon nichts wusstest und dir keiner etwas gesagt hat - das Ärgernis ist aus subjektiver Sicht nachvollziehbar. Objektiv gesehen wirst du Zeit und Möglichkeiten gehabt haben diese, neuen, AGB zu prüfen und vom Vertrag zurückzutreten (ich gehe mal davon aus, dass du den Vertrag telefonisch/online verlängert hast).
Ob eine Drosslung hier zulässig ist oder nicht kommt auch etwas darauf an welche Geschwindigkeit ihr gewählt habt und in welchem Verhältnis diese gedrosselt wird - hier gibt es bereits einige Urteile zu. Entscheidend ist aber auch wie der neue Vertrag angeboten wurde - als klare Flatrate oder als Volumenvertrag.
Naja , normaler weise wird dir sobald du bei o2 einen Vertrag verlängert/ändernlassen/abgeschlossen hast oder was auch immer , binnen 2-3 Werktagen ein Brief zugeschickt in welchem deine neuen bzw weiteren Konditionen stehen.
Dadurch das du zugestimmt hast , und es die alten Verträge nicht mehr gibt sondern jetzt alles auf diese O2 Free DSL Tarife usw umgestellt worden ist , hat O2 dir einen Vertrag im selbem Preissegment gegeben , welchen du angenommen hast.
Im Grunde genommen hat O2 eingetlich nichts falsch gemacht , sondern nur wie du selber sagst aus dem Fehler bzw der dummheit anderer Profit geschlagen.
Du kannst wenn es noch nicht solange her ist ab Vertragabschluss binnen 14 Tage wiederrufen. Sollte aber eigentlich klar sein.
Was du natürlich machen kannst , ist (das habe ich damals bei meinem Handyvertrag bei o2 gemacht der bei der Umstellung von base auf O2 geändert wurde) einen Filialleiter , oder sogar den Leiter von der Telefonica selber anfordern , und mit diesem über eine Änderung deines Vertrages reden , da die meist mehr helfen können als irgendwelche Mitarbeiter.
Euer WLAN kann niemand drosseln, eher eure Bandbreite vom Inet.
Im Betrag steht alles.drin wenn ihr 14 Tage noch nicht dabei seit, koennt ihr ohne Angabe von Gruenden aus dem Vertrag zurücktreten. Ansonsten Pech, wobei 300 GB! ? echt schon viel ist
heavy User.. Sind ungern gesehen. Versuch vom Vertrag zurückzutreten ansonsten muss.sich die Familie etwas einschränken. Gaming verursacht nicht diese Traffikmengen
Ja irgendwie überschreiten wir (5 köpfige Familie) diese 300gb recht schnell. Ich bin auch noch ein Gamer von daher..