Für wie hoch würdet ihr euren eigenen IQ einschätzen?
Der IQ Test ist das naheliegendste, was wir an einer Intelligenzmessung haben.
Wisst ihr wie hoch euer ist? Wenn ihr Vermutet bitte mit Begründung.
48 Stimmen
24 Antworten
Habe mich testen lassen (bei Mensa, ergo offiziell), also erübrigt sich das Raten, trivialerweise.
Bin nicht die hellste Kerze auf der Torte.
Im Durchschnitt, wie in allen Lebenslagen. Da gehört man hin, da weiß man doch gleich was man hat, wohin das führt und was das soll.
Das Ergebnis eines Intelligenztests sagt schon etwas über die Intelligenz aus, allerdings eben auch nur bei einem richtigen Test. Mein Ergebnis dort war 140. IQ-Tests im Internet können dagegen alles mögliche behaupten.
Intelligenztests werden wohl vor allem bei psycho-sozialen Krisen und Fragen der schulisch-beruflichen Eignung angeordnet und gemacht.
Ansonsten ist der IQ auch erst bei Hochbegabung wirklich von Bedeutung und als solches interessant. Das erreichen etwa 2 % der Bevölkerung, ist also entsprechend selten und hebt einen damit in der kognitiven Leistungsfähigkeit vom übrigen Rest ab.
Da man damit eben deutlich schneller und tiefer denkt als andere und logische Zusammenhänge herstellt, merkt man das dann schon recht oft selbst.
Unterhalb der Hochbegabung bleibt der IQ dagegen eher diffus. Für den Erfolg wie etwa beim Abitur sind viele andere Eigenschaften und Stärken mindestens ebenso wichtig wie die Intelligenz.
Es gibt selbst mit überdurchschnittlicher Intelligenz im sozialen Umfeld wie auf dem Gymnasium oder an der Uni noch viele andere mit vergleichbarer Intelligenz.
Du solltest dich von diesem sinnlosen und kontraproduktiven Selbstoptimierungshype verabschieden, denn so gut wie niemand hat jemals einen professionellen Test absolviert geschweige denn dass er was schätzen könne. Wünsche sind keine Schätzung und Selbstüberschätzung ist verbreitet. Also, was soll das?
Irgendwelche sinnlosen Selbsttests in Buntgazetten sind Schwachsinn und das Netzgedöns ebenso.
Das mit den Selbsttests ist ja klar, aber manche Menschen sind in der Lage sich realistisch Selbsteinschätzen.