"Falschparken" auf Privatparkplatz?

6 Antworten

Privat ist privat, aber die Kosten sind nicht Verhältnismäßig. Hier würde ich einen Anwalt zu Rate ziehen in wie weit hier eine Zahlungspflicht besteht und sie hoch diese tatsächlich ist.

Einige dieser Privaten Parkplatzwächter nehmen, wie in deinem Fall gern Mal Wucherpreise


Abschleppen kostet viel mehr.

Private Parkplätze müssen nicht gekennzeichnet werden, wenn sie auf privatem Grund sind.

Und da du schon die Rechnung hast, kannst du das vermutlich auch nicht mehr privat klären.


MrsAnonymouse 
Beitragsersteller
 14.05.2021, 12:37

Man hätte mich darauf ansprechen können zumal ich aus einer anderen Stadt komme... :(

Rolajamo  14.05.2021, 12:59
@MrsAnonymouse

Ja hätte man. Vor allem wenns nur eine Stunde war. Ich find das Verhalten auch nicht gut, aber die Erfolgschance ist trotzdem nicht sehr hoch.

Wenn das ein "gebührenpflichtiger" Patkplatz ist, muß er deutlich als solcher gekennzeichnet sein (z.B. durch gut sichtbare Schilder). Ist er das nicht (Fotos oder Videos machen), hast du gute Chancen, bei Gericht durchzukommen. Außerdem dürfen die "Gebühren" nicht so übertrieben sein. Übergib' das einem Rechtsanwalt (eine Rechtsschutzversicherung gehört neben einer Haftpflicht zu den elementaren Versicherungen).


MrsAnonymouse 
Beitragsersteller
 14.05.2021, 12:50

Dankeschön das werde ich machen!

  1. Nein. Private und öffentliche Parkplätze sind auch so zu unterscheiden.
  2. Nein. Der Eigentümer hat die Firma halt damit beauftragt, den Parkplatz zu kontrollieren. 150 EUR ist schon viel. Wie lange hast du dort am Stück geparkt?

MrsAnonymouse 
Beitragsersteller
 14.05.2021, 11:58

Ich habe dort 1 Stunde geparkt

Naja, bei mir steht auch kein Schild Privat, weil jeder erkennt, dass fremde Grundstücke immer einem Fremden gehören.

Eine Freundin, die zudem dort auch nocht wohnt, wird doch wohl wissen, ob das ihr Platz ist oder nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung