Frage zu Intelligenz/IQ?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für Online-Intelligenztests gibt es keine Qualitätsanforderungen. Im Grunde können sie alles mögliche behaupten.

Aufschluss über den IQ kann nur ein richtiger Intelligenztest geben. Einige Psychologen bieten das an. Am günstigsten sind wohl Gruppentests, wie sie der Verein Mensa regelmäßig durchführt.

Das, was du von dir schilderst, deutet aber schon typischerweise auf Hochbegabung und entsprechend hohen IQ hin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du scheinst ja noch unter 18 Jahre alt zu sein. IQ Test, ist nicht gleich IQ Test. Man wird z.B. auch ein besseres Ergebnis erhalten, desto mehr Tests man abschließt. Außerdem berücksichtigt ein IQ Test auch bei weitem nicht alles z.B. wird die soziale Intelligenz vollkommen außer Acht gelassen. Du scheinst Informationen schnell aufzunehmen zu können und verfügst über logisches denken und verstehen. Das sind super Fähigkeiten die einem im Leben weit bringen können. Lehrer sind auch nur Menschen und nur weil sich jemand nicht am Abend die Zeit Dilatation angeschaut hat, heißt das nicht dass dieser Mensch weniger IQ Punkte hat

Mach den offiziellen Test von Mensa bei Mensa am besten vor Ort und erholt, ausgeschlafen, dann hast du Gewissheit deines aktuellen Standes. Mehrere Onlinetests zu machen verwirrt, zumal nicht besonders Aussagekräftig, wie du siehst. Abweichungen von etwa 5 Punkten drunter oder drüber sind gewöhnlich, aber nicht über 20.

Es klingt zumindest so als ob dein gedaechtniss hervorragend funktioniert, die online tests kannst du alle vergessen die zeigen bei fast jedem 140 und mehr an. Ein klinisch durchgefuehrter teSt hat da weitaus mehr aussagekraft und ist soweit ich weiss kostenlos

Sicher hochbegabt.. Die exakte Zahl ist irrelevant, weil die Definition von hochbegabt etwas wenig aussagekräftig ist, wenn du mit 129 nicht in die Kategorie fällst und mit 130 dann doch. Du kannst für meine Begriffe auch mit 120 "hochbegabter" sein und Dinge verstehen die andere mit 140 nicht verstehen, sofern du bessere Denkstrategien anwendest. Die ganzen menschlich/psychologisch/sozialen Sachen habe ich auch erst nach der Schulzeit gelernt und besser verstanden.

IQ misst wie sehr du dich auf vereinfachte in Kategorien aufgeteilte Aufgaben fokussieren kannst. Was es nicht misst ist die Fähigkeit ein größeres Spektrum zu berücksichtigen um einen Sachverhalt zu beurteilen.

Dein Problem nennt man Hochstaplersyndrom und kommt durch Verunsicherung. Wenn du intelligenter bist als andere hast du leider das Problem dass dich andere nicht so häufig bestätigen können. Das macht es schwieriger Selbstbewusstsein für die eigene Leistung zu entwickeln.

Es gibt eine Studie die untersucht hat welche Methode in der Erziehung besser ist. Zwei Gruppen wurde eine Aufgabe gegeben die sie gelöst haben. Die erste Gruppe wurde für ihre Anstrengung und Leistung gelobt, die zweite für ihre Intelligenz. Welche Gruppe hat in der darauffolgenden zweiten Aufgabe wohl besser abgeschnitten? Die wo für intelligent gehalten wurden, hatten mehr Probleme weil sie mit Selbstzweifel zu kämpfen hatten, während die erste Gruppe motiviert an die Aufgabe ging.