Friseurausbildung mit Fachabitur machen?

3 Antworten

Mit Abi auf Friseur usw. "übergehen" ist, wenn deine Noten auch noch dazu gut sind, echt Verschwendung!  Abgesehen davon, mit Abi einen Ausbildungsplatz als Friseurin - da fragt sich jeder Ausbildner, wo bei dir der Haken ist und fürchtet, dir mehr als nur den vorgeschriebenen Lohn zahlen zu müssen = erst kein Job Angebot! Viele junge Leute mit minderen Noten und einer nicht so guten Ausbildung beginnen eine Lehre, weil für diese Gruppe es "am Einfachsten" ist... Haarverlängerung und Permanent Make up gibt es dzt. in vielen Salons - wie Sand am Meer.

 Selbst wenn du den Meister,...machst, fehlt dir die Praxis,(2-3 Jahre sind zu wenig ) der Kundenstock, das Lokal -  und nicht zu vergessen das Kapital! Ohne regelmäßiges Einkommen kein Kredit usw. Und bis sich die Investitionen lohnen, nagst du lange "am Hungertuch"! Du musst dich selbst versichern . ..Wenn du gut in BWL bist, dann sollte dir auch das bewusst sein!

Eher bekommst du Probleme als Friseurin (mit Fachabi), denn wenn die Wirtschaftslage schlechter wird, spart die Bevölkerung zuerst beim Friseur,...Eine Wirtschaftskanzlei, Steuerberatung od. dgl. wird auch in schlechteren Situationen benötig! Sei froh, dass es dir ermöglicht wurde, so eine Grundausbildung zu erhalten und du nicht eine Lehre beginnen musstest! Nütze dein super Hirn ;-) für einen - für Dich- wertvolleren Job!

Ich denke: Wenn du Lust darauf hast, mach es. Meine Friseurin hat Abitur, führt einen sehr großen Salon und wäre bestimmt extrem froh gewesen, wenn sie sich nicht die BWL-Kenntnisse während der Berufszeit hätte aneignen müssen.

Hallo Peacegirl009,

so, wie Du das schilderst, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.