Frage zu thema depression?

Pida45  01.05.2025, 17:06

"Wieso ist das so selbst Gespräch führen" formuliere das mal etwas anders. Ich verstehe nicht genau was du meinst.

Mario8r 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 17:07

Sorry Chef

Pida45  01.05.2025, 17:08

Kein Ding, möchte nur, dass du bessere Antworten bekommst. ;)

Mario8r 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 17:09

😘

3 Antworten

Ein Kernsymptom ist bei mir, dass ich arbeit & haushalt schlecht gemeinsam unter einen hut bekomme, bin meistens nach der arbeit müde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eine Mutter mit paranoider Schizophrenie.

Pida45  01.05.2025, 17:09

Dabei kostet es mehr Energie Dinge zu verschieben/aufzuschieben, anstatt sie einfach zu tun.

Pida45  01.05.2025, 17:11
@Zaynar

Verstehe ich, manchmal muss man sich einfach zwingen. Wenn das nicht geht? Dann braucht man irgendwann Hilfe, wenn es von Dauer ist. Ich spreche aus Erfahrung.

Pida45  01.05.2025, 17:15
@Zaynar

Respekt. Ansonsten therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen. Schwierig zurzeit, weil alles überlaufen aber je früher desto besser.

Da es sich hier um ein sehr komplexes Thema handelt, was man nicht mit 3 oder 4 Sätzen erklären kann, hier mal die möglichen Ursachen dazu:

  1. Biochemische Veränderungen: Depressionen sind häufig mit Veränderungen im Gehirn verbunden, insbesondere mit einem Ungleichgewicht von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin. Diese chemischen Veränderungen können das Energieniveau und die Motivation stark beeinflussen.
  2. Emotionale Belastung: Menschen mit Depressionen erleben oft intensive negative Emotionen wie Traurigkeit, Angst oder Hoffnungslosigkeit. Diese emotionalen Belastungen können dazu führen, dass selbst einfache Aufgaben überwältigend erscheinen.
  3. Kognitive Verzerrungen: Depression kann die Art und Weise beeinflussen, wie eine Person denkt. Negative Gedankenmuster, wie das Gefühl, dass man nichts wert ist oder dass man scheitern wird, können dazu führen, dass alltägliche Aktivitäten als zu anstrengend oder sinnlos empfunden werden.
  4. Körperliche Symptome: Depression kann auch körperliche Symptome hervorrufen, wie Müdigkeit, Schlafstörungen oder Schmerzen, die das Energieniveau weiter senken und die Fähigkeit, aktiv zu sein, beeinträchtigen.
  5. Soziale Isolation: Oft ziehen sich Menschen mit Depressionen von sozialen Aktivitäten zurück, was zu einem Teufelskreis führen kann. Weniger soziale Interaktion kann das Gefühl der Einsamkeit verstärken und die Motivation weiter verringern.
  6. Überwältigende Aufgaben: Wenn alltägliche Aufgaben als überwältigend empfunden werden, kann dies dazu führen, dass man sie aufschiebt oder ganz vermeidet. Der Gedanke, ein Gespräch führen zu müssen, kann in diesem Zustand als zusätzliche Belastung wahrgenommen werden.

Weiter Ist es wichtig zu wissen, wo die Gründe liegen. Hat diese Person ein Trauma erlebt? Einen Verlust? Eine Enttäuschung?

Woher ich das weiß:Hobby – Selbstzweifel, Angstzustände, Schlafstörungen, Depressionen

Es ist anstrengend sich mit anderen Menschen zu beschäftigen

Sich zu unterhalten und seine eigenen inneren schwarzen Hund mal hinten anzustellen, oder gar zu funktionieren für einen Zeitraum, ist sehr nervenaufreibend.