Fasten gebrochen (christlich)?

2 Antworten

Das kann passieren. Einfach weitermachen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

DerFleischTyp  06.03.2025, 19:49

Entschuldige die Frage, bin kein Christ. Ich dachte man muss auf alle Tierischen Produkte verzichten, diese Personen verzichtet aber nur auf Süßigkeiten

Athanasius71  06.03.2025, 21:40
@DerFleischTyp

Ich bin mir selbst nicht sicher, wie die offizielle katholische Regelung heute ist. Meines Wissens steht der Verzicht auf Fleisch im Vordergrund. Im Protestantismus gibt es gar keine Vorschriften. Die Orthodoxie hat eigene Regeln.

Firmian  15.03.2025, 15:30
@Athanasius71

Offiziell katholisch ist nur noch Aschermittwoch und Karfreitag Fleischabstinenz und nur eine Sättigung. Es ist natürlich jedem unbenommen, sich strengere Regeln aufzuerlegen.

In der Orthodoxie ist es weitaus komplizierter, Tage ohne tierische Produkte und teils sogar ohne Öl (auch Pflanzenöl?), das wäre mir viel zu stressig, außer ich würde halt in einem Haus leben, wo mir das vorgesetzt würde.

Athanasius71  15.03.2025, 18:33
@Firmian

Danke für die Ergänzung. Wie gesagt, ich bin da selber nicht zu 100 % informiert.

Beim christlichen Gott kommt es m.W. doch sehr darauf an, welchen guten Willen man hat und ob man etwas absichtlich gut. Beim Islam scheint mir das anders. Aber dass du dir da so Gedanken machst, ist m.E. unnötig.

Was soll Gott schon davon haben, ob du auf einem Bonbon gekaut hast oder nicht. Wer kann nur glauben, dass so ein Wesen daran interessiert ist?


annqKrtt7 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 19:37

Dankeschön