Extrempunkte und Wendepunkte einer Funktionenschar berechnen, wenn der Parameter vorgegeben ist?
Ich suche, wie man die HP, TP und W einer Funktionenschar berechnet, aber der Parameter schon vorgegeben ist.
Beispiel: ft(x)=x^3-3t*x^2+1
t=1,5
Wie gehe ich vor? Ich konnte nichts im Internet finden, deshalb frage ich euch :)
LG
2 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Du setzt den Wert für t ein und bildest dann 1. und 2. Ableitung. Dann löst du entsprechend die Gleichung f'(x)=0 nach x so, wie man es für Extremstellen gewöhnlich macht, bzw. f''(x)=0 für die Wendestellen. Dazu findest du reichlich Anleitungen.
Zuletzt die ermittelten Stellen in f einsetzen, um den Punkt zu ermitteln.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.Sc. Mathematik & Informatik
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Ableitung
Setze t = 1,5 in die Funktionsgleichung ein und führe eine Kurvendiskussion durch.