Funktion eines zweitakt Motors?
Hey ich wollte mir mal die Funktions weiße von einem zwei takt motor aufschreiben. Bin 17 und will halt mal in die Richtung vom Beruf her gehen, deswegen wollte ich fragen ob des so stimmt wie ich es geschrieben han oder ob ich einen fehler hab.
Es ist keine berufschulaufgabe oder so, es ist nur für mich privat
3 Antworten
Durch die Bewegung der Kurbelwelle wird die Einalssklappe auf und zu gemacht
Das würde nur auf Motoren mit Drehschiebersteuerung zutreffen, das ist eine recht seltene Bauart. Normalerweise wird eine Membran verbaut, die sich öffnet, sobald Unterdruck im Kurbelgehäuse entsteht, d.h. wenn sich der Kolben nach oben bewegt.
Schlitzgesteuerste Motoren haben garkeine Klappe, da gibt das Kolbenhemd den Einlass frei bzw verschließt ihn.
Nr 2 muss weiter unten stehen. Wenn der Kolben oben ist, sind die Überströmer noch geschlossen und gibt auch keien Möglichkeit, wie das Gemisch in den Brennraum kommen könnte. Das passiert erst, wenn sich der Kolben nach unten bewegt, der Einlass geschlossen ist und dadurch der Druck im Kurbelgehäuse steigt. Wenn die Überströmer offen sind, kann der Kolben das Gemisch nach oben in den Brennraum drücken.
Bei Nr 5 würde ich noch erwähnen, dass der Auspuff bei jedem halbwegs gängigen Zweitakter zur Aufladung genutzt wird und somit mehr Frischgas in den Brennraum gefördert wird, als der Motor durch seinen Hubraum ansaugen kann.
wo hast du eigentlich die Zeichnung her ?
im Kurbelwellengehäuse ist kein Benzin- da ist Oel drin- die das Schmiert. das ist zu trennen vom Zylinderraum- Der Kolben drückt auch kein Benzin runter.
Bei den normalen 4 taker Motoren ja. Aber nicht bei 2 taker
im Kurbelwellengehäuse ist ein Motoroel- - was du meinst- wird im Vergaser gemacht. dort wird Benzin mit Luft vermischt und dann in den Brennraum geführt . das 2 takt oel, wird entweder gleich dem Benzin zugeführt oder es wird mittels einer Pumpe im Vergaser gemischt und dann geht es weiter mit Luft zum Brennraum.
aber das was du beschreibst- geht gar nicht. da wird nichts im Kurbelwellengehäuse mit Benzin gemischt und dann nach oben in den Brennraum geführt- das geht nicht. das würde noch nicht mal brennen.
wenn man im Motorgehäuse ein Benzin-Oel gemisch findet- ist der Motor gestorben.
Es geht hier um einen Zweitaktmotor. Wenn im Kurbelgehäuse kein Benzin-Öl-Gemisch zu finden ist, ist er gestorben.
Migebuff hat es super gut erklärt. Du solltest dabei aber auch auf die Rechtschreibung achten. Da sind einige Fehler der Groß- und Kleinschreibung drin. Ansonsten hast du es gut gemacht und sehr schön gezeichnet.
Dankeschön, ja werde meine Rechtschreibung werde ich noch korrigieren 🤣
Des ist ein 2 takter motor. Heisst es ist ein Benzin Öl Gemisch.