Gab es früher Energy Drinks in Deutschland?
Frage an die die 90er und 2000er mit erlebten.Gab es schon damals Energy drinks in Deutschland wie Rockstar und Monster oder einen Vorgänger und wenn ja auch in 500ml Dosen?.Und war es damals komisch wenn jemand energy drink weil man angestarrt wird oder weil es kaum jemand kannte?.Red Bull muss bestimmt jeder gekannt haben.
6 Antworten
An die ersten Red Bull-Dosen (0,33) erinnere ich mich etwa Anfang der 90er-Jahre. Gabs da in Deutschland noch nicht, haben Leute aus Österreich etwa für Partys (meist Technoszene) mitgebracht und hatten daher den Nimbus von etwas Besonderem und möglicherweise illegalem.
Ab etwa mitte der 90er war Red Bull auch bei uns im Handel erhältlich, damals noch vergleichsweise teuer (etwa 3,50 - 4 DM die 0,33er Dose). Komisch angeschaut hat Dich da keiner, da die meisten es gar nicht kannten. Die Nachahmerprodukte und auch größeren Gebinde kamen, wenn ich mich richtig erinnere, erst einige Jahre später.
Ja gab es, waren etwas weniger verbreitet als heute, aber es gab sie schon. Red Bull gibt es übrigens flächendeckend so seit 1990-1995 in Deutschland.
Ich erinnere mich noch, dass es damals noch öfter diese kleinen Red Bull Fläschchen gab die so super stark und bitter waren. Die gibt es heute wohl auch noch, habe ich aber ewig nicht mehr gesehen.
Komisch angeschaut wurde man damit aber auch nicht, es sieht ja für das ungeschulte Auge einfach aus wie ein Softdrink aus der Dose.
Red Bull wurde 1994 in Deutschland eingeführt, war jetzt aber nicht das riesen Thema. Man kannte halt diese "verleiht Flügel" Cartoons.
Was eher im Umlauf war, war Eistee und Iso Drinks neben den typischen Soft Drinks. War schon ungesund genug, da hats diese Zucker, Taurin Brühen nicht wirklich gebraucht.
ja die waren sogar besser als die von Heute.
Nope. Nur Red Bull und Flying Horses.